Fast alle US-Jugendliche setzen auf das iPhone – und bleiben Apple dauerhaft treu


Das iPhone ist längst zum Massenprodukt geworden, das in vielen Teilen der Welt hohe Popularität genießt. Die aktuellen Modelle dürften diese Tradition fortsetzen, wie Apples Quartalsergebnisse anschaulich darlegen. Hierzu passt auch Tim Cooks Aussage, dass das Weihnachtsquartal das beste aller Zeiten für Apple wird (siehe 
hier). Auf dem Heimatmarkt rangiert das iPhone ohnehin auf dem ersten Platz: Kein anderer Smartphone-Anbieter erzielt dort auch nur annähernd so hohe Marktanteile wie Cupertino. Daran dürfte sich auch mittelfristig wenig ändern: Unter US-Jugendlichen nahm die Beliebtheit des iPhones sogar noch zu.
Immer mehr US-Jugendliche greifen zum iPhoneJunge und zufriedene Kunden von Apple bleiben in aller Regel auch in späteren Jahren der Marke treu. Cupertino hat folglich ein großes Interesse daran, bereits Jugendlichen das iPhone schmackhaft zu machen. Das gelingt dem Unternehmen auch hervorragend, wie neue Zahlen von 
Piper Sandler und Common Sense Media belegen. Eine unter 10.969 US-amerikanischen Teenagern durchgeführte Umfrage zeigt, dass 88 Prozent der Befragten über ein iPhone verfügen. Anfang des Jahres lag dieser Wert noch bei 85 Prozent. Android spielt folglich eine untergeordnete Rolle: Lediglich 11 Prozent der Teilnehmer erklären, ein Smartphone mit dem Google-Betriebssystem ihr Eigen zu nennen. Vor zehn Jahren gab übrigens „nur“ die Hälfte der Jugendlichen an, über ein iPhone zu verfügen.
Android im Abseits: iMessage als wichtiger Grund für das iPhoneDie Zufriedenheit der US-Teenager mit dem iPhone ist mit 98 Prozent enorm hoch. So erklären 89 Prozent der Befragten, dass ihr nächstes Smartphone ebenfalls ein iPhone wird. Einer der Hauptgründe stellt übrigens die Kommunikation über iMessage dar: Die blauen Sprechblasen sind Apples Dienst vorbehalten. Zwar unterstützt das iPhone mittlerweile RCS, was den Austausch mit Android-Nutzern deutlich vereinfacht, allerdings kommen in diesen Chats weiterhin grüne Sprechblasen zum Einsatz. 62 Prozent führen die Kompatibilität mit den iPhones Gleichaltriger als Grund für das iPhone ins Feld. Analysten werten die Affinität von Teenagern zum iPhone als überaus vorteilhaft für den US-Konzern: Bis 2035 könnte Apple so den gesamten Marktanteil in den Vereinigten Staaten auf 70 Prozent oder mehr erhöhen.