Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Vision Pro: Zukunft des Headsets Apple-intern umstritten

Oft wird die Apple Vision Pro als eine Demonstration des technisch Machbaren bezeichnet – ausgezeichnete Hardware die ihresgleichen sucht, dennoch vor einem sehr grundsätzlichen Problem steht. Selbst zu günstigeren Preisen ist die Zielgruppe eher gering, denn kaum jemand möchte über Stunden eine schwere Brille tragen, Anwendungsszenarios sind übersichtlich gesät. Apple-intern herrschte angeblich schon vor der Markteinführung große Skepsis über den Sinn des Produkts, was sich angesichts der wohl noch viel niedriger als gedachten Verkaufszahlen verstärkte. Mark Gurman geht in seinem Newsletter auf Diskussionen rund um die Vision Pro ein.


Hardware-Weiterentwicklung genießt keine Priorität
So hat Apple wohl Pläne bezüglich rascher Hardware-Aktualisierungen recht schnell zu den Akten gelegt und die Entwicklung eines Nicht-Pro-Modells ebenfalls auf der Prioritätenliste weit nach unten gesetzt. Man sei sich recht unsicher, heißt es, und die Roadmap zur Weiterentwicklung befinde sich in ständigem Wandel. Zwar arbeiten Teams an neuen Generationen, dies allerdings mit angezogener Handbremse und nicht mit vollem Einsatz. Gleichzeitig gebe es die Strömung, Energie lieber in normale Brillen mit Computerfunktionen zu investieren und eben nicht mehr in ein großes Headset.

Allerdings sieht es beim System anders aus
Auf der Softwareseite sehe es aber anders aus, so Gurman. Apple arbeite an einem großen Update für visionOS. Im Juni zeigt das Unternehmen einen ersten Ausblick auf visionOS 3 mit vielen wichtigen Verbesserungen. Selbst wenn dieses wohl kaum für reißenden Absatz sorgt, wird die AR-/VR-Brille damit ein gutes Stück aufgewertet. Weniger Priorität für Hardware, dafür mehr Fokus auf Software kann durchaus eine sinnvolle Entscheidung sein, um möglicherweise die Entwicklergemeinde zu stärkerem Engagement bewegen.

visionOS 2.4 mit Apple Intelligence – visionOS 3 mit vielen Neuerungen
Erst kürzlich hatte Gurman in einem Artikel davon gesprochen, Apple wolle im Sommer und Herbst mit einem featurereichen Update überzeugen. Ihm ist zwar nicht bekannt, worum es sich genau handelt – Apple Intelligence dürfte eine wichtige Rolle spielen – doch habe Cupertino zumindest große Pläne für visionOS. Mit dem bald erscheinenden visionOS 2.4 halten übrigens KI-Funktionen wie Writing Tools und Image Playground Einzug.

Kommentare

mateteetasse
mateteetasse25.03.25 11:12
der brocken müsste in der äusseren form hiermit vergleichbar werden, um nochmal an relevanz zu gewinnen …
-1
OliverCGN25.03.25 12:14
Ich halte die VisionPro für richtungsweisend und absolut genial.
Aber der Formfaktor, bzw. aktuelle Technikstand, ist ein riesen Problem. Das Teil muss viel kleiner und leichter werden und unter 1500 € fallen, damit es die Massen erreicht. Aber das ist ja alles nichts neues.

Ich denke, dass Apple das VisionOS weiterentwickeln wird und in einigen Jahren ein Consumer-Produkt auf den Markt werfen wird. Blöd nur, dann dann der WOW-Effekt der VisionPro fehlen wird. Mal schauen, was Apple daraus macht.
+3
mkummer
mkummer25.03.25 12:30
Also ich benutze die Vision Pro seit langem und sehe damit auch Filme etc. an. Eine Nutzung von 2 und mehr Stunden ist für mich kein Problem.

Geschätzte 400.000 verkaufte Geräte sind jetzt nicht der absolute Knüller obwohl beim Preis eher überraschend. Und von einem Flop sollte man bei einem Umsatz von 1,6 Milliarden auch nicht gerade sprechen.
Wir sind die Guten! (Mac-TV)
+7
eastmac
eastmac25.03.25 12:34
Was bei der Immobilie die Lage die Lage die Lage ist, sind bei der VP die Inhalte.
Und da fehlt es ja anscheinend an paar wichtigen Dingen.
+1
Magicbuster
Magicbuster25.03.25 12:41
Ich nutze meine Pro mehrfach die Woche zum Filme gucken - alleine dafür hat es sich schon gelohnt. Auch die ImmersiveVideos sind der Hammer. Andere kaufen sich Rennräder für 11000 Euros oder Thermomixe für 1500 Euro. Jeder so wie er mag
+11
JoMac
JoMac25.03.25 14:00
mateteetasse
der brocken müsste in der äusseren form hiermit vergleichbar werden, um nochmal an relevanz zu gewinnen …
Danke für das Video. Interessant.

Und bei Min. 8 braucht der Typ mal neue Socken
+1
mateteetasse
mateteetasse25.03.25 14:14
@JoMac
… er war auch mal gewichtheber – aber auf youtube macht er mit dem optimum kanal glaub' ich sonst alles richtig.
oh, und bitte die deutsche übersetzungs-youtube-stimme abwählen, diese option ist fürchterlich!

… und für die youtube downvoter:
link zum produkt:
+2
sonnendeck25.03.25 14:31
das nächste Ding ist dann AR/VR in aktueller Sonnenbrillengrösse / Gewicht, dafür braucht es aber sicherlich noch 10 Jahr im Labor, es fehlen die Materialen und Technik und bestimmt dinge weiter zu shrinken. Die Vison Pro denke ich war für Apple richtig und wichtig, wie ein Newton seiner Zeit und das es auf Apple Prioritäten Listen Nachen hinten rutscht sollte auch niemand überraschen
+1
Sitox
Sitox25.03.25 17:41
Wenn man die VP hauptsächlich zum Filme gucken benutzt, hat man eine Menge Geld für einen besseren Schwarzwert ausgegeben. Denn Filme anschauen funktioniert auf einer Meta Quest 3 nicht wesentlich schlechter.
0
Magicbuster
Magicbuster25.03.25 17:42
Sitox
Wenn man die VP hauptsächlich zum Filme gucken benutzt, hat man eine Menge Geld für einen besseren Schwarzwert ausgegeben. Denn Filme anschauen funktioniert auf einer Meta Quest 3 nicht wesentlich schlechter.
DAS war mir die Kohle wert!😜
0
MrJava25.03.25 18:03
Magicbuster
Ich nutze meine Pro mehrfach die Woche zum Filme gucken - alleine dafür hat es sich schon gelohnt. Auch die ImmersiveVideos sind der Hammer. Andere kaufen sich Rennräder für 11000 Euros oder Thermomixe für 1500 Euro. Jeder so wie er mag

👍🏼
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.