Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apple TV+: "Pluribus" – Neue Serie vom Breaking-Bad-Erfinder +++ Episodenthriller "The Last Frontier"

Die Serie „Breaking Bad“ um den Chemielehrer mit einer Zweitkarriere als Crystal-Meth-Produzent war ein großer Erfolg – so groß, dass deren Erfinder mit „Better Call Saul“ ein Spin-off produzieren durfte. Dieses drehte sich um den windigen Anwalt Jimmy McGill, der sich den Künstlernamen Saul Goodman zugelegt hat. Was Gilligan nun für Apple TV+ produziert hat, wird wohl kaum Handlungsüberschneidungen mit dem Breaking-Bad-Universum aufweisen. Doch erscheint ein bekanntes Gesicht in der von Apple produzierten Serie: Rhea Seehorn, die in „Better Call Saul“ die Kollegin und zeitweilige Partnerin von McGill spielt, erhielt eine Hauptrolle in „Pluribus“.


Apple kündigte den Streaming-Beginn für den 7. November an. An diesem Tag stehen die ersten beiden Folgen auf Apple TV+ bereit. Jeden Freitag folgt dann eine neue Folge, bis am 26. Dezember die vorerst letzte online geht. Eine zweite Staffel ist bereits in Vorbereitung.

"Aus vielen eines"
Der Titel „Pluribus“ spielt auf den Wappenspruch im großen Siegel der Vereinigten Staaten an: „E pluribus unum“, zu Deutsch „Aus vielen eines“. Im Trailer wird das „i“ wie die Zahl 1 geschrieben. Viel verrät der dreißigsekündige Schnippsel nicht. In der Pressemitteilung verliert Apple nur einen mysteriösen Satz über den Inhalt: „Die weltweit miesepetrigste Person muss die Welt vor Fröhlichkeit retten.“ Im Vorfeld gab es bereits Promotion-Aktionen: Ein gelber Bus mit der Aufschrift „Happiness is contagious“ und der Ankündigung der Pluribus-Serie verteilte Donuts mit Smiley-Glasur auf Veranstaltungen, etwa der ComicCon. Das Teaser-Video könnte dafür sorgen, dass der Promo-Bus in Zukunft auf deutlich gesunkene Nachfrage trifft.


Flugzeugabsturz in Alaska
Während „Pluribus“ größtenteils in New Mexico spielen wird, ist „The Last Frontier“ in Alaska angesiedelt, dem nördlichsten Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Ein Flugzeugabsturz versetzt die dünn besiedelte Gegend in Aufregung. Zusätzliche Spannung entsteht durch die außergewöhnliche Passagierliste: Das Flugzeug war ein Gefangenentransport und der Absturz möglicherweise absichtlich herbeigeführt. Von „The Last Frontier“ gehen die ersten beiden Folgen am 5. Oktober online, um bis zum 5. Dezember jeden Freitag durch eine weitere Folge ergänzt zu werden.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.