Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Spiele
>
FPS Analyzer 2.0 für Game Aufzeichnung erschienen
FPS Analyzer 2.0 für Game Aufzeichnung erschienen
Shelly74_AT
23.05.25
08:12
FPS Analyzer für Mac ist mit neuem Design und einigen Änderungen erschienen. Ich durfte die Beta bereits testen und es funktioniert echt super. Für Mac-User, die ihre Games analysieren wollen, ist dies die beste Methode. Es ist so weit mir bekannt, die einzige App, die das so macht, und man kann diese mit dem CapFrameX für Windows vergleichen.
https://macgamesdb.com/fps-analyzer/ .
Kleines Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=pPL_TcvLcn8
„Dumm ist der, drr dummes tut.“
Hilfreich?
+2
Kommentare
deus-ex
23.05.25
08:16
Mit dem Metal HUD von Apple kann man auch die FPS Monitoren. Aber das hier geht noch mal ein paar Schritte weiter.
Hilfreich?
0
Shelly74_AT
23.05.25
08:18
Ja das Tool benutzt den Metal HUD und zeichnet das ganze grafisch auf. Echt gut gemacht. Das es so was vorher nie gab wundert mich. Für Windows gibt es ja einige solche Tools.
„Dumm ist der, drr dummes tut.“
Hilfreich?
0
AndreasDV
23.05.25
10:18
Was genau, kann man daraus was erkennen?
Hilfreich?
0
deus-ex
23.05.25
13:25
AndreasDV
Was genau, kann man daraus was erkennen?
Mit welchen Einstellungen im Spiel man seine Ziel FPS erreicht. Sowohl für Entwickler als auch Spieler interessant.
Hilfreich?
+1
Nebula
23.05.25
15:00
Warum ist das für Spieler relevant? Entweder ruckelt es mir zu stark oder eben nicht. Die konkrete Zahl ist doch belanglos. Das ist doch purerer Selbstzweck. Am Mac kann man ja ohnehin nicht an der Grafikkarte schrauben, um zu evaluieren, ob man 2 nicht wahrnehmbare Frames mehr oder weniger bekommt.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
-3
Shelly74_AT
26.05.25
06:11
FPS Analyzer version 2.0.1 was released, it contains the following updates:
- Added shortcut for pause start sensors in overlay (command shift O)
- Memory clearing after application exit
- Added setting to turn of metal hud after exit
- Added tooltips to buttons in top header
- Previous recordings hardware filtering fix
- Added lock and pause indicators on overlay window
- Shortcuts information in settings
- Application now closes completely with close button
- Fixed font colors in light mode
If automatic update doesn't work for you, please update through top menu FPS Analyzer - Check for updates...
„Dumm ist der, drr dummes tut.“
Hilfreich?
0
deus-ex
26.05.25
15:35
Nebula
Warum ist das für Spieler relevant? Entweder ruckelt es mir zu stark oder eben nicht. Die konkrete Zahl ist doch belanglos. Das ist doch purerer Selbstzweck. Am Mac kann man ja ohnehin nicht an der Grafikkarte schrauben, um zu evaluieren, ob man 2 nicht wahrnehmbare Frames mehr oder weniger bekommt.
Warum haben wohl viele Spiele eine FPS Anzeigen dabei? Weil die abhängig von Spielsituation stark schwanken können, was relativ unangenehm zum spielen sein kann. Also ist es nützlich eine Auslastung inkl. FPS Counter zu haben bei dem man sieht welche FPS man bei den "schwierigen" Stellen erreicht und kann dann die Einstellung so vorzunehmen das z.B. die 60 oder 30 FPS gehalten werden können.
Hilfreich?
+1
Nebula
27.05.25
01:34
Wenn Spiele das eingebaut haben, wozu dann die App?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
-2
deus-ex
27.05.25
08:33
Nebula
Wenn Spiele das eingebaut haben, wozu dann die App?
Weil es nicht alle Spiele haben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
PIN-Code erraten: Dauer
Krankt Apples Software?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
macOS 16: Namen
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...