Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Fragen zu Camino
Fragen zu Camino
sonorman
05.09.05
19:57
An alle Camino-User, ein paar Fragen zur aktuellen Version 0.9a2.
Da mir so langsam wirklich der Geduldsfaden reißt, mit den ewigen Hängern und Warteschleifen von OmniWeb, bin ich jetzt dazu übergegangen, meinen bisherigen Ausweichbrowser Camino etwas eingehender für den Alltagsgebrauch zu testen. Der Werbeblocker funktioniert ja schon mal ganz prima, und auf die grafischen Tabs von OW kann ich wohl auch ein Weilchen verzichten. Aber es bleiben so einige Fragen offen:
1. Wo kann ich in Camino die automatische Rechtschreibkontrolle aktivieren?
2. Das Scrollen mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten kommt mir sehr merkwürdig vor. Es wirkt äusserst zäh, und manchmal "verschmiert" dabei der Fensterinhalt. Nur wenn ich den Scrollbalken mit der Maus ziehe, geht es flott. Es macht übrigens keinen Unterschied, ob ich in der Systemeinstellung unter "Erscheinungsbild" "gleichmäßges Bewegen" aktiviert habe, oder nicht. Ist das normal?
3. In Firefox gibt es die Möglichkeit, über "about:config" sämtliche Details einzustellen. Bei Camino ruft der Befehl scheinbar auch ein ensprechendes Fenster auf, aber es sind keine Einträge zu sehen. Wie komme ich da ran?
4. Kann man Tabs nicht an andere Positionen verschieben?
5. Kann ich dem Suchfeld oben rechts weitere Einträge hinzufügen? (z. B. Wikipedia- oder eBay-Suche)
Welche tollen Tips könnt ihr mir noch geben, damit ich einige der OmniWeb-Only-Features nicht so sehr vermisse? (Mich stört jetzt schon, dass ich dieses Texteingabefenster nicht herauslösen und vergrößern kann.
)
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Aronnax
06.09.05
04:01
@sonorman
du solltest dir das SafariStand PlugIn wohl nochmal anschauen
Dort gibt es nun Bilder-Tabs im OmniWeb-Style - ist scheinbar ein ganz neues Feature - Einstellungen pro Seite gehen damit auch - fehlt dir sonst noch was?
http://hetima.com/safari/stand-e.html
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.09.05
05:36
sonorman
Ich muß vorwegschicken, daß ich den Thread nicht gelesen habe, nur dein erstes Posting ganz oben.
Ja ja. Ich verstehe dich. Verwende ja OW selber sehr gerne, aber der hat ziemlich nachgelassen, leider. Die Features sind immer noch unübertroffen, aber die Performance ist - jedenfalls auf meinen leicht angegrauten Rechnern - ziemlich unter aller Sau. Deswegen bin ich momentan zu Safari gewechselt. Was mir dort fehlt sind einerseits die schönen Tabs und das bessere Bookmark-Handling. Und an ziemlich erster Stelle die Workspaces und das Sichern der Fenster beim Beenden. Letzteres war mir persönlich am wichtigsten und.. uh... öh... ich habe deswegen ein kleines Plugin geschrieben, damit man diese Minimalfunktionalität auch im Safari wieder bekommt. Zu Camino würde ich deswegen nicht wechseln
Mal so gefragt: was würde dir denn am Safari fehlen?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.09.05
05:38
Achso ja. Saft habe ich mal ausprobiert, das hat bei mir heftigen Juckreiz verursacht
Viel Zeug das ich nicht will, für das ich keine Verwendung habe. SafariStand habe ich auch ausprobiert, aber ich kann mich nur noch daran erinnern, daß ich es wieder deinstalliert habe. Weiß nicht mehr warum.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
06.09.05
05:40
Rantanplan
Könnte ich dieses Plugin vielleicht auch irgendwie bekommen?O:-)
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.09.05
06:20
Hot Mac
Du hast Post
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Pseudemys
06.09.05
10:56
sonorman<br>
Pseudemys
Der eingeschränkte Funktionsumfang.
(Und auch an oliver gefragt bzw. an Rantaplans Nachfrage anhängend.)
Der für Dich/Euch konkret außer Nichtangebot von Tab als Vorschaubild und Einstellungen für jede Seite - worin besteht?
Bei mir macht Safari seine Sache gut, allerdings surfe ich halt auch nicht annähernd so intensiv wie Ihr, so daß mir verschiedene Mängel möglicherweise daher nicht auffallen.
Hilfreich?
0
Pseudemys
06.09.05
10:59
Rantanplan
Oh, hm, also an dem bestimmen PlugIn wäre ich auch sehr interessiert.
(Vielleicht zum Download anbieten, da es sicher mehr Interessenten gibt?)
Besten Dank!
Hilfreich?
0
sonorman
06.09.05
11:56
Habe SafariStand gerade mal ausprobiert. So'n Schrott (sorry)!
Die "grafischen Tabs" zeigen immer nur einen kleinen Ausschnitt der Website (die linke, obere Ecke). Zwar kann man die Seitenleiste größer ziehen, aber die Tabs werden dadurch nicht höher. Sieht strange aus.
Nein, nein. Es ist nach wie vor eindeutig, dass OmniWeb die bei weitem besten, und vor allem am besten durchdachten Features hat. Und das mit dem geringsten Aufwand an rumgefrickel. Dieses ganze Installieren von Plug-Ins und PrefPanes, Input Managers etc. pp., geht mir auf den Zeiger.
OmniWeb hat das alles schon drin! In den anderen Browsern wird mit dem ganzen Patchwork nur versucht, diese Funktionalität nachzuahmen. Und manchmal lädt man sich damit dann irgendwelche halbgaren, und im schlimmsten Fall Fehlerhaften, Zusätze rein.
Und um ehrlich zu sein: Zumindest auf meinem Rechner ist OmniWeb, solange es nicht gerade seine hakeligen 5 Minuten hat, beim Seitenaufbau mindestens so schnell wie Camino (mit wenigen Ausnahmen). Bei der Qualität des Renderings finde ich es sogar klar überlegen.
Nein, ich gebe es auf und bleibe bei OmniWeb. Wenn's hakt wird eben kurz das Programm neu gestartet. Kommt vielleicht 2-3 mal am Tag vor. Höchstens. Besserung ist mit dem nächsten Update versprochen, und der Umbau von WebCore auf WebKit hat auch schon begonnen.
Hilfreich?
0
oliver
06.09.05
12:50
Pseudemys
eingeschränkter funktionsumfang...nun, was mir so ad hoc dazu einfällt:
keine möglichkeit, animierte gifs zu stoppen, das gleiche für flash-basierte sachen.
kein selektiv einstellbarer werbeblocker (ich blocke durchaus nicht
jede
werbung, nur die renitente).
die gesamtstabilität und -performance bei sehr vielen geöffneten tabs lässt zu wünschen übrig
keine (bzw. nur eingeschränkte) möglichkeit der anpasssung des erscheinungsbildes (das aussehen von safari finde ich reichlich trutschig).
keine ausgefeilte cookieverwaltung.
viele kleinigkeiten, die mir jetzt gerade nicht einfallen, die mir aber bei der täglichen surferei die arbeit unter camino ungemein erleichtern.
ok, jetzt mag mancher einwenden, dass viele der o.g. kritikpunkte via plugin oder zusatzprogramm bei safari nachrüstbar sind. allerdings kosten die geld (für camino sind sie kostenlos) und erhöhen nach eigener erfahrung nicht gerade die stabilität das applebrowsers (vom speicher- und prozessorrecourcenverbrauch ganz zu schweigen)
nachdem safari 'rauskam und auch bei jedem update danach habe ich ihm eine chance gegeben, mein surfer-herz zu gewinnen. allerdings bin ich immer wieder zu meiner alten liebe camino zurückgekehrt
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Hot Mac
06.09.05
15:00
Rantanplan
Vielen Dank für Deine Mühe.
Funktioniert einwandfrei.:-)
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.09.05
15:19
Hot Mac
Freut mich
Pseudemys
Kommt noch, wenn ich endlich mal meine Website überarbeitet habe...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Übersicht iOS 26 Beta 4: Alle Neuerungen der Ve...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
LaunchPad in macOS Tahoe wiederherstellen: deak...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...