Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Gerücht: Apples Vorbereitungen auf ein iPad mini mit OLED

Als im Oktober 2024 nach über drei Jahren endlich wieder ein neues iPad mini vorgestellt wurde, beschränkten sich die Innovationen aufs Allernötigste: Die siebte Generation des handlichen Tablets kam mit 8 GByte Arbeitsspeicher und einem abgespeckten A17 Pro daher. Auf diese Weise erfüllt das überarbeitete Modell die Mindestanforderungen für Apple Intelligence. Am Äußeren und insbesondere am Display änderte Apple hingegen nichts – das mini-iPad setzt weiterhin auf einen LCD-Touchscreen mit 8,3 Zoll (ca. 21 cm) Bildschirmdiagonale. Wenn der Bericht stimmt, welcher der Weibo-Account Digital Chat Station veröffentlichte, war dies das letzte iPad mini ohne OLED – für ein zukünftiges Modell sei Apple mit Samsung als Display-Hersteller handelseinig geworden.


Bei dieser Gelegenheit würde der Bildschirm zudem an Größe gewinnen; je nach Quelle werden 8,5 Zoll oder 8,8 Zoll als mögliche Werte für eine zukünftige Bildschirmdiagonale genannt. Bildschirme auf OLED-Basis offerieren eine höhere Leuchtkraft bei gleichzeitig verringertem Stromverbrauch im Vergleich zu LCDs. Ob die auserkorene Samsung-Komponente für das achte iPad mini auch ProMotion unterstütze, ließ der Bericht allerdings offen. Die variable Bildwiederholrate mit bis zu 120 Hz behält Apple derzeit dem Topmodell iPad Pro vor. Gerüchte zu einem Wechsel auf OLED sind nichts komplett Neues. Bereits im Oktober 2024, kurz nach Vorstellung der siebten iPad-mini-Generation, sprachen Berichte über Planungen mit OLED-minis.

Ende 2026 – oder schon früher?
Der eher langsame Update-Zyklus des iPad mini weist darauf hin, dass diese Modellreihe nicht im Fokus von Apple steht: Zwischen Überarbeitungen vergehen zwei bis dreieinhalb Jahre. Bisher gingen Analysten deshalb davon aus, dass vor Herbst 2026 mit keiner neuen Version des 8-Zoll-Tablets zu rechnen ist. Dass sich Apple nun allerdings offenbar auf Samsung als Lieferanten eines OLED-Displays festgelegt hat, legt die Vermutung nahe, dass ein neues Modell bereits zu einem früheren Zeitpunkt erscheint.

Kommentare

CJuser04.04.25 08:57
Ich würde nicht allzu früh damit rechnen. Vermutlich wird das Gehäuse nämlich nicht wachsen, nur das Display. Ergo, die FaceTime Kamera muss unters Display und dies wird man hier sicherlich erst nach dem iPhone einführen.
0
eriks04.04.25 10:58
Hammer, bei meinen Anwendungsfällen schlägt der Mini-Formfaktor den der größeren Geräte. Ich wünsche mir ein sehr schnelles Mini mit super Display und FaceID. Ich schreibe viel mit dem Ding und kann es in Meetings wie das Telefon vertikal in der Hand haltend super tippen, das geht mit den größeren Geräten allein schon wegen Gewicht und Schwerpunkt nicht. Auch muss ich wg der geringen Größe nie überlegen, ob ich das Teil mitnehme, es ist praktisch immer dabei. Dank Split-Screen kann ich auch komplexe Dinge damit machen, die am Telefon nicht möglich wären. Die kleine Bildschirmgröße ist selten ein KO-Kriterium.
+7
Raziel104.04.25 12:04
ich warte schon lange au ein M Mini
0
Robby55504.04.25 13:56
Raziel1
ich warte schon lange au ein M Mini

M Prozessor, schmale Bildschirmränder und OLED Display, dann wäre ich wieder dabei nur sollte es schnell gehen denn sonst bin ich weg. Je länger ich nachdenke, desto eher tendiere ich zu einem Foldable Phone.
+1
MKL
MKL04.04.25 14:40
Robby555

dann muss es ja nicht schnell gehen, denn die foldable iPhones kommen ja auch nicht vor Ende 2026 …
0
Robby55504.04.25 15:29
MKL
Robby555dann muss es ja nicht schnell gehen, denn die foldable iPhones kommen ja auch nicht vor Ende 2026 …

Andere Mütter haben auch schöne Töchter
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.