Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iTunes Remote auf Mac oder ähnliches verfügbar?

iTunes Remote auf Mac oder ähnliches verfügbar?

RichMcTcNs23.05.2520:57
Mit der Apple-App iTunes Remote.app kann man die Wiedergabe lokaler iTunes-Mediatheken einfach steuern.
Da ich diese App im Mac App Store nicht finde, frage ich mal: Gibt es diese App oder etwas Vergleichbares für dem Mac M1 unter aktuellem macOS?
Danke!!
+1

Kommentare

Jan-Henrik23.05.2522:04
Die Frage ist etwas unglücklich formuliert. Wo liegt deine Mediathek und womit willst du sie steuern? iTunes Remote gibt es für iOS. Damit kannst du die Mediathek steuern, die auf einem Mac-Laufwerk liegt. Dabei ist es egal, ob der Mac eine Intel-CPU oder eine M1-CPU hat.
+2
RichMcTcNs24.05.2510:24
@Jan-Hendrik
Ich möchte die Ausgabe der Musik in der Mediathek per Airplay nicht nur von einem iOS-, sondern auch von einem macOS-Gerät aus machen, möglichst mit einer reduzierten Oberfläche wie iTunes Remote sie hat.
Erste Idee war, die Remote App auch auf einem Mac zu installieren. Das gelang aber nicht, wie berichtet.
+1
RichMcTcNs24.05.2510:37
@Jan Hendrik
Du hast recht; mein anfänglicher Text war nicht besonders klar. Also nochmal:

Es geht um Musik. Die Mediathek liegt in der musik.app auf einem dauernd eingeschalteten Mac. Zum Hören erfolgt die Auswahl und Verteilung auf die im Hausnetz per Airplay verfügbaren Ausgabegeräte über die iTunes Remote.app auf unseren iPhones. Ich möchte das auch über unsere Macs ermöglichen.

Leider läut die iTunes Remote.app nicht auf Mx-Macs.
0
Floki
Floki24.05.2511:17
RichMcTcNs
Leider läut die iTunes Remote.app nicht auf Mx-Macs.
Weil du die am Mac auch nicht brauchst, ist alles schon da
https://support.apple.com/de-de/108958
Privatfreigabe verwenden, um Inhalte von einem Computer mit anderen Geräten zu teilen
+2
RichMcTcNs24.05.2516:30
Danke für die Hinweise. Den Weg über die Privatfreigabe kannte ich bereits, auch die Möglichkeit, über die Bildschirmfreigabe die zentrale Mediathek zu steuern. An einer simplen Remote.app, die auf Macs läuft, bleibe ich dennoch interessiert.
0
almdudi
almdudi24.05.2517:44
Ohne Freigabe wirst du mit modernen Mac-Systemen vermutlich auch mit Fernbedienungen, egal ob als Programm oder als Handgerät - sowas gab es übrigens mal vor vielen Jahren als Zubehör zu MacBooks - nichts erreichen.
Aber auch bei früheren Systemen musste man die Musik-Bibliothek explizit freigeben für andere Benutzer (auch am gleichen Rechner).
Es sei denn, man wählte den Weg, über eine eigene Library je Benutzer auf die mehr oder weniger nackten Tracks zuzugreifen, die außerhalb des Benutzerordners lagen und natürlich nicht automatisch für alle Benutzer aktualisiert wurden.
0
Nebula
Nebula25.05.2513:19
Eine Remote-App gibt es leider nicht und wird es wohl nicht geben. Für Apple scheint es immer nur einen einzigen zentralen Mac zu geben. Was du suchst, ist ein Medienserver. Bei Roon könntest du den Ton auch auf dem Server selbst abspielen und diesen quasi fernsteuern. Die Lösung ist allerdings extrem teuer. Plex müsste das auch können.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.