Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Einladungen-App jetzt mit Widgets

Wer kleine wie große Veranstaltungen plant, steht vor der Herausforderung, verschiedenste Menschen über die Event-Details auf dem Laufenden zu halten. Um dem inflationären Anstieg der Messenger-Gruppen vorzubeugen und gleichzeitig ein Portal zu bieten, welches die Privatsphäre der Eingeladenen wahrt, entwickelte Apple die App „Erinnerungen“, welche im Februar 2025 erstmals vorgestellt wurde. Die nun erschienene Version 1.4 erlaubt Anwendern, Widgets zu erstellen, die einen Countdown bis zum Ereignis auf dem Homescreen anzeigen.


Nutzer können zwischen drei Größen wählen; das Widget nimmt den Platz von wahlweise vier, acht oder sechzehn App-Icons auf dem Homescreen eines iPhones (oder iPads) ein. Beim Einrichten wählt man, welche der aktuell in der App versammelten Einladungen im Widget erscheinen soll. Einmal eingerichtet, zählt es die Zeit bis zum Beginn des Ereignisses herunter. Zusätzlich zeigt es die Anzahl der teilnehmenden Gäste an. Die Widgets stehen allen Nutzern zur Verfügung, sowohl Eingeladenen als auch Einladenden.

Die neuen Einladungen-Widgets halten Events auf dem Homescreen präsent.

Erstellen nur mit iCloud+
Die App Apple Einladungen kann jeder Anwender kostenlos herunterladen. Wer allerdings einen Apple-Account mit lediglich den kostenlosen 5 GByte iCloud-Speicherplatz verwendet, darf keine Veranstaltungen erstellen. In diesem Fall zeigt die App bestehende und vergangene Einladungen an, die man erhalten hat. Auch Anwender ohne Apple-Account dürfen eingeladen werden – ihnen erscheint die Einladung nach Überprüfung der E-Mail-Adresse im Browser.

Vorfreude und Rückblick in einem
Die Einladung zeigt automatisch den Veranstaltungsort und die voraussichtlichen Wetterbedingungen in der Einladung an. Party-Planer können ein Event mit einem Fotoalbum und einer Playlist anreichern; dafür müssen sie ihre Fotomediathek in der iCloud speichern beziehungsweise Apple Music abonniert haben. Das Publikum kann im Vorhinein, während des Ereignisses und hinterher eigene Titel zur Playlist hinzufügen sowie Aufnahmen hinzufügen. Diese stehen dann allen Gästen zur Verfügung.

Kommentare

FlyingSloth
FlyingSloth27.08.25 12:48
Eine der schrägsten Apps von Apple seit langem. Und dann auch noch mit Abo Bezahlzwang, um die App nutzen zu können. Vielleicht gibt’s ja bald noch 3 neue Emojis mit dazu. Mal ernsthaft, mit so ner Spielerei will sich Apple langfristig von der Konkurrenz absetzen?
Fly it like you stole it...
+5
eastmac
eastmac27.08.25 13:04
Nutzerzahlen der App wären mal interessant.
+5
Macbook_User27.08.25 13:21
eastmac
Nutzerzahlen der App wären mal interessant.
Ich fand die Beschreibung der App seiner Zeit besser als die App am Ende wirklich ist. Hab die ausprobiert, weiß gar nicht mehr genau warum die Begeisterung schnell nachgelassen hat, faktisch habe ich diese deinstalliert und vergessen.

Denke vielen wird es so gehen.
+3
esc
esc27.08.25 13:36
Verwendet die jemand hier und für was genau?
+1
eastmac
eastmac27.08.25 13:57
Macbook_User
eastmac
Nutzerzahlen der App wären mal interessant.
Ich fand die Beschreibung der App seiner Zeit besser als die App am Ende wirklich ist. Hab die ausprobiert, weiß gar nicht mehr genau warum die Begeisterung schnell nachgelassen hat, faktisch habe ich diese deinstalliert und vergessen.

Denke vielen wird es so gehen.

Eine Andriod-Version und es wäre perfekt.
0
eastmac
eastmac27.08.25 13:58
esc
Verwendet die jemand hier und für was genau?

Einladungen und Planung für Garagenkonzerte.
+1
RyanTedder27.08.25 14:38
Wenn nicht so viele Freunde Android nutzen würde, wäre das ein guter WhatsApp Ersatz. Für iOS only aber leider fast unbrauchbar.
+3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.