Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Broadcom stellt neuen stromsparenden UMTS/HSDPA-Chip vor

Anfang der Woche hat Broadcom einen neuen Chips für UMTS/HSDPA angekündigt, der deutlich stromsparender als vergleichbare Chips sein soll. Erreicht wird dies unter anderem durch die Fertigung in 65-nm-Technik und die verbesserte Integration aller wichtigen UMTS-Funktionen. Mit dem BCM21551 genannten Chip sollen Downloads von bis zu 7,2 Mbit/s und Uploads von bis zu 5,8 Mbit/s möglich sein. Möglicherweise handelt es sich hierbei um den Chipsatz, den Apple für die zweite Generation des iPhones verbauen wird. Bei Vorstellung des iPhone für Europa begründete Apple den Wegfall von UMTS-Unterstützung mit dem bisher zu hohen Stromverbrauch der entsprechenden Chips. Gleichzeitig stellte man aber eine neue iPhone-Generation in Aussicht, wenn entsprechend stromsparende Chipsätze für UMTS/HSDPA verfügbar sind.

Weiterführende Links:

Kommentare

Gaspode16.10.07 10:45
Yeah, das und dann noch eine verbesserte Sprachqualität (an die Nokia N- und Eseries kann das EiPhone momentan nicht ranspucken) dann will ich eins haben.
0
Tomac
Tomac16.10.07 10:54
Bis das iPhone in der Schweiz ist, hat es dann bestimmt schon ein integriertes GPS.
0
evilalex
evilalex16.10.07 11:02
setzt apple nicht auf einen anderen hersteller für diese chips ? im wiki steht broadcom nur als zulieferer für den i/o chip. ein wechsel der plattform (von infineon auf broadcom) nach so kurzer zeit ist das wirklich realistisch ?
0
agav16.10.07 11:06
Dieser Chip unterstützt aber WiFi nicht und Apple wird auf eine integrierte Lösung setzen wollen, etwa die kommende Generation von Intels Ultramobil-Plattformen.
0
ozgur16.10.07 11:08
schweiz? ach ja im jahr 2009 kommt iphone )
0
Gaspode16.10.07 12:04
agav ??? Das aktuelle BaseBand kann auch kein WLAN. Es gibt keine WLAN/BaseBand-Combos.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.