Google trennt sich mit hohem Verlust von AOL-Anteilen


Vor vier Jahren hatte Google fünf Prozent der AOL-Anteile übernommen und sich diesen Kauf eine Milliarde Dollar kosten lassen. Inzwischen hat der Suchmaschinengigant ganz offensichtlich für sich entschieden, dass diese Investitionen nicht mehr sinnvoll ist. Eine Meldung von AOL an die "U.S. Securities and Exchange Commission" zeigt nun ganz deutlich Googles Absichten. Vor etwas mehr als zwei Wochen trennte sich Google demnach von allen Aktien und verkaufte diese für 283 Millionen Dollar. Insgesamt bedeutete dies für Google,
717 Millionen mit den erworbenen Anteilen verloren zu haben.
Google sprach mit Time Warner bereits Anfang des Jahres über die Pläne, sich von den AOL-Anteilen zu trennen, bezeichnete AOL aber weiterhin als wertvollen Partner. Angesichts der schwierigen finanziellen Situation AOLs könnte sich aber auch an dieser Einschätzung etwas ändern. AOL hatte vergeblich versucht, den Verlust im Bereich Abo-Kunden durch höhere Werbeumsätze zu kompensieren. Allerdings kam es in beiden Sparten zu niedrigeren Umsätzen; und dies sogar in einer Branche, die im Marktdurchschnitt wuchs.
Weiterführende Links: