Apples erste Garage wird zum historischen Gebäude ernannt


Die Los Altos Historical Commission hat einstimmig beschlossen, dass das frühere Elternhaus von Apple-Mitbegründer Steve Jobs in die Liste historischer Gebäude aufgenommen wird.
In der Garage hatte Steve Jobs zusammen mit Steve Wozniak die ersten 50 Apple I Computer gefertigt, die jeweils zum Stückpreis von 666,66 US-Dollar bei einem lokalen Computer-Händler verkauft wurden. Mittlerweile erzielen die verbliebenen Apple I aus dieser Anfangszeit bei Auktionen hohe Erlöse von bis zu 500.000 US-Dollar.
Das Elternhaus gehört nun zur Stadtgeschichte von Los Altos und darf als solches nicht signifikant verändert oder gar abgerissen werden. Renovierungsarbeiten sind nur nach Zustimmung durch die Kommission erlaubt. Das Elternhaus befindet sich momentan in Besitz von Patricia Ann Jobs, der Adoptivschwester von Steve Jobs. Sie könnte theoretisch gerichtlich gegen die Entscheidung der Los Altos Historical Commission vorgehen. Bislang zeigte sie aber nach Aussage der Stadt keine Anzeichen von Widerstand.
Weiterführende Links: