Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apples erste Garage wird zum historischen Gebäude ernannt

Die Los Altos Historical Commission hat einstimmig beschlossen, dass das frühere Elternhaus von Apple-Mitbegründer Steve Jobs in die Liste historischer Gebäude aufgenommen wird. In der Garage hatte Steve Jobs zusammen mit Steve Wozniak die ersten 50 Apple I Computer gefertigt, die jeweils zum Stückpreis von 666,66 US-Dollar bei einem lokalen Computer-Händler verkauft wurden. Mittlerweile erzielen die verbliebenen Apple I aus dieser Anfangszeit bei Auktionen hohe Erlöse von bis zu 500.000 US-Dollar.

Das Elternhaus gehört nun zur Stadtgeschichte von Los Altos und darf als solches nicht signifikant verändert oder gar abgerissen werden. Renovierungsarbeiten sind nur nach Zustimmung durch die Kommission erlaubt. Das Elternhaus befindet sich momentan in Besitz von Patricia Ann Jobs, der Adoptivschwester von Steve Jobs. Sie könnte theoretisch gerichtlich gegen die Entscheidung der Los Altos Historical Commission vorgehen. Bislang zeigte sie aber nach Aussage der Stadt keine Anzeichen von Widerstand.


Weiterführende Links:

Kommentare

HerrRotkohl29.10.13 17:52
ganz schön dicke Hose, der Steve, wie er da so steht.
Aber hat er ja auch Grund dazu.
R.i.p.
0
torfdin29.10.13 18:38
... In der Garage hatte Steve Jobs zusammen mit Steve Wozniak die ersten 50 Apple I Computer gefertigt, ...
Warum hat dann eigentlich Steve Wozniak in Interviews gesagt, dass Steve Jobs und er die ersten Rechner im Schlafzimmer bzw. Wohnzimmer der Eltern von Steve Jobs zusammengebaut haben?
(Die HP-Gründer u.a. haben in ihrer Garage als Werkstatt ihre Firma gestartet)

bestimmte Gerüchte sind wohl unausrottbar ...
immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]
0
TiBooX
TiBooX29.10.13 19:03
ltorfdin
Das Schalzimmer der Schwester bzw das elterliche Wohnzimmer sind direkt nebean im selben Gebäude?! Schließlich wird das ganze Gebäude geschützt.

Das wird noch lustig, wenn die Los Altos Historical Commission die "Infinit Loop 1" und/oder "UFO" als historisches Gebäude deklarieren müssen
People who are really serious about software should make their own hardware [A. Kay]
0
SpaceHotte29.10.13 19:07
Oh the Irony: in Gedenken an Steve Jobs gibt es ein denkmalgeschütztes Haus…
0
Mr BeOS
Mr BeOS29.10.13 19:08
666,66$ - na wenn das in einigen u.s. amerikanischen fundamentalistischen Köpfen nicht ein paar Überelegungen auslöst...
http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei
0
torfdin29.10.13 19:35
lTiBooX
ja, klar, sinnvoller Weise wird das ganze Haus geschützt.

Dennoch hält sich das Gerücht, Steven und Steve hätten ihre Rechner in der Garage zusammen gebaut.

Dabei finde ich den Gedanken schon lustig, dass Steven zu seinen Stiefeltern sagte: "Wie Schlafzimmer? Ne, da könnt ihr jetzt nicht 'rein, da bauen Steve und ich grad Computer ..."
immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]
0
MetallSnake
MetallSnake29.10.13 19:35
Mr BeOS
666,66$ - na wenn das in einigen u.s. amerikanischen fundamentalistischen Köpfen nicht ein paar Überelegungen auslöst...

Zu der Zeit war die Zahl noch nicht so bekannt in dem Zusammenhang. Es ging einfach um eine Schnapszahl, da war das wohl grad die passendste in der gewünschten Preisregion
Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.
0
Benutzername12329.10.13 19:56
SpaceHotte
Oh the Irony: in Gedenken an Steve Jobs gibt es ein denkmalgeschütztes Haus…

Wo ist da jetzt die Ironie?
0
TiBooX
TiBooX29.10.13 20:07
torfdin
da must du wohl Daniel Kottke fragen, der war dabei.
People who are really serious about software should make their own hardware [A. Kay]
0
photek29.10.13 20:20
Bislang zeigte sie aber nach Aussage der Stadt keine Anzeichen von Widerstand.
Der Spruch war gut
0
Cupertimo29.10.13 22:05
torfdin
Warum hat dann eigentlich Steve Wozniak in Interviews gesagt, dass Steve Jobs und er die ersten Rechner im Schlafzimmer bzw. Wohnzimmer der Eltern von Steve Jobs zusammengebaut haben?

Die ersten Rechner vielleicht. Im Artikel ist aber konkret die Rede vom Apple I.
0
SpaceHotte29.10.13 23:01
Benutzername123
SpaceHotte
Oh the Irony: in Gedenken an Steve Jobs gibt es ein denkmalgeschütztes Haus…

Wo ist da jetzt die Ironie?
Um vielleicht auf der Webseite zu bleiben:
0
Phoen
Phoen30.10.13 11:27
Sie könnte theoretisch gerichtlich gegen die Entscheidung der Los Altos Historical Commission vorgehen. Bislang zeigte sie aber nach Aussage der Stadt keine Anzeichen von Widerstand.
Los Altos ist nicht Dresden.
Niemand regiert die Welt.
0
baoxiong30.10.13 18:37
Wenn man sonst wenig hat, das als historische Stätte her hält... Dann eben ein Haus, das vor vierzig Jahren mal... *gähn*
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.