Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bloomberg: Apples neue Produkte in der ersten Jahreshälfte

In der ersten Hälfte des Jahres 2026 steht bei Apple ein besonderes Jubiläum im Kalender: Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak zusammen mit dem Finanzier Ronald Wayne die „Apple Computer Company“. Somit jährt sich die Unternehmensgründung zum fünfzigsten Mal; ein halbes Jahrhundert prägt Apple bereits die IT-Landschaft. Ob und wie der Konzern dieses Ereignis feiern wird, ist noch unklar. Mark Gurman vermutet, dass rund um den Termin einige neue Produkte vorgestellt werden. Als bedeutendste Hardware-Kategorie im ersten Halbjahr sieht er neue Smart-Home-Produkte, welche gleichzeitig mit einer neuen Version der Sprachassistenz Siri an den Start gehen.


In seinem Power-On-Newsletter beschreibt der Journalist zwei neue Smart-Home-Geräte: Eines stellt ein berührungsempfindliches Display dar, welches an der Wand befestigt wird, ein weiteres besteht aus einer Kombination aus Homepod und Touchscreen. Beide sollen seiner Einschätzung nach im März und April erscheinen.

Basis für umfangreiches Smart-Home-Ökosystem
Bei den zwei Basisstationen wird es wohl nicht bleiben; sie stellen das Fundament für ein umfangreicheres Produktsortiment mit Fokus auf Sicherheit, welches Apple im Laufe des Jahres 2026 präsentieren wolle. Dazu sollen auch eigene Überwachungskameras gehören. Wie verlässlich diese Voraussagen sind, ist unklar – Anfang des Jahres 2025 hat Gurman einen überarbeiteten HomePod in diesem Jahr verortet und zugleich zum wichtigsten neuen Apple-Produkt des Jahres erhoben. Allerdings nannte er bereits damals eine Bedingung, ohne die ein „HomePod Hub“ nicht erscheinen werde: Erst wenn die auf einem LLM basierte Überarbeitung der Sprachassistenz Siri fertig sei, komme auch die Hardware auf den Markt.

iPhone 17e, iPad A18, mehr M5
Ebenfalls in der ersten Jahreshälfte, so prognostiziert der Bloomberg-Newsletter, erscheinen weitere MacBook-Pro-Modelle, welche die Pro- und Max-Variante des M5-Chips aufweisen. Auch das MacBook Air erscheine demgemäß Anfang 2026 ebenfalls mit der neuen Chipgeneration. Das iPad erhalte ein Upgrade auf den A18-Chip, das iPad Air den M4-Chip; zudem aktualisiere Apple das im letzten Jahr vorgestellte Budget-Smartphone 16e auf 17e.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.