Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht: Face-ID-Modul bald hinter dem Display, 2027er iPhone geht noch einen Schritt weiter

Apple ließ sich zum zehnjährigen Jubiläum des iPhones ohne Zweifel etwas Besonderes einfallen: Das Design des iPhone X setzte neue Maßstäbe, verabschiedete sich vom Home-Button und sorgte mit einem großflächigen Display und der neuartigen Entsperrmethode via Face ID für Aufmerksamkeit. Zum 20-jährigen Bestehen des iPhones möchte Cupertino wohl abermals weitreichende Änderungen vornehmen, wie dies ein Bericht von The Information behauptet. Ferner gehe es der Dynamic Island, wie wir sie heute kennen, bereits im nächsten Jahr an den Kragen.


2026: Face ID verschwindet hinter dem Bildschirm?
Die große Notch ist zwar weitgehend aus dem Sortiment verschwunden, dennoch müssen Nutzer aktueller iPhones mit einer recht großen Aussparung im Panel vorliebnehmen: Bei der Dynamic Island handelt es sich um eine pillenförmige Fläche am oberen Bildschirmrand, welche sich in manchen Situationen erweitert, um zusätzliche Informationen preiszugeben. Laut The Information soll die für Face ID notwendige Hardware beim 2026 erscheinenden iPhone 18 Pro und Pro Max hinter dem Panel verschwinden, sodass lediglich eine kleine Aussparung für die Frontkamera übrig bleiben soll. Dieses „Punchhole“ wandere in die linke obere Ecke des Panels. Ob die Dynamic Island mit ihren zusätzlichen Informationen wie Live-Benachrichtigungen und Timern in anderer Form weiterhin Verwendung findet, geht aus dem Bericht nicht hervor.

2027: iPhone ohne Punchhole?
Cupertino wolle im Jahr 2027 noch einen Schritt weitergehen, wie der Bericht mit Verweis auf mehrere Quellen ausführt: Mindestens eines der Modelle soll ein randloses Display aufweisen. Dabei verschwinde nicht bloß das Face-ID-Modul hinter dem Panel: Die Frontkamera erfordere ebenfalls keine separate Aussparung mehr. Sollte Apple tatsächlich an einer solchen Umsetzung arbeiten, wäre eine solch elegante Aufmachung aller Voraussicht nach den Pro-Ablegern des iPhones vorbehalten. Zum 20-jährigen Jubiläum erhielte das Produkt also jene Gestaltung, die sich Apples ehemaliger Designchef Jony Ive schon vor langer Zeit wünschte.

Kommentare

Embrace05.05.25 11:43
Geht noch einen Schritt weiter? SkullID durch Röntgenstrahlung? 😜
+1
Assassin05.05.25 13:05
2028 iPhone ohne sichtbare Kamera auf der Rückseite.
2029 iPhone ohne Display mit ThinkID
2030 iPhone ohne Lautsprecher & Mikro, nur noch über Headset.
2031 iPhone ohne Telefonie, kann nur noch Videos und Musik. Und wir nennen es iPod!
-4
Termi
Termi05.05.25 13:47
Eine Kamera hinter dem Display können auch bereits 33 Androiden (Handyfinder mit Suche nach Kameratyp InDisplay).
Wenn Apple das umsetzt, ist die Erwartung aber sicherlich, dass die Qualität den bisherigen Frontkameras in nichts nachsteht. Mehr Bildschirm bei gleicher Fläche wäre für mich auf jeden Fall ein Feature, was mich zum Upgrade bewegen könnte.
+1
DunklesZischt05.05.25 14:26
Termi
Eine Kamera hinter dem Display können auch bereits 33 Androiden (Handyfinder mit Suche nach Kameratyp InDisplay).
Wenn Apple das umsetzt, ist die Erwartung aber sicherlich, dass die Qualität den bisherigen Frontkameras in nichts nachsteht. Mehr Bildschirm bei gleicher Fläche wäre für mich auf jeden Fall ein Feature, was mich zum Upgrade bewegen könnte.
Kann man da auch "OhneLochImDisplay" wählen? Denn die Kameras im iPhone befinden sich bereit hinter dem Display...
0
Termi
Termi05.05.25 14:57
DunklesZischt
Termi
Eine Kamera hinter dem Display können auch bereits 33 Androiden (Handyfinder mit Suche nach Kameratyp InDisplay).
Wenn Apple das umsetzt, ist die Erwartung aber sicherlich, dass die Qualität den bisherigen Frontkameras in nichts nachsteht. Mehr Bildschirm bei gleicher Fläche wäre für mich auf jeden Fall ein Feature, was mich zum Upgrade bewegen könnte.
Kann man da auch "OhneLochImDisplay" wählen? Denn die Kameras im iPhone befinden sich bereit hinter dem Display...
Die Kamera im iPhone ist eine klassische Punchhole-Kamera, auch wenn Apple das mit der Dynamic Island nett verpackt. Hinter dem Display oder im Display sind Kameras, wenn man das Display (LCD/OLED) an der Stelle nicht mehr ausstanzen muss. Mal sehen, wie (gut) Apple das umsetzen wird.
+1
DunklesZischt05.05.25 17:32
Termi
Die Kamera im iPhone ist eine klassische Punchhole-Kamera, auch wenn Apple das mit der Dynamic Island nett verpackt. Hinter dem Display oder im Display sind Kameras, wenn man das Display (LCD/OLED) an der Stelle nicht mehr ausstanzen muss. Mal sehen, wie (gut) Apple das umsetzen wird.
Und welche von denen haben das tatsächlich? Ich habe immer nur welche mit Lock im Display oder einer kleinen Beule oben am Rand gesehen
+1
CJuser05.05.25 18:42
Also was das voraussichtliche Design für 2026 angeht, fände ich die Entwicklung wirklich negativ. Total veraltetes Smartphone-Design, mit in die Ecke gesetzter Aussparung. Das iPhone hatte bisher auf der Vorderseite immer ein schönes symetrisches Design und hat die Aussparung mit der Dynamic Island auch schön ins Design integriert. Diese sollte man besser einfach nur verkleinern, bis man komplett drauf verzichten kann.
+1
Termi
Termi05.05.25 19:06
DunklesZischt
Termi
Die Kamera im iPhone ist eine klassische Punchhole-Kamera, auch wenn Apple das mit der Dynamic Island nett verpackt. Hinter dem Display oder im Display sind Kameras, wenn man das Display (LCD/OLED) an der Stelle nicht mehr ausstanzen muss. Mal sehen, wie (gut) Apple das umsetzen wird.
Und welche von denen haben das tatsächlich? Ich habe immer nur welche mit Lock im Display oder einer kleinen Beule oben am Rand gesehen
Nubia hat das bereits lange. Aktuell in der Red Magic 10 Serie. Samsung hat es in der Galaxy Z Fold Serie nur auf einem Display (daher vielleicht der Eindruck, das Smartphone hätte es gar nicht). Xiaomi im Mix 4. Von ZTE kam das erste Smartphone mit integrierter Kamera im Axon 20 vor 5 Jahren.
0
DunklesZischt05.05.25 21:08
Also da habe ich mir grad mal ein Video zum Nubia Redmagic 10 pro angeguckt. Also da will ich doch lieber ein Loch im Display. Da hoffe ich doch dass die anderen und vielleicht Apple das besser hinbekommen, die Qualität ist eher Mau.
+1
GeoM06.05.25 07:01
Termi
Eine Kamera hinter dem Display können auch bereits 33 Androiden (Handyfinder mit Suche nach Kameratyp InDisplay).

Hat aber wenig mit dem Artikel zu tun.
Es geht hier nicht um die Kamera hinter dem Display, sondern um Face-ID hinter dem Display. Da dies aus einer IR-Kamera und einem Projektor besteht, der ein Raster aus mehr als 30.000 Infrarotpunkten auf das Gesicht projiziert. Nicht Apples Face-ID pauschal mit der androiden Gesichtserkennung in einen Topf werfen - sehr unterschiedlich und i.A. nicht so weit fortgeschritten wie bei Apple (3D IR Punktewolke ggü. 2D Bild + Software). In der Regel "nicht so sicher und bei schlechten Lichtverhältnissen oft versagt".
Osram und trinamiX haben eine zwar 3D-Gesichtserkennung, die selbst hinter OLED-Displays funktioniert und keine zusätzliche Aussparung im Display erfordert, jedoch m.W. nix bisher am Markt. Auch bei Handyfinder finde ich nix mit sicherer Gesichtserkennung ohne Punch-Hole oder Notch .
0
DunklesZischt06.05.25 12:50
Das kommt noch erschwerend hinzu…
0
Termi
Termi06.05.25 14:20
GeoM
Termi
Eine Kamera hinter dem Display können auch bereits 33 Androiden (Handyfinder mit Suche nach Kameratyp InDisplay).

Hat aber wenig mit dem Artikel zu tun.
Es geht hier nicht um die Kamera hinter dem Display, sondern um Face-ID hinter dem Display.

Stimmt nicht. Im Artikel steht als Ausblick auf 2027: "Cupertino wolle im Jahr 2027 noch einen Schritt weitergehen, wie der Bericht mit Verweis auf mehrere Quellen ausführt: Mindestens eines der Modelle soll ein randloses Display aufweisen. Dabei verschwinde nicht bloß das Face-ID-Modul hinter dem Panel: Die Frontkamera erfordere ebenfalls keine separate Aussparung mehr."
0
Termi
Termi06.05.25 14:23
DunklesZischt
Also da habe ich mir grad mal ein Video zum Nubia Redmagic 10 pro angeguckt. Also da will ich doch lieber ein Loch im Display. Da hoffe ich doch dass die anderen und vielleicht Apple das besser hinbekommen, die Qualität ist eher Mau.
Stimmt. Wie damals bei Touch ID und später Face ID sind die Android Smartphones immer schneller, aber technisch zunächst deutlich schlechter. Genauso ist es auch mit der hinter dem Display befindlichen Kamera. Die Qualität ist noch nicht konkurrenzfähig. Genau das ist ja Apples Stärke: Existierende Technik wirklich gut umzusetzen. Ich freue mich auf 2027.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.