Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Entwurf für eine Mediendatenbank

Entwurf für eine Mediendatenbank

MetallSnake
MetallSnake09.08.0503:54
Da ich einfach kein Programm zum "verwalten" meiner CDs/DVDs etc. finde, das meinen Ansprüchen genügt, habe ich mir gedacht das wird mein nächstes Projekt, jetzt ist es soweit dass ich mich diesem Projekt widmen kann und habe mir mal Gedanken zu der GUI gemacht.
Mein erster Versuch sieht jetzt so aus:

Mal davon abgesehen dass dies nur schnell dahin geklatscht ist und nur den Grundgerüst darstellen soll sind mir in der Zwischenzeit schon ein paar Dinge aufgefallen die ich vermutlich ändern werde.

Also erstmal oben in der Liste sollen dann z. B. die DVDs mit den wichtigsten Infos stehen, wenn man auf eines drauf klickt sollen die Felder unten ausgefüllt werden.
In dem Bild sind das noch editierbare Felder ich bin mir im Moment aber nicht so sicher ob es nicht besser wäre einen Knopf in der Ecke zu platzieren mit denen dann die Felder erst editierbar werden.
Auch dass hinzufügen neuer Filme etc. habe ich noch nicht gelöst, wieder irgendwo ganz unten ein Knopf für einen neuen Eintrag und einen zum Löschen?

Was meint ihr? Gefällt euch das Grundgerüst im großen und ganzen oder soll ich direkt von vorne anfangen?
Würde mich über Anregungen/Kritik freuen
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0

Kommentare

Rainer Puschner
Rainer Puschner17.08.0509:31
MetalSnake Es sollte aber eine option geben, eine automatische Ablage-nummer zu vergeben, die von selbst raufzählt...
0
Arclite
Arclite21.08.0520:54
Finde das ganze auch schon recht nett. Ein gutes Feature wäre noch, wenn die Infos automatisch von Amazon gezogen werden würden. Die bieten afaik ne gute xml api an. Sollte also möglich sein das umzusetzen. Funktioniert bei Delicious Library ja auch.
Ich würde gerne Hilfe im grafischem Bereich anbieten, falls gewünscht. Bei Interesse meld dich per iChat. Mir fallen sicher auch noch andere Ideen ein.
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner24.08.0515:36
Wegen dem automatischen Import wärs: http://www.gracenote.com/developer/, dort steht alles was du wissen musst um daten für cds und angeblich auch filme auszulesen (funktioniert glaube ich anhand des EAN-Codes), du schickst eine EAN-Code Anfrage und bekommst dann die daten, die du möchtest zurück. Vielleicht hilft das ja weiter?

und ja, ich würde mir auch eine 10.3 version wünschen!
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner24.08.0515:44
wegen der 10.3 Version: Will ja nicht nerven, aber dass die app gar nix tut unter 10.3 ist schon seltsam. vielleicht kann man das ja so machen, dass die funktionalität eingeschränkt ist unter 10.3, aber gar nix???

BTW: was sind cocoabindings???
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner24.08.0515:48
... oder falls dir die auflagen von CDDB zu streng sind (lgo anzeigen, nut CDDB, ...) dann hier die alternative: http://www.freedb.org
0
Rainer Puschner
Rainer Puschner24.08.0516:11
eh klar, dass der tiger besser ist! Nur werde ich eine derartige DB nicht auf meinem Studio Dual G5 schmeissen, sondern einen uralt iMac 233 damit bemühen, der im Foyer steht, wo jeder schnell mal einen Titel aus unserem CD-Archiv suchen kann...
0
Don Quijote22.08.0515:49
paid price
für Kaufpreis ?!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.