Apple Music hat 11 Millionen Abonnenten, Rekord im App Store


Erstmals hat Apple
offizielle Zahlen zu Apple Music genannt, nachdem zuvor nur Schätzungen kursierten. Diese sprachen davon, Apple habe nach vier Wochen die Marke von zehn Millionen Accounts geknackt. In einem Interview mit USA Today gab Eddy Cue an, dass bislang 11 Millionen Probeaccounts abgeschlossen wurden. Zwei der elf Millionen Abos entfallen auf die Familienmitgliedschaft, neun Millionen auf das normale Einzelabo. Cue zeigte sich begeistert, wie viele Nutzer Apple Music nach der kurzen Zeit bereits anziehen konnte.
Einzel- vs. Familien-AccountsNach Ablauf der Testphase kostet ein Einzelabo 9,99 Euro pro Monat, das Familienabo für bis zu sechs Benutzer liegt bei 14,99 Euro. Besonders spannend wird, wie viele der 11 Millionen Nutzer allerdings bereit sind, den monatlichen Preis zu entrichten und wie viele einfach nur neugierig auf den neuen Dienst waren. Als sicher kann nur gelten, dass der Wert sehr deutlich unter den 11 Millionen Test-Abos liegt.
Spotify und PandoraZum Vergleich: Letzten Zahlen zufolge verfügt Spotify über 20 Millionen zahlende Kunden. Zusammen mit den kostenlosen, werbefinanzierten Accounts kommt Spotify auf 75 Millionen Nutzer - letztere sind aber für Apple weniger interessant, denn dauerhaft kostenlose Zugänge für Apple Music sind nicht geplant. Pandora bringt es insgesamt sogar auf 79 Millionen Nutzer, allerdings geht in diesen Wert ebenfalls die große Masse an kostenlosen Accounts ein.
Verkaufsrekord im App StoreNoch zwei weitere interessante Umsatzdaten gab Eddy Cue preis (
). Der Juli stellte für den App Store mit 1,7 Milliarden Dollar Umsatz einen Rekordmonat dar - iOS App Store und Mac App Store kombiniert. Noch nie zuvor gaben Nutzer innerhalb eines Monats mehr Geld in Apples Download-Diensten aus. Dafür verantwortlich sei in erster Linie die hohe Nachfrage aus China, so Cue. Seit der Eröffnung des App Stores im Jahr 2008 habe Apple bereits 33 Milliarden Dollar an Entwickler ausgezahlt.
Weiterführende Links: