Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26.2 mit neuen Features für Podcasts und Freeform

Am Montag gab Apple die finale Version von iOS 26.1 frei, einen Tag später folgte wenig überraschend der erste Beta-Build von 26.2: Dieser geht mit einer Handvoll Neuerungen einher. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass im Laufe der Beta-Phase noch einige weitere Features hinzukommen. Apple nutzte die Veröffentlichung des ersten Builds aber auch für einige Ankündigungen: In der Podcasts-App halten einige praktische Neuerungen Einzug, über welche die Produzenten bereits per E-Mail informiert wurden. Nutzer der Freeform-App dürfen sich ebenfalls über anstehende Verbesserungen freuen.


Podcasts: Automatische Gliederung und Verlinkung
Wenn Podcast-Episoden viel Zeit in Anspruch nehmen, ist es sinnvoll, diese mit Kapitelmarken zu versehen: Podcaster können dies manuell vornehmen, indem sie Zeitstempel setzen. iOS 26.2 macht diesen Schritt möglicherweise hinfällig: Apple verspricht, dass dies zukünftig automatisch geschieht und entsprechend vermerkt wird. Wer mit der Gliederung nicht zufrieden ist, kann diese ändern oder weiterhin auf die manuelle Unterteilung der Sendung setzen. Apple geht in einem gesonderten Support-Dokument recht ausführlich auf die Umsetzung ein. Es gilt jedoch einige Einschränkungen zu beachten: Apple verspricht lediglich die Unterstützung für englischsprachige Inhalte, ferner muss die Episode mindestens zehn Minuten lang sein.

Quelle: Apple

Die Podcasts-App bündelt zudem die in einer Folge genannten Links. Außerdem blendet sie direkt im Player und dem Transkript jene Podcasts ein, die in einer Episode erwähnt wurden. Dabei handelt es sich jedoch um eine Beta-Funktion, welche einmal mehr nur für englischsprachige Folgen zur Verfügung steht.

Freeform mit Tabellen
Apple wertet zudem eine weitere hauseigene App auf: Freeform gewinnt ein nützliches Feature dazu, das es Anwendern erlaubt, Tabellen über das Anhang-Menü zu erstellen. Die Tabellen sind in ihrer Größe skalierbar und lassen sich mit Text oder Listen füllen. Über die Plus-Zeichen können Nutzer rasch Zeilen und Spalten hinzufügen. Die Tabellen sind ebenfalls ab iOS 26.2 verfügbar, dessen finale Version im Dezember erscheint.

Kommentare

tk69
tk6905.11.25 15:26
Mit dem Tabellentool von Freeform sieht die Tabellenfunktion in der Notizen App sehr mager aus. 🫣
Ich hoffe, da kommt noch was…
Wann werden eigentlich Pages, Numbers und Keynote angepasst?
0
tk69
tk6905.11.25 15:42
Bei den Kapitelmarken in der Podcast App habe ich unter 26.2 bei meinen Abos noch keine Marken gesehen. 🤷🏼‍♂️
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.