Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Wie ermittle ich den aktuellen Stromverbrauch meines G5?

Wie ermittle ich den aktuellen Stromverbrauch meines G5?

lik
lik11.05.0506:55
Gibt es irgendein Tool, dass mir den aktuellen Stromverbrauch meines Desktoprechners anzeigt? Hat es jemand mal nachgemessen, ob das dann auch stimmt?

„\m/“
0

Kommentare

nova.b14.05.0502:37
sonorman
meines wissens sind die niedrigen verbrauchswerte nur mit der letzten generation PMs so gut.
ich trenne im prinzip auch nur die peripherie aber nie das PB vom netz.
0
PeabodyBoneHead
PeabodyBoneHead14.05.0506:06
Auf zum CONRAD oder zum nächsten elektricker am besten nur die arbeiter selber ansprechen

„Halbschwanger gibts ned“
0
JustDoIt
JustDoIt14.05.0512:39
Selbtabschaltende Steckdosenleisten (Master/Slave) kosten sehr unterschiedlich und haben sehr unterschiedliche Qualitäten und Stromverbrauch.

Habe eine billige für ca 18 Euro die braucht 14 Watt und eine für 40 Euro die braucht 3 Watt.

Billig ist nicht immer preiswert!
0
Garak
Garak11.05.0510:01
JustDoIt
Ach ja, sofern Dein G5 nicht ständig durchläuft, dürfte die Gefriertruhe und der Kühlschrank mehr Energie kosten
<br>
<br>Sei Dir da mal nicht so sicher Ich habe nach meiner letzten, überraschend hohen Stromrechnung selber mal nachgemessen. Zuerst dachte ich, dass es mein 10 Jahre alter Kühlschrank ist. Pustekuchen, es war mein G5 2*2,5. Der Kühlschrank verbraucht am Tag ca 0,5 kWh. Mein G5 verbraucht am Tag, wenn er durchläuft und nur unterdurchschnittliche Last fährt, ca. 5 kWh, d.h. also 10 mal mehr.
<br>
<br>Daraus folgt, dass ich meinen G5 am Tag durchschnittlich nur 2,4 Std. in Betrieb haben dürfte Davon gehen schon 1 Std. ab, weil er nachts Datensicherung, Aufräumarbeiten und den Download von Newsseiten ausführt. Da er für mich ein wichtiges Arbeits- und Recherchewerkzeug ist, habe ich ihn länger in Betrieb und somit verbraucht er auf alle Fälle mehr als mein antiker Kühlschrank.
<br>
<br>Ganz abgesehen davon, dass Spiele wie Elite Force II, Myst IV, Warcraft III, Physicus 2 usw. gespielt werden wollen
<br>
<br>
0
Arclite
Arclite11.05.0510:54
Also höchstens könnte man die Spannung die im Rechner herscht messen, das kennt man von ATX Netzteilen. Aber der Verbrauch... Ich denke das geht nur mit zusätzlicher Hardware.
<br>Wenn ich bedenke, dass einige x86rechner, mitlerweile schon
<br>500 Watt oder gar mehr ziehen, ist der G5 mit seinen knapp 300 (ich meine das mal gelesen zu haben) maximum eigentlich noch halbwegs gut.
<br>Für stromverbrauchsbewusste Menschen ist der PMG5 sicher nichts. Das ist aber schon immer bei Highend Maschinen so gewesen.
0
Garak
Garak11.05.0513:37
Da ich einen Rechner benötige, der laufend in Betrieb ist (Routing, Musik- und Druckserver), habe ich mich für Airport und MacMini (zusätzlich zum Desktop G6) entschieden. So konnte ich meinen durchschnittlichen Tagesgesamtverbrauch an Strom um 30 bis 35% reduzieren. Damit amortisiert sich die Ausgabe bei mir innerhalb von 2,5 Jahren. Und ich habe evtl. sogar noch ein klein wenig Gewinn gemacht, bezogen auf eine Abschreibungsfrist von 3 Jahren.
<br>
<br>Ansonsten geht Stromsparen, wie oben schon gesagt, nur über geringe Prozessorleistung. Während der Rechner (Dual G5 2,5) bei Office-Tätigkeiten so ca. 200 Watt zieht, sind es bei Spielen wie Elite Force II oder sonstiger hoher Prozessauslastung ca. 350 Watt, also gut 3/4 mehr an Leistung. Man sollte nicht vergessen, dass mit der Grafikkarte ein weiterer leistungshungriger Prozessor Saft zieht.
<br>
<br>Zum Messgerät: Wie oben schon gesagt, kann man sich beim hiesigen Stromversorger i.d.R. ein Messgerät gegen Pfand ausborgen. Dann kostet es also nichts.
<br>
0
JuergenB
JuergenB11.05.0514:21
malique
<br>beim energieversorger deines vertrauens solltest du gegen kaution auch kostenlos ein gerät für einige tage gestellt bekommen, damit kannst du deine stromfresser im haus ausfindig machen und dir dann ein konzept für kosten/nutzen erstellen.
<br>
<br>der kühlschrank würde vermutlich viel mehr strom benötigen, jedoch läuft der ja nicht ständig durch, sondern schaltet nur ein, wenn die temperatur einen bestimmten wert erreicht, der mac hingegen läuft ja ständig...
<br>
<br>sparen kann man z.b. wenn der monitor frühzeitig in ruhemodus schaltet, anstatt bildschirmschoner oder eben umsteigen auf TFT. drucker, scanner,... nur einschalten wenn benötigt. steckerleiste benutzen um standby zu vermeiden...
0
Shaggy-Alienfood
Shaggy-Alienfood11.05.0520:13
malique fuers RAM?
0
Gåbbø11.05.0515:42
sonormann
<br>
<br>jetzt bist du admin?8-)
0
seaside12.05.0500:52
malique
Gibt es irgendein Tool, dass mir den aktuellen Stromverbrauch meines Desktoprechners anzeigt? Hat es jemand mal nachgemessen, ob das dann auch stimmt?
<br>(policeman)
<br>
<br>Die meisten Stadtwerke verleihen Leistungsmesser für 1-2 Wochen.
<br>
<br>
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.