Neues Zubehör für die aktuellen iPhones: (TechWoven-)Hüllen, Crossbody-Band, Bumper und Beats-Varianten


Ein neues iPhone bedeutet oftmals auch eine notwendige Veränderung bei der dazugehörigen Ausstattung – Hüllen und MagSafe-Zubehör passen physisch oder farblich nicht mehr zu den neuen Modellen. Auch beim iPhone 17 sowie iPhone Air lässt sich Apple die Gelegenheit für zusätzlichen Umsatz nicht entgehen und stellt in einem Atemzug mit den neuen Modellen einige neue Accessoires vor. Zusätzlich zu passenden Hüllen offeriert Apple erstmalig ein verstellbares Band, um das iPhone wie eine Umhängetasche zu tragen. Alle Zubehörartikel zeigen denselben Erscheinungstermin: Am 12. September, eine Woche vor den neuen iPhones, sind alle Hüllen und Crossbody-Bänder erhätlich.
iPhone 17: Silikon oder durchsichtigFür das Standardmodell offeriert Apple die gewohnte matte Silikonhülle in fünf Farben: neongelb, maritimblau, nebelviolett, hellmossgrün und schwarz. Es kostet 59 Euro. Das Clear Case gibt es nur in einer Farbe.
Die Silikon-Hüllen verwenden weitgehend gedeckte Farben – aber es gibt auch eine neonfarbene Variante.
iPhone Air: BumperBeim dünnsten je produzierten iPhone bietet Apple ein 0,9 Millimeter dünnes halbtransparentes Air Case in zwei Ausführungen für 59 Euro an. Alternativ gibt es zum Preis von 45 Euro einen
Bumper – das schmale Polycarbonat-Band für den Außenrand, weckt Erinnerungen an das iPhone 4: Rück- und Vorderseite bleiben ungeschützt. Ebenso Air-exklusiv ist ein neu herausgebrachter
MagSafe-Akku für 115 Euro.
Der exklusiv für das neue Air-Modell vorgestellte Bumper umschließt lediglich die schmale Gerätekante.
17 Pro (Max): Clear, Silicon, FunktionsgewebeFür die Pro-Serie bietet Apple ebenfalls eine Silikon-Hülle an, in Neongelb, Nebelviolett, Mitternacht, Orange, Terrakotta und Schwarz. Das Clear Case gibt es nur in einer Version. Exklusiv für die Pro-Versionen stellte Apple ein Case aus verschiedenfarbigen, miteinander verwobenen Kunststofffasern vor. Auf Englisch TechWoven, nennt es Apple im deutschsprachigen Online Store
Funktionsgewebe Case. Die kleinkarierte Hülle ist in Blau, Violett, Siena, Grün sowie Schwarz für 69 Euro erhältlich.
Das Funktionsgewebe-Case ist Apples neuester Versuch, einen erfolgreichen Nachfolger für Lederhüllen zu finden.
Justierbare Schlinge mit MagnetenMit Ausnahme der Clear Cases für das iPhone 17 (Pro/Pro Max) sind alle neu vorgestellten Hüllen kompatibel mit einem neuen verstellbaren Umhängeband. Das
Crossbody Band kostet 69 Euro und ist in zehn Farben erhältlich. Es wird mit dünnen Schlaufen in entsprechenden Öffnungen am unteren Ende der Hüllen verankert. Ein Magnetmechanismus erlaubt es dem Träger, das Band zwischen 1,08 und 2,08 Metern stufenlos auf den eigenen Körper anzupassen. Es ist dafür vorgesehen, das iPhone wie eine Umhängetasche am Körper zu tragen, um es schnellstmöglich zur Hand zu haben.
Die Crossbody-Schlinge ist mit vielen der neuen iPhone-Hüllen kompatibel.
Beats-Hüllen für iPhone 17Im App Store erscheinen zudem drei Hüllen der Tochterfirma Beats: ein etwas günstigeres Beats Case, das robustere Beats Rugged Case sowie ein Kickstand Case, bei dem das Endstück der beiliegenden Handgelenksschaufe als mobile Aufstellmöglichkeit fungiert. Alle drei Modelle stehen in vier Farben zur Verfügung – für iPhone 17, iPhone 17 Pro und 17 Pro Max.
Das Kickstand-Case von Beats will mit Handgelenkschlaufe und portablem iPhone-Standfuß überzeugen.