Karten-App mit neuen Empfehlungen von Michelin und Co., detailliertes Material für die Formel 1


Apples Karten-App kann in mancherlei Hinsicht gut mit dem Konkurrenten Google Maps mithalten oder ihn sogar übertreffen: Die Navigation und das Kartenmaterial, das sich über die „Umsehen“-Funktion aufrufen lässt, stellen Googles Karten-Dienst oftmals in den Schatten. Anders sieht es bei Points of Interest (POIs) aus: In dieser Disziplin trumpft Apples Mitbewerber oftmals mit den weitaus detaillierteren Informationen auf und bietet eine komfortablere Suche nach den jeweiligen Orten. Cupertino legt nun mit weiteren Inhalten nach, außerdem nimmt das Unternehmen den Formel-1-Grand-Prix zum Anlass, das Kartenmaterial für Monaco aufzuwerten.
Empfehlungen von Michelin und weiteren QuellenApples Karten-App glänzt ab sofort mit Empfehlungen für Restaurants, Hotels, Golfplätze und weiteren POIs. Hierfür binden die Entwickler externe Quellen wie Michelin, The Infatuation sowie Golf Digest. Michelin macht den Anfang, sodass Nutzer nach Lokalen suchen können, die mit den begehrten Sternen ausgezeichnet wurden:
Weitere Quellen sollen künftig folgen. Aktuell profitieren hiervon ausschließlich POIs in den Vereinigten Staaten. Apple kündigt zwar die Unterstützung für weitere Weltregionen an, nennt jedoch keinen konkreten Zeitplan.
Neues Kartenmaterial für MonacoGanz leer gehen die Europäer aber nicht aus: Apple erlaubt ab sofort eine detaillierte Ansicht der monegassischen Sehenswürdigkeiten. Die meisten wichtigen Orte liegen als ausgefeilte 3D-Modelle vor, darunter etwa das Casino de Monte-Carlo sowie der Yacht Club de Monaco. Selbst Einzelheiten wie Busspuren, Radwege und Mittelstreifen sind in allen Einzelheiten zu bewundern. Das Augenmerk liegt auf dem vom 23. bis 25. Mai stattfindenden Grand Prix: Die Rennstrecke wird hervorgehoben und wartet mit Details für die umliegenden Gebäude auf.
Die App informiert Nutzer zudem über Straßensperren wegen des Rennens und zeigt Fußgängerbrücken. Außerdem sind am Rand der Rennstrecken Werbetafeln zu finden, welche auf den von Apple TV+ produzierten Film F1 hinweisen.
Apple weist darauf hin, dass der Film ab dem 25. Juni im Kino zu sehen ist. Nähere Informationen sowie ein Trailer finden sich in
diesem Artikel.