
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro: Starker Allround-Router für Glasfaser mit Smart-Home-Skills


Der Berliner Anbieter AVM ist in Deutschland mit seinen Fritz!Box-Modellen der beliebteste Router-Lieferant. Nicht ganz unverdient, denn das Unternehmen hat sich über Jahrzehnte auf diesem Gebiet einen großen Erfahrungsschatz und einen guten Ruf erarbeitet. Viele Internet-Provider bieten heute AVM-Router als Dreingabe bzw. fertig konfiguriert als Leihgeräte an. Das neue Spitzenmodell
AVM Fritz!Box 5690 Pro dürfte dem Ruf ebenfalls nicht abträglich sein.
KompaktBezeichnung | | Fritz!Box 5690 Pro |
Art | | Router für Glasfaser und DSL |
Empf. Preis (€) | | ca. 320 Euro |
Für mein Heim und Büro habe ich kürzlich eine 5690 Pro angeschafft, und das, obwohl ich mit der bisher genutzten Fritz!Box 7590 AX eigentlich einen gut ausgestatteten, bestens laufenden Router nutzte. Doch die neue 5690 Pro bietet ein paar sehr verlockende Eigenschaften, die den Umstieg für mich äußerst reizvoll machten.
In 2024 wurde an meinem Standort Glasfaser verlegt und ich entschloss mich, mit dem hiesigen Anbieter und Betreiber TNG Stadtnetz einen Vertrag zu machen. Das ist eine andere lange Geschichte, aber letztendlich hat es geklappt und die Internetverbindung läuft seit dem (mit Ausnahme kleiner Startschwierigkeiten, die schnell behoben wurden) schnell und stabil. Zu dem Zeitpunkt war die Fritz!Box 5690 Pro bereits angekündigt, aber es gehört zu den weniger schönen Traditionen von AVM, mit neuen Modellen immer erst viel später als ursprünglich angekündigt auf den Markt zu kommen. Mit der 5690 Pro lief es nicht anders, und selbst nach dem Marktstart war es schwer, ein Gerät zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Die Router wurden lange Zeit deutlich über dem Listenpreis gehandelt.
Weil ich es nicht eilig hatte, wartete ich, bis sich kürzlich eine günstige Gelegenheit zum Zuschlagen ergab. Ich konnte eine 5690 Pro für unter 300 Euro ergattern. – Immer noch deutlich mehr, als Router früher mal kosteten, aber die Geräte können heute auch viel mehr. Womit wir zu den Gründen kommen, warum gerade dieses Modell mich so reizte…
