Apple erhält Patent auf erweiterten Multitouch-Stift


In dieser Woche wurde Apple ein Patent zugesprochen, das einen erweitertenStift zur Eingabe auf Multitouch-Displays beschreibt. In dem Patent führt Apple verschiedene Ansätze auf, um die
genaue Lage des Stifts zum Display zu ermitteln. Mittels Orientierungssensoren oder Induktionsfeld wird ermittelt, ob der Nutzer den Stift über dem Display schräg oder gerade hält. Anschließend lassen sich so beim Zeichnen entsprechend realistische Simulationen umsetzen. Für den Nutzer bietet das System eine intuitive Möglichkeit, die Strichstärke und -form zu ändern, in dem einfach der Stift anders gehalten wird. Dies ist auch während des Zeichenvorgangs möglich. Apple hat das Patent bereits im Juni 2011 eingereicht und führt als Beispielgeräte nicht nur iPad, iPhone und iPod auf, sondern auch ein MacBook mit Trackpad. Ob das Patent von Apple jemals umgesetzt wird, ist fraglich. Apples verstorbener CEO Steve Jobs hatte sich immer gegen eine Stifteingabe ausgesprochen und es macht nicht den Eindruck, als weiche Apple von dieser Ansicht ab.
Weiterführende Links: