Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Trump will jetzt auch Zölle für Apple
Trump will jetzt auch Zölle für Apple
Moranai
23.05.25
14:54
Zitat vom Spiegel:
Artikel über die Androhung von 50% Zölle auf EU-Waren.
Am Ende des Artikels folgende Anmerkung:
Nur wenige Minuten vor der Drohung gegen die EU hatte Trump auf Truth Social bekannt gegeben, auch Apple zu zusätzlichen Abgaben verpflichten zu wollen. iPhones und andere Geräte sollten in den USA gebaut werden, ansonsten würden Importzölle fällig. Darüber habe er Konzernchef Tim Cook informiert
Hilfreich?
+5
Kommentare
Kyalami
23.05.25
16:16
Warum gibt es dafür einen Daumen runter?
Hilfreich?
+3
Alumix
23.05.25
16:19
Deshalb dieser „kleine“ Rücksetzer beim Apple Kurs!
Danke Donald!
Hilfreich?
0
Kyalami
23.05.25
16:23
Und warum bekomme ich jetzt den Daumen runter?
Hilfreich?
-2
tobias.reichert
23.05.25
16:27
Der Typ ist so wahnsinnig unterbelichtet, der glaubt wirklich immer noch Zölle würden Länder bezahlen und damit hätte es sich dann.
Wer wählt sowas???
Hilfreich?
+5
Robby555
23.05.25
16:30
Kyalami
Und warum bekomme ich jetzt den Daumen runter?
Nimm sie als besondere Auszeichnung an und mach dir weiter keine Gedanken darüber
Hilfreich?
+9
Kyalami
23.05.25
16:36
Hilfreich?
+2
Oceanbeat
23.05.25
16:37
Harvard hätte bald genug Platz für eine Produktionsstätte…
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
+6
Kyalami
23.05.25
16:39
@tobias.reichert
Möglicherweise ähnlich ganz Schlaue wie die, die bei uns AFD wählen
Hilfreich?
+15
pogo3
23.05.25
16:46
Kyalami
Es waren 3 Daumen runter, 4 Daumen rauf. Das ist hier ein Daumenforum. In dem Falle wurde ja nur ne Info geteilt, also haben die Daumenvergeber nur ihre Meinung über den Inhalt gedaumt: ist gut - ist nicht gut. Mehr war nicht drin. Ein Zitat aus dem Spiegel 🤷🏻♂️. Da aber 4 Daumen nach oben gegen 3 Daumen nach unten steht, findet die Mehrzahl von 7 Daumen des Daumenforums: Das ist gut so. Also: Trump will jetzt auch Zölle für Apple, und das ist gut so. Ja. Damit muss mal leben können.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
sudoRinger
23.05.25
16:49
Mir würden als Gegenmaßnahme Zölle auf US-Software und Beratungsdienstleistungen gefallen. Von den Zöllen könnte ja Software befreit werden, die nachweislich dem EU-Datenschutz entspricht.
Das findet er dann bestimmt total unfair, dass die EU von der Zahlungsbilanz spricht statt von der Handelsbilanz.
Hilfreich?
+4
Fontelster
23.05.25
16:49
Kyalami
Und warum bekomme ich jetzt den Daumen runter?
Weil früher der Bote schlechter Nachrichten gelegentlich gekillt wurde? Falls das wirklich stimmt.
Hilfreich?
+4
dam_j
23.05.25
16:50
Kyalami
Und warum bekomme ich jetzt den Daumen runter?
Empfindest du selber denn irgendeinen deiner Beiträge in diesem Thread als "Hilfreich"??
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
-8
pogo3
23.05.25
16:51
Kyalami
Jetzt hast du schon 2 Daumen runter. Ja. Wenn du so weitermachst, werden es immer mehr nach unten. Ein Daumendrama im Daumenforum der Daumenschrauben.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
-5
Robby555
23.05.25
16:55
tobias.reichert
Der Typ ist so wahnsinnig unterbelichtet, der glaubt wirklich immer noch Zölle würden Länder bezahlen und damit hätte es sich dann.
Wer wählt sowas???
Die Zölle sind nur kurzfristige Maßnahmen um die Wirtschaft herunter zu fahren. Es geht eher darum, dass die FED so schnell wie möglich gezwungen werden soll die Zinsen zu senken. Bereits in Juli muss etwa die Hälfte der 2025 fälligen 9 Billionen US$ mit neuen Schulden refinanziert werden und Jerome Powell scheint keine Anstalten zu machen hierbei behilflich zu sein. Und es wird Zeit die Druckerpresse anzuwerfen, dann kommt auch der Aktien und der Kryptomarkt wieder in Schwung.
Hilfreich?
0
sudoRinger
23.05.25
17:01
Robby555
Die Zölle sind nur kurzfristige Maßnahmen um die Wirtschaft herunter zu fahren. Es geht eher darum, dass die FED so schnell wie möglich gezwungen werden soll die Zinsen zu senken.
Die FED kann nur die Leitzinsen senken. Bei dieser erratischen Wirtschaftspolitik, 125 % Staatsverschuldung und 2 Billionen Staatsdefizit gehen die Zinsen dennoch rauf.
Aber genial ist der Kryptomarkt: Schwarzgeld wird in Kryptogeld getauscht. Der US-Staat legt eine Kryptoreserve an, so dass der Staat später das Schwarzgeld in gewaschenem Geld zurückzahlt. Und die Trump-Söhne profitieren. So macht man sich den Staat zur Beute.
Hilfreich?
+10
Finnigan
23.05.25
17:57
Focus Artikel von Gabor Steingart:
"Fazit: Schulden, Zölle, Handelskriege – die Stimmung hat sich gegen Trump gedreht. In der Wirtschaft – bei uns und in Amerika – denken mittlerweile viele: Der Mann ist kein Glücksfall, sondern ein Irrtum."
Hilfreich?
+6
Apple Mik
23.05.25
18:02
Dann sollte die EU das gleiche machen...und nicht noch Wochenlang beraten und verhandeln.Der Typ versteht nur Härte.50% auf alle Waren aus den USA und fertig...
Hilfreich?
+2
milk
23.05.25
18:16
Apple Mik
Der Typ versteht nur Härte.
Der Typ versteht gar nichts.
Hilfreich?
+4
Brunhilde_von_der_Leyen
23.05.25
18:17
Wahrscheinlich will ein Trump Buddy günstig Apple Aktien kaufen. Also leistet er Schützenhilfe…
Der Rest wird wie üblich ablaufen, Trump geht mit Maximalforderungen rein, muss dann wieder einen Rückzieher machen und verkauft das als den besten Deal den je ein Mensch gemacht hat. Es ist so berechenbar. Wie ein Schachspieler, der direkt mit seiner Dame ohne Strategie durch das gegnerische Feld pflügt, um dann von einem Bauern schachmatt gesetzt zu werden. Dumm nur, dass er mit diesen Aktionen nebenbei auch die US Wirtschaft platt macht, Börsenwerte vernichtet und Anleger um ihr Geld bringt. Aber wer hätte vorher ahnen können, dass dieser Mann eine Vollkatastrophe ist…
Hilfreich?
+7
Fontelster
23.05.25
18:18
Hier ist von 25% die Rede.
Hilfreich?
-5
Robby555
23.05.25
18:25
Apple Mik
Dann sollte die EU das gleiche machen...und nicht noch Wochenlang beraten und verhandeln.Der Typ versteht nur Härte.50% auf alle Waren aus den USA und fertig...
Eine komplette Abschaffung der gegenseitigen Zölle und Handelsbeschränkungen kommt dir wohl nicht in den Sinn oder? Hauptsache eskalieren bis es kracht. Nebenbei bemerkt, ist unser Wirtschaftsminister eigentlich schon auf dem Weg nach Washington um wenigstens einen bilateralen Deal auszuloten?
Hilfreich?
-6
h.ml
23.05.25
19:30
Brunhilde_von_der_Leyen
Aber wer hätte vorher ahnen können, dass dieser Mann eine Vollkatastrophe ist…,
Die Chinesen dürften sich freuen, wer weiß wie viele sich von US Waren abwenden und sich dort erstmals Alternativen suchen. Im Grunde hilft aber nur eines, der Rest der marktwirtschaftlichen orientierten Länder auf diesen Globus müssen halt gemeinsam handeln und ein Gegegengewicht bilden so das der Eichhörnchen Träger in seiner weißen Hütte zu guter Letzt isoliert dasteht. "Strong Together" heißt das Motto.
Anssosnten, war er doch schon während seiner ersten Präsidentschaftsperiode eine Katastrophe da hat Rumpelstilzchen auch schon rumort, nur dieses mal scheint es noch schlimmer zu werden.
Ja und wer dann natürlich fordert auf alle US-Waren 50% Zoll aufzuschlagen, der sollte halt bedenken wie sich das auf die Apple Waren in der EU auswirken wird. Da hilft es auch nicht, wenn diese in Fernost produziert werden, da wird als Ausgleich für den US - Markt sicher auch der Käufer hierzulande mehr zur Kasse gebeten. Angeblich überlegt man ja auch schon wie man uns den Preisaufschlag für das nächste iPhone verkaufen kann ohne die Zölle als Grund zu nennen.
Hilfreich?
0
Moranai
23.05.25
19:31
Fontelster
Hier ist von 25% die Rede.
mit 25% auf Apple Produkte. Die 50% sind wie oben geschrieben auf EU-Waren
Hilfreich?
-1
Fontelster
23.05.25
19:36
Robby555
Apple Mik
Dann sollte die EU das gleiche machen...und nicht noch Wochenlang beraten und verhandeln.Der Typ versteht nur Härte.50% auf alle Waren aus den USA und fertig...
Eine komplette Abschaffung der gegenseitigen Zölle und Handelsbeschränkungen kommt dir wohl nicht in den Sinn oder?
Wem die nicht in den Sinn kommt, ist offensichtlich Trump. Mag ja sein, dass es eine gute Idee wäre, aber Trump ist da eben anderer Meinung. Und nun?
Robby555
Hauptsache eskalieren bis es kracht.
Wer eskaliert denn? Länder die
re
agieren, oder Trump, der mit dem ganzen Zollkrieg angefangen hat?
Sollten wir deiner Meinung nach gar nicht reagieren und einfach klein beigeben?
Robby555
Nebenbei bemerkt, ist unser Wirtschaftsminister eigentlich schon auf dem Weg nach Washington um wenigstens einen bilateralen Deal auszuloten?
Hoffentlich nicht. Das wäre für Trump natürlich ideal: die EU spalten, so das jeder für sich, bzw. hier jeder gegen jeden kämpft und sich alle gegenseitig unterbieten in ihren Zöllen.
Für Trump wurde »die EU nur gegründet, um Amerika über den Tisch zu ziehen« (Zitat). Er will sie weg haben. Er will mit seinen großen USA gegen viele kleine, einzeln schwache, Länder antreten, statt gegen eine wirtschaftlich ähnlich mächtige EU. Schön blöd, wenn wir ihm den Gefallen tun würden durch solche »bilateralen Deals«
Hilfreich?
0
Fontelster
23.05.25
19:37
Moranai
Fontelster
Hier ist von 25% die Rede.
mit 25% auf Apple Produkte. Die 50% sind wie oben geschrieben auf EU-Waren
Ah, ja, richtig.
Hilfreich?
-2
Apple Mik
23.05.25
19:51
Robby555
Apple Mik
Dann sollte die EU das gleiche machen...und nicht noch Wochenlang beraten und verhandeln.Der Typ versteht nur Härte.50% auf alle Waren aus den USA und fertig...
Eine komplette Abschaffung der gegenseitigen Zölle und Handelsbeschränkungen kommt dir wohl nicht in den Sinn oder? Hauptsache eskalieren bis es kracht. Nebenbei bemerkt, ist unser Wirtschaftsminister eigentlich schon auf dem Weg nach Washington um wenigstens einen bilateralen Deal auszuloten?
Dann erzähl das Trumpy....
Hilfreich?
-2
Robby555
23.05.25
19:52
Fontelster
Robby555
Apple Mik
Dann sollte die EU das gleiche machen...und nicht noch Wochenlang beraten und verhandeln.Der Typ versteht nur Härte.50% auf alle Waren aus den USA und fertig...
Eine komplette Abschaffung der gegenseitigen Zölle und Handelsbeschränkungen kommt dir wohl nicht in den Sinn oder?
Wem die nicht in den Sinn kommt, ist offensichtlich Trump. Mag ja sein, dass es eine gute Idee wäre, aber Trump ist da eben anderer Meinung. Und nun?
Die Option auf den Tisch legen und verhandeln. Ob mit der EU oder bilateral ist egal, wichtig ist wie die deutsche Wirtschaft am Ende da steht. Sich ein Beispiel an die Schweiz nehmen wäre weitaus besser denn die EU ist nichts halbes und nichts ganzes. Das wissen die USA genauso gut wie die Chinesen und deswegen wird sie nicht wirklich als Verhandlungspartner ernst genommen. Und beide Länder hängen am längeren Hebel auch wenn viele es hier nicht realisieren.
Hilfreich?
-6
haschuk
23.05.25
20:15
Robby555
Die Option auf den Tisch legen und verhandeln. Ob mit der EU oder bilateral ist egal, wichtig ist wie die deutsche Wirtschaft am Ende da steht. Sich ein Beispiel an die Schweiz nehmen wäre weitaus besser denn die EU ist nichts halbes und nichts ganzes. Das wissen die USA genauso gut wie die Chinesen und deswegen wird sie nicht wirklich als Verhandlungspartner ernst genommen. Und beide Länder hängen am längeren Hebel auch wenn viele es hier nicht realisieren.
Die EU hat bereits einen Tag nach dem Gesch… Verhandlungen über 0% Zölle den Amerikanern angeboten. Wurde von Donny brüskiert zurückgewiesen. Bei den matched value Zöllen liegen wir bei 2,9 zu 5,3%. Aber Donny fabuliert von 25-50% außerhalb jeglicher Realität. Genauso wie er over-quota Zölle von 200% als daily paid tariffs aus sich raus blubbert, ohne dass over-quota jemals annähernd erreicht wurde.
Donny hat bald gar keinen Hebel mehr, er gibt alles in die Hand der Chinesen.
Und die Schweiz hat gar nix in der Hand. Laut Meldungen von heute „verzögern“ sich die Verhandlungen. Im Diplomatensprech. Die USA stellt Forderungen, die für die Schweiz nicht erfüllbar sind.
Hilfreich?
0
Fontelster
23.05.25
20:25
Robby555
Die Option auf den Tisch legen und verhandeln.
Glückwunsch! Das ist längst passiert (7.4.’25): »Die EU hat US-Präsident Donald Trump nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Abschaffung aller Zölle auf Industriegüter auf beiden Seiten vorgeschlagen. „Wir haben Null-für-Null-Zölle für Industriegüter angeboten“, sagte von der Leyen am Montag in Brüssel. „Europa ist immer zu einem guten Geschäft bereit.“«
Ist er drauf eingegangen? Nein, natürlich nicht. Trump ist Protektionist, der will keinen Freihandel.
Damit ist deine großartige Idee gestorben. Und nun?
Robby555
wichtig ist wie die deutsche Wirtschaft am Ende da steht.
Richtig. Wenn jeder nur an sich denkt, ist auch an jeden gedacht.
Robby555
Sich ein Beispiel an die Schweiz nehmen wäre weitaus besser
Was hat die Schweiz gemacht?
Robby555
denn die EU ist nichts halbes und nichts ganzes.
Eine leere, einfach mal in den Raum geworfene Phrase.
Robby555
Das wissen die USA genauso gut wie die Chinesen und deswegen wird sie nicht wirklich als Verhandlungspartner ernst genommen.
Wird sie nicht? Und wer wird/würde ernst genommen? Die einzelnen Länder, die aber eben
nicht
jeder für sich verhandeln?
Hilfreich?
-1
Robby555
23.05.25
20:50
Leute das Problem sind nicht nur die Zölle sondern auch die vielen anderen Handelshemmnisse die die EU nicht bereit ist abzuschaffen (beispielsweise Abgasnormen oder das Lieferkettengesetz). Deswegen hat Trump den ersten Vorschlag der EU abgelehnt.
Dazu denkt er wie ein Geschäftsmann und in den US Firmen ist es nicht üblich Verträge auf immer und ewig zu vereinbaren. Ich sehe es schon bei meinem Arbeitgeber, jedes Jahr wird versucht Preise und Zahlungsziele mit Dienstleister und Lieferanten neu zu verhandeln. Mit Druck woanders zu kaufen, mit späterer Zahlung … da wird alles ausgereizt was rechtlich noch vertretbar ist. Muss ich nicht gut finden, ist aber leider seit Jahren so.
Hilfreich?
-4
haschuk
23.05.25
21:29
Robby555
Glaubst Du eigentlich noch, was Du schreibst? EU Lieferkettengesetz wird verschoben. Die neuen Abgaswerte ebenfalls.
Und wenn Du schon für den Abbau von Handelshemmnissen bist. Wie wäre es, wenn die USA endlich wie der Rest der Welt (bis auf Myanmar und Liberia) von imperial auf metric units switcht. Das kostet mehr Geld als die minimalste Angleichung von Autos zw. EU und California car pollution control.
Und zum Thema Verträge. Hinter welchem Mond lebst Du? Ich verhandle alle 6 Monate mit meinen Stammlieferanten und alle 12 Monate mit meinen Kunden. Plus noch Projektverhandlungen bei Stammkunden für höhervolumige Deals. Und das im Mittelstand mit 150 Mann. Langfristige Verträge. Sorry, Späßle machen ohne Hohlraumversiegelung geht anders.
Hilfreich?
-1
Kyalami
23.05.25
21:29
@dam_j
Deinen offensichtlich auch niemand
Hilfreich?
-1
Fontelster
23.05.25
22:20
Robby555
Leute das Problem sind nicht nur die Zölle sondern auch die vielen anderen Handelshemmnisse die die EU nicht bereit ist abzuschaffen.
Glaubst du im Ernst, es geht Trump um den Abbau von Handelshemmnissen? Warum hat er TTIP abgesagt, wenn er für freieren Handel wäre? Wie ich schon geschrieben habe: er ist Protektionist, er will Abschottung, keine Öffnung.
Es geht auch nicht um mehr oder weniger Zoll. Die ganze Zollgeschichte ist nur die versuchte Erpressung, damit Firmen ihren Kram in den USA herstellen, statt ihn dorthin zu exportieren (z.B. deutsche Autoindustrie), bzw. zu importieren (wie Apple).
Robby555
Dazu denkt er wie ein Geschäftsmann und in den US Firmen ist es nicht üblich Verträge auf immer und ewig zu vereinbaren.
Und was hat das jetzt damit zu tun? Dass er jedes Jahr neue Zölle aushandeln will?
Hilfreich?
-1
pogo3
23.05.25
22:33
Meine Güte, die Zölle. Ist doch schon wieder alter Hut. Alle kriechen Trump zu Füßen, und wollen dealen. Zu Gunsten der USA. Dumm, genau das wollte er erreichen, und erreicht es. Das hat er so versprochen. Es wurde alles noch viel besser: 600 Milliarden Deal mit Saudi Arabien, nebenbei Israel die Grenze zu Syrien, die Golanhöhen, das Westjordanland und die total Übernahme des Gaza gesafed, die völlige Übernahme des Gaza legitimiert und gestartet, den Iran in Grenzen gewiesen. Jetzt werden in Südafrika die "Schwarzen" als radikale Vertreiber der weißen Eliten angeprangert um die weißen Industrieressorts zurückzuholen, oder eine Legitimation für radikale Rücknahmen schwarzer Rechte vorzubereiten. Südafrika, tolle Sache.
Die Nato kann Donald nicht brauchen, da werden zu viele militärische Ressourcen gebunden die Donald für seine Agenda braucht: das weiße USA Weltreich. Geteilt lediglich mit Russland, China und Teile des Osten. Dafür braucht er die Ressourcen der Länder die er schon für sich angemeldet hat. Europa muss zerstört, und übernommen werden. Das hat man schon einmal geschafft, und dazu braucht man ein ruhiges Russland. Und einen sehr großen Flieger, den hat man ihm schon geschenkt. Der Größenwahn kennt derzeit keinerlei Grenzen. Amerika muss doch auf Grund der Erfolge geradezu im Wahn versinken. Alles geschieht wie prophezeit. Ein Göttlicher, von Gott gesandt. Die Kugel tat ihm nichts. Wie von Hollywood verfilmt. Hollywood könnte sich das nicht besser ausdenken.
Das kann nur schlimm Enden. Er erinnert an eine wahnwitzigen dünnen Oberlippen-Barträger, dem die ersten 4 ! Jahre seiner politischen Agenda alle Ziele wie von Zauberhand gelangen. Um dann die Welt in seinen zerstörerischen Wahn zu treiben. 1000 Jahre Weltreich. 10 Jahre völliger Niedergang. Damals gab es noch Länder die sich verbünden konnten, um es zu beenden. Große, starke Länder. Aber Amerika ? Es werden sich doch nicht Russland, China und Indien verbünden müssen um den Wahn eines alten Revolverhelden, oder besser Rothaut, der hat immer so komische rote Haut im Gesicht, zu beenden. Und wie könnte das geschehen ? Es kann einen nur noch Grauen vor der Zukunft. Mindestens noch 3 Jahre "Great Deals". Undenkbar. Man kann es sich nicht ausdenken, man mag es nicht denken wollen. Zu grausam das Ausdenken.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
torfdin
23.05.25
22:40
mein erster Gedanke, als ich die Schlagzeile las, war:
das wäre mal ein gutes Einsatzfeld für Apples Anwälte -
da könnten sie, wenn sie gut sind proaktiv
für
Apple agieren - wenn sie [die Anwälte] gut sind .......
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
-1
Apple Mik
23.05.25
22:58
Robby555
Fontelster
Robby555
Apple Mik
Dann sollte die EU das gleiche machen...und nicht noch Wochenlang beraten und verhandeln.Der Typ versteht nur Härte.50% auf alle Waren aus den USA und fertig...
Eine komplette Abschaffung der gegenseitigen Zölle und Handelsbeschränkungen kommt dir wohl nicht in den Sinn oder?
Wem die nicht in den Sinn kommt, ist offensichtlich Trump. Mag ja sein, dass es eine gute Idee wäre, aber Trump ist da eben anderer Meinung. Und nun?
Die Option auf den Tisch legen und verhandeln. Ob mit der EU oder bilateral ist egal, wichtig ist wie die deutsche Wirtschaft am Ende da steht. Sich ein Beispiel an die Schweiz nehmen wäre weitaus besser denn die EU ist nichts halbes und nichts ganzes. Das wissen die USA genauso gut wie die Chinesen und deswegen wird sie nicht wirklich als Verhandlungspartner ernst genommen. Und beide Länder hängen am längeren Hebel auch wenn viele es hier nicht realisieren.
Das die Europäische Union niemand ernst nimmt ist auch so ein Gerücht das sich viele Gegner selbiger aus den Fingern saugen.Zweitgrößter Binnenmarkt der Welt mit 17 Billionen BIP.....Wer das nicht ernst nimmt hat den Schuss nicht gehört.
Hilfreich?
0
haschuk
23.05.25
23:23
Apple Mik
Jetzt komm doch nicht mit Fakten um die Ecke…damit kann man nur noch schwer umgehen. 😎
…auch ohne klarzustellen, dass die EU mindestens einen so großen Reformbedarf wie der Vatikan hat. 😇
Hilfreich?
-1
dam_j
23.05.25
23:35
Kyalami
@dam_j
Deinen offensichtlich auch niemand
„niemand“ ist ja nicht richtig aber super Antwort…
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
-1
Nebula
24.05.25
00:49
Kyalami
Warum gibt es dafür einen Daumen runter?
Vielleicht weil es nervt, wenn das Forum mit News vollgeschrieben wird, die ohnehin bei MTN stattfinden werden. Dann wird das Thema mal wieder doppelt diskutiert. Muss das sein?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
-2
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
2027: Großes Produktjahr?
PIN-Code erraten: Dauer
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
macOS 16: Namen
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...