Bericht: Zölle lösen Run auf das iPhone aus – Kunden mit Fragen zum Preisanstieg


Nach wie vor weckt die Veröffentlichung eines neuen iPhones großes Interesse bei den Kunden, was sich in langen Lieferzeiten und bisweilen sogar Schlangen vor den Apple Stores widerspiegelt. Es ist allerdings ungewöhnlich, wenn die Nachfrage nach den Produkten ein halbes Jahr nach der Markteinführung massiv ansteigt. Tatsächlich scheint die von der US-Regierung angekündigte Erhöhung der Zölle diesen Effekt mit sich zu bringen: Einem neuen Bericht von
Bloomberg zufolge würden sich etliche Kunden zur Preispolitik Apples informieren und die Läden aufsuchen.
US-Stores: Mehr Nachfrage nach Produkten, viele Fragen offenMarktbeobachter rechnen damit, dass Apple den Preis von in den USA verkauften iPhones um bis zu 40 Prozent erhöhen könnte, sofern das Unternehmen nicht auf einen Teil der Marge verzichtet – was als ziemlich unwahrscheinlich gilt (siehe
hier). Bloomberg zitiert Mitarbeiter in den Stores, welche auf reges Interesse der Kunden hinweisen: Diese würden die Geschäfte stürmen und Fragen stellen. Ein Angestellter behauptet, fast jeder Kunde habe sich nach einem etwaigen Preisanstieg informiert. Es komme zu Warteschlangen wie bei der Einführung neuer iPhones, bisweilen sei die Situation auch mit der erhöhten Nachfrage zur Weihnachtszeit vergleichbar. Das erhöhte Interesse gilt vor allem dem iPhone, wenngleich auch andere Produkte vermehrt Käufer finden: So finden sich etwa auf
Reddit viele Threads von Besitzern neuer Macs, welche die erhöhten Zölle als Grund für ihren Kauf angeben.
Apples Stellungnahme zu Geschäftsrisiken erwartetLaut dem Bericht gab Apple den Angestellten keine Anweisungen, wie sie auf Kundenfragen dieser Art zu reagieren hätten. Der Konzern versucht gerade, einige Maßnahmen zu ergreifen, um die Folgen der US-Handelspolitik zumindest ein wenig abzufedern: Cupertino möchte derzeit wohl viele Produkte auf Lager haben und sich so ein wenig Zeit verschaffen. Aller Voraussicht nach wird sich das Unternehmen spätestens am 1. Mai zu den Auswirkungen der Zölle äußern: An diesem Tag verkündet Apple die Ergebnisse für das erste Kalenderquartal dieses Jahres.