Kratzer auf dem iPhone 17 Pro? Apple mit zwei Lösungsvorschlägen für Stores


Kaum ist eine neue Generation des iPhones auf dem Markt, tauchen üblicherweise Meldungen von mehr oder weniger gravierenden Problemen mit den Geräten auf: Dem iPhone 6 sagten Kritiker nach, es lasse sich zu einfach verbiegen und das iPhone 15 Pro überhitzte relativ stark. Große Wellen schlug zudem „Antennagate“: Je nachdem, wie das iPhone 4 gehalten wurde, konnte dies die Empfangsqualität massiv in Mitleidenschaft ziehen. Aktuell ist es „Scratchgate“, welches in den Medien und vor allem in den sozialen Netzwerken eine gewisse Beachtung erlangt hat: Die schwarze und dunkelblaue Variante des iPhone Air beziehungsweise 17 Pro sei in besonderem Ausmaß für Kratzer anfällig. Dies zeige sich bereits bei den Vorführgeräten im Apple Store. Cupertino scheint nun Maßnahmen dagegen zu treffen.
Apples Erklärung für „Scratchgate“Wer einen Apple Store aufsucht und eines der ausgestellten iPhone-Modelle der aktuellen Baureihe in die Hand nimmt, wird oft unschöne Kratzer und Abdrücke auf der Rückseite der Geräte entdecken (siehe
hier). Apple sah sich mittlerweile gezwungen, sich gegenüber der Presse zu
äußern: Die MagSafe-Ständer, welche der Befestigung der iPhones dienen, seien bereits abgenutzt, sodass sich Rückstände auf dem Gehäuse bilden würden. Diese ließen sich jedoch mit einer gründlichen Reinigung beseitigen. Nun scheint Cupertino mit einer Lösung für die im Store ausgestellten Geräte aufzuwarten.
Optimierte MagSafe-Ständer und ein Tipp zur ReinigungBilder der MagSafe-Halterung aus dem neuen Apple Store im Tokioter Stadtteil Ginza zeigen, dass diese nun mit einer Silikonumrandung versehen sind, um besagte Rückstände zu vermeiden.
Mark Gurman berichtet zudem in seinem „Power On“-Newsletter von einem speziellen Briefing: Apple habe die Mitarbeiter in den Stores angehalten, die Geräte häufiger zu reinigen – und der Reinigungslösung eine salzige Substanz beizumischen.
9to5Mac nahm sich dieser Lösung ebenfalls an und putzte ein iPhone 17 Pro mit einer Lösung aus Wasser und Meersalz:
Links: Zustand vor der Reinigung, rechts: geputztes iPhone 17 Pro
Quelle:
9to5MacTatsächlich zeigt der Lösungsvorschlag Wirkung: Die Abnutzungen auf der Rückseite verschwanden nach der Reinigung.