Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Aus Sam Sung wird Sam Struan: Ehemaliger Apple-Mitarbeiter ändert Namen, um Witz zu entgehen

Wenn es um Apples größten Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt geht, ist die Sache eindeutig: Samsung und Apple liefern sich oftmals ein Kopf-an-Kopf-Rennen, da sich sowohl das iPhone als auch die verschiedenen Galaxy-Modelle großer Beliebtheit erfreuen. Samsungs Erfolg als Weltmarke hatte allerdings für einen ehemaligen Apple-Mitarbeiter einen bitteren Beigeschmack: Sam Sung erregte mit seinem Vor- und Nachnamen die Aufmerksamkeit eines Kunden des Apple Store und wurde so zu einem unfreiwilligen viralen Erfolg.


Sam Sung: Der Name wird zum Gag
Sam Sung heißt mittlerweile Sam Struan und geht in einem Gespräch mit Business Insider auf das Geschehene ein. Der mittlerweile 36-jährige Bewerbungscoach berichtet ausführlich über seine Zeit als Sam Sung: Er habe zunächst in einem Apple Store im schottischen Glasgow gearbeitet. Dort habe er „freundliche Witze“ über die Tatsache gehört, dass ein Angestellter Apples diesen Namen trage. Später sei er nach Vancouver gezogen und habe dort eine Beschäftigung als „Specialist“ im Apple Store Pacific Centre aufgenommen. An einem Tag im Jahr 2012 gingen etliche Nachrichten auf seinem Telefon ein: Ein Kunde des Stores nahm ein Foto von der Visitenkarte des Angestellten auf, was im Internet für einen Gag sorgte, welcher viral gehen sollte.


Sung befürchtet Kündigung
Struan (damals „Sung“) konnte der Situation damals jedoch wenig Positives abgewinnen: Er habe „panische Angst“ gehabt, dass Apple ihm kündigen würde. Rückblickend betrachtet sei diese Annahme eher unrealistisch gewesen: Eine Kündigung hätte der Sache noch mehr Publicity eingebracht. Apple habe stattdessen einige andere Maßnahmen ergriffen: Kollegen Struans wurden angehalten, sich nicht über ihn zu äußern, wenn im Store jemand nach ihm fragte. Ferner musste Struan auf seine Visitenkarten verzichten. Im Jahr 2013 verließ Struan Apple, um in einer anderen Branche Fuß zu fassen.

Namensänderung und neuer Karriereweg
Die Namensänderung erfolgte kurz nach dem Weggang von Apple: Struan wollte eigenen Aussagen zufolge nicht, dass sein Name zu einem Witz wird. Ferner hatte er Angst vor Diskriminierung, da es sich um einen nicht-anglisierten Nachnamen handelte. Heute blickt Struan etwas gelassener auf die Zeit zurück: Er wünscht sich, er wäre damals etwas entspannter mit der Sache umgegangen und hätte sich weniger Sorgen um seinen Arbeitsplatz gemacht.

Kommentare

Nebula
Nebula27.10.25 13:42
Menschen. Sie können es nicht lassen, zu beweisen, dass sie vom Affen abstammen.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+3
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck27.10.25 13:58
(Achtung blöder Witz) Sein neuer Name: Hua Wei
+6
tjost
tjost27.10.25 14:40
Mendel Kucharzeck
(Achtung blöder Witz) Sein neuer Name: Hua Wei

Etwas flach, aber lustig Und soooooo viele Grenzen überschritten heutzutage.
Danke für den Mut. Für Deine Zukunft wünsche ich dir nur das beste.







:D:D
+2
jeti
jeti27.10.25 14:51
Hans A. Plast
0
Retrax27.10.25 14:56
Das hab ich doch gestern schon gelesen....heise?
Ich glaub ja...

Aber nette Anekdote!
0
PythagorasTraining
PythagorasTraining27.10.25 15:07
Frank N. Stein
a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!
0
Hugo Bond27.10.25 16:50
Nebula
Menschen. Sie können es nicht lassen, zu beweisen, dass sie vom Affen abstammen.
Naja, manche versuchen es zumindest immer noch. Es wird aber nicht gelingen .
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.