macOS Tahoe gestaltet Zeiger neu: „Micky Maus“-Cursor verschwindet


Apple ist geübt darin, alte Zöpfe abzuschneiden und macht dabei auch vor liebgewonnenen Traditionen nicht Halt. So entfernte das Unternehmen 2016 den Startton während des Bootvorgangs eines Macs, ehe dieser mit macOS Big Sur zurückkehrte – Nutzer haben nun die Wahl, ob der Rechner den Start auch akustisch signalisiert. macOS Tahoe nimmt sich eines wichtigen Elements an, mit dem wohl alle Anwender in ihrem Alltag zu tun haben: Der Mauszeiger erhält mit der neuen Version des Betriebssystems ein anderes Design. Der typische Handschuh, welcher etwa beim Anklicken auf Links in Erscheinung tritt, hat zudem gänzlich ausgedient.
Der „Micky Maus“-Zeiger muss gehenZu den wichtigsten Neuerungen von macOS 26 zählt mit Sicherheit das „Liquid Glass“-Design, welches dem Interface eine elegante Aufmachung verleiht, an einigen Stellen aber einen recht unausgegorenen Eindruck hinterlässt (siehe
hier). Apple aktualisierte zahlreiche Elemente der Benutzeroberfläche, was den Mauszeiger einschließt: Er wirkt nun weniger kantig und die abgerundeten Ecken fügen sich besser in das neue Design ein.
Links: aktuelle Version, rechts: Zeiger in macOS Tahoe
Quelle: scorch4907 via
RedditEine andere Änderung schlägt hohe Wellen: Der typischerweise mit dem Mac in Verbindung gebrachte „Micky Maus“-Cursor weicht einer schlicht gehaltenen Hand. Der Zeiger kommt vor allem bei Links zum Einsatz und weist in der aktuellen Form dank der eigentümlichen Aufmachung einen hohen Wiedererkennungswert auf: Es handelt sich um einen Handschuh, dessen Oberseite drei Nähte zieren.
Links: „Micky Maus“-Cursor, rechts: neue Variante in macOS Tahoe
Quelle: scorch4907 via
Reddit Cursor-Änderungen in den Systemeinstellungen möglichWenn Nutzer von macOS 26 ein Fenster in seiner Größe skalieren möchten, werden sie eine weitere Entdeckung machen: Der Cursor nimmt dann ebenfalls eine neue Form an, welche
hier in Aktion zu sehen ist. Wer am Mauszeiger ohnehin einiges auszusetzen hat, kann übrigens bereits jetzt die Systemeinstellungen bemühen: In den Bedienungshilfen erhalten Anwender unter dem Punkt „Anzeige“ die Möglichkeit, den Cursor zu vergrößern oder dessen Farbe und Kontur an die eigenen Wünsche anzupassen.