Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>einfache technische Zeichnung erstellen, 2D (CAD?)

einfache technische Zeichnung erstellen, 2D (CAD?)

Schleuderbogge
Schleuderbogge06.07.2511:51
Moin,

ich möchte mir aus einer vorhandenen 3mm Niro-Platte bei einem lokalen Anbieter ein paar Formen ausschneiden lassen.

Dazu wollte ich eine saubere Zeichnung vorlegen, gerne würde auch eine dxf-Datei genommen werden.

Das ist der einzige Verwendungszweck, eine einmalige Sache! Sicherlich möchte ich die Kosten für die Arbeit des Wasserschneiden reduzieren, es ist nur ein kleines Gimmik.

Also habe ich angefangen ein möglichst auf Freeware oder Testbasis basierendes Programm für meinen M1 und dem aktuellem Betriebssystem zu finden.

  • CADintosh von Thorsten Lembke, selten so ein kompliziertes Programm gesehen, fernab vom Graficconverter
  • LibreCAD
  • FreeCAD
  • AutoCAD

Alle haben ihre Tücken, entweder ist der Ausdruck per Wasserzeichen völlig unbrauchbar, oder es besteht ein Accountzwang.

Hat jemand eine Idee wie ich meinen Wunsch noch umsetzen kann? Bin auch gerne bereit, sofern es für diese einmalige Sache wirklich keine kostenneutrale Lösung gibt einen Beitrag zu zahlen.

So long, Thomas
0

Kommentare

almdudi
almdudi06.07.2511:56
CADintosh?
+1
Schleuderbogge
Schleuderbogge06.07.2512:03
Bin leider auf die Senden-Taste gekommen und war noch nicht fertig mit dem Text, sorry!

Ne, CADintosh ist völlig raus, ich habe selten so ein kompliziertes Programm gesehen, hatte ganz früher mal mit VektorWorks gearbeitet. Ich habe inzwischen mit CADinotsh bummelig 3 Stunden verbracht und bin noch nicht einmal annähernd an die Lösung gekommen...
0
Fritz Borri06.07.2512:05
Ist es denn sehr kompliziert oder hast du eine Skizze/Foto, wie es aussehen soll?
+1
Schleuderbogge
Schleuderbogge06.07.2512:25
Fritz Borri
Ist es denn sehr kompliziert oder hast du eine Skizze/Foto, wie es aussehen soll?

Auf die Idee hätte ich auch selber kommen können, wie blöd von mir...

Kellenförmig mit 5 oder mehr Löchern, untere Platte mit etwas engerem Innenradius, beide Teile werden dann durch Abstandshalter getrennt und verschraubt.

0
Hakke06.07.2512:35
Dafür ist doch auch Pages geeignet.
0
Fritz Borri06.07.2512:35
Sollte schnell gemacht sein, wenn du jetzt noch Maße dazu hast. Kannst mir gerne ein PM schicken, dann könnte ich heute Nachmittag mal kurz was malen.
+9
Schleuderbogge
Schleuderbogge06.07.2513:08
Fritz Borri
Sollte schnell gemacht sein, wenn du jetzt noch Maße dazu hast. Kannst mir gerne ein PM schicken, dann könnte ich heute Nachmittag mal kurz was malen.

Boah, sooo genial

Ich bin gerade von der Chefin mit Hausarbeit versehen worden, ich klöter heute mal was zusammen und melde mich dann.

Soll auch nicht für umme sein, wie die Griechen sagen
+1
Abercrombie06.07.2513:57
Wie wäre es mit Affinity Designer 2?
Das kann jedenfalls auch dxf exportieren.
+1
Schleuderbogge
Schleuderbogge06.07.2514:57
Abercrombie
Wie wäre es mit Affinity Designer 2?
Das kann jedenfalls auch dxf exportieren.

Danke für die Anregung, aber das ist mir für eine einmalige Sache auf meinem iMac dann doch zu teuer...
0
Schleuderbogge
Schleuderbogge06.07.2516:47
Danke für die Anregungen, aber dank @Fritz Borri hat sich mein Anliegen erledigt.

Ich spreche Lob und Anerkennung in schärfster Form aus!
+4
Legoman
Legoman07.07.2509:53
Draftsight ist ein super AutoCAD-Klon. Gibt ne kostenlose Testversion.
(Auch wenn es bereits erledigt ist...)
+1
TomDsh07.07.2510:13
Auch wenn Dir schon geholfen wird, ohne großen Aufwand: Vielleicht hast Du noch einen Adobe Illustrator herumliegen. Der konnte das gemalte auch als DXF ausgeben. Kostenfrei und plattformübergreifend sollte es auch mit draw.io gehen.
0
Luivision07.07.2510:18
für Hobby bzw gelegentliches nutzen können auch Anbieter wie Onshape und Fusion360 interessant sein.
+1
Jan-Henrik07.07.2514:18
https://app.diagrams.net
oder offline draw.io
https://github.com/jgraph/drawio-desktop/releases/tag/v27.0.9
0
GeoM07.07.2514:33
inkscape ist kostenlos und für diese Anwendung ebenfalls geeignet. Zum Thema .dxf Export gib es brauchbare youtube Videos.
.dxf ist zwar irgendwie Standart, jedoch beim Export und Import kommt es gerne zu Problemen, da unterschiedliche .dxf Versionen existieren und dann noch auch noch imperial oder metrisch.
Da kommt es schnell zu Maßunterschieden oder Geometrieveränderungen
Daher mein Tip: am besten auch noch andere Formate mitliefern z.B.: .ai, .pdf (als Vektoren), .svg...
Gut wäre vorher eine einfache Zeichung (Quadrat mit einer definierten Kantenlänge und ein Kreis mit einen definierten Durchmesser) an den Dienstleister schicken. Wenn die Zeichung bei Ihm Maßhaltig und der Kreis keine Polygonzug sondern ein Kreis ist, ist ein "kompatibler Weg" gefunden. (manche .dxf Exporter machen aus Kurven gerne einen Polygonzug. Manchmal egal aber nicht immer
Habe da mit einem sehr, sehr teuren Lasermarkierungssystem so meine Erfahrungen gesammelt.
Ich nehme für sowas freecad.
0
Kehrblech07.07.2514:40
Ich nutze die App nicht, aber sollte das nicht auch mit Bordmitteln in Form der App Freeform gehen?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.