IDC-Studie zeigt Zuwächse bei kleinen Smartphone-Herstellern auf Kosten von Apple und Samsung


Nachdem Apples Unternehmenszahlen für das abgelaufene Quartal bekannt sind, hat nun IDC eine aktualisierte Studie über den Mobiltelefon-Markt der vergangenen drei Monate veröffentlicht.
Weltweit wurden von April bis Juni 432,1 Millionen Mobiltelefone verkauft, was sowohl einer Steigerung zum vorherigen Quartal (+0,7%) als auch zum Vorjahreszeitraum (+5%) entspricht. Das Marktwachstum konnten vor allem kleinere Smartphone-Hersteller für sich nutzen. Bei den Smartphones befindet sich an der Spitze weiterhin Samsung mit einem Marktanteil von 30,4 Prozent (-1,8). Apple hält den zweiten Platz mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent (-3,5).
Beide Hersteller mussten damit im Jahresvergleich Prozentpunkte an kleinere Smartphone-Hersteller abgeben. Hier profitierte unter anderem LG und landet mit einem Marktanteil von 5,1 Prozent (+1,4) nun auf den dritten Platz, gefolgt von Lenovo mit 4,7 Prozent (+1,6) und ZTE mit 4,2 Prozent (+0,1%) Marktanteil. Auch bei den übrigen Herstellern gab es Zuwächse, die aber von IDC nicht weiter aufgeschlüsselt wurden.
Weiterführende Links: