Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht: Milliardenstrafe gegen X in der EU – vielfache Verstöße der Plattform

Plattformbetreiber innerhalb der EU müssen auf illegale Inhalte reagieren und Maßnahmen dagegen ergreifen. Beispiele sind Desinformation, Hassrede, Aufrufe zu Gewalt oder Themen wie Holocaust-Leugnung, die nicht als Meinung, sondern als strafbare Äußerungen gelten. Ist man als "VLOP" eingestuft, betreibt also eine "Very Large Online Platform", gelten sogar besondere Vorgaben, proaktiv tätig sein zu müssen. Ein MacTechNews hat beispielsweise nur auf Beschwerden zu reagieren und entsprechende Beiträge zu löschen (ist dann nicht zu belangen) – ein X kann jedoch direkt haften, wenn illegale Inhalte verbreitet werden und muss proaktiv vorgehen. Bekanntlich drehte Elon Musk aber die Zeit zurück und sagte jeglichen Inhaltskontrollen den Kampf an. Die neue Politik betraf auch den Wirtschaftsraum der EU, weswegen es seit 2023 Ermittlungen gegen die Plattform gibt.


Im Sommer soll die Strafhöhe bekannt sein
Aufgrund vielfacher Verstöße gegen besagte Vorgaben steht wohl bald eine Milliardenstrafe gegen X an. Diese beinhaltet zudem konkrete Aufforderungen, Änderungen am Geschäftsverhalten vorzunehmen und sich an die rechtlichen Bestimmungen zu halten. Laut New York Times haben die Untersuchungen eindeutige Schuld festgestellt, wenngleich die absolute Höhe der Strafe noch nicht festgelegt ist. Es handelt sich dabei um keine direkte Reaktion auf die jüngst angekündigten Zölle, sondern soll eher als Abschreckung für andere Plattformen gelten, nicht in ähnlicher Weise zu agieren. Gleichzeitig will man aber auch keine zu hohen Bußen verhängen, um den Handelsstreit mit den USA nicht weiter anzuheizen. Dem Bericht zufolge ist mit einer endgültigen Entscheidung für "diesen Sommer" zu rechnen.

Zollkonflikt: Weiteres Eingreifen möglich
Ungeachtet dessen drohen X noch weitere Probleme in der EU. Wie kürzlich gemeldet, stehen Maßnahmen wie das Verbot personalisierter Werbung auf X im Raum – dies eindeutig als Reaktion auf die neue Zollpolitik der USA. Wie es jedoch hieß, setze die Kommission auf Verhandlungen, bevor man möglicherweise in einem späteren Eskalationsschritt den ganz großen Hammer hervorholt.

Etwas milderer Ton aus dem Hause Meta
Facebook agierte indes deutlich vorsichtiger. Während man "angesichts eines kulturellen Wendepunkts" in den USA auf jegliche Inhaltskontrolle durch die Plattform verzichten will, ließ man gleichzeitig verlauten, sich an lokale Gesetzgebung zu halten. In den USA darf man daher Hitler und den Nationalsozialismus loben, hierzulande nicht. Facebook will in den Vereinigten Staaten stattdessen auf Markierung fragwürdiger Inhalte durch Nutzer setzen, jedoch keine aktiven Filter gegen derlei Inhalte mehr einsetzen.

Kommentare

lautsprecher04.04.25 13:45
lasst die Spiele beginnen...
+6
Bruce T. Warze
Bruce T. Warze04.04.25 13:48
Ich bin heilfroh, in anderen Zeiten aufgewachen und sozialisiert worden zu sein, als die momentan noch jungen Menschen.
+34
Fontelster
Fontelster04.04.25 13:58
Wie will man diese Milliarden genau eintreiben? Die EU sagt »du zahlst« und Egon Musk sagt »Nö«. Würde man X dann hier sperren?
+14
tranquillity
tranquillity04.04.25 14:01
Sehr gut!! Musk und Co wünschen sich rechtsfreie Räume (= Recht des Stärkeren). Wir sollten sie ihnen nicht gewähren!
+17
Brunhilde_von_der_Leyen04.04.25 14:10
Fontelster
Würde man X dann hier sperren?
Was spräche dagegen? Hat in Brasilien ja auch funktioniert. Nach einer Sperre ist er eingeknickt.
+27
Fontelster
Fontelster04.04.25 14:17
Brunhilde_von_der_Leyen
Was spräche dagegen?

Von mir aus nichts. Hab mich nur gefragt, ob es überhaupt ein anderes Druckmittel gäbe.
+6
Gfurther04.04.25 14:26
Fontelster
Würde man X dann hier sperren?

Ist möglich. Man würde sich dann in Länder wie Russland und Iran einreihen, wo die freie Rede auch als staatsgefährdend eingestuft wird.
-62
Brunhilde_von_der_Leyen04.04.25 14:33
Bruce T. Warze
Ich bin heilfroh, in anderen Zeiten aufgewachen und sozialisiert worden zu sein, als die momentan noch jungen Menschen.
Ja, so reden wir Alten gerne. So haben schon unsere Eltern über uns gesprochen. Aber wenn man sich so anschaut wer bei X , Facebook und Co. einfach nur unsäglichen Mist postet - da sind die Älteren, die ja angeblich aus besseren Zeiten kommen, recht gut mit dabei. Die Frage ist - wie ist man erzogen worden, haben einem die Eltern einen Wertekompass mitgegeben oder war Erziehung einfach nicht vorhanden.
+6
tk69
tk6904.04.25 14:35
Nun, da ist die EU mal genau an der richtigen Stelle. 👏🏼👍🏼
0
Brunhilde_von_der_Leyen04.04.25 14:36
Gfurther
Fontelster
Würde man X dann hier sperren?

Ist möglich. Man würde sich dann in Länder wie Russland und Iran einreihen, wo die freie Rede auch als staatsgefährdend eingestuft wird.
Freie Rede, am Ar….h. Gerade Musk ist gut dabei missliebige Kommentare zu entfernen.
+32
Fontelster
Fontelster04.04.25 14:50
Gfurther
Ist möglich. Man würde sich dann in Länder wie Russland und Iran einreihen, wo die freie Rede auch als staatsgefährdend eingestuft wird.

Du meinst, dieses liberale und freie Russland und seine Meinungsfreiheit, nehme ich an:


+7
marti20_404.04.25 14:56
tranquillity
Sehr gut!! Musk und Co wünschen sich rechtsfreie Räume (= Recht des Stärkeren). Wir sollten sie ihnen nicht gewähren!
Es gibt keine rechtsfreien Räume, auch im Internet nicht. Den auch dort gelten die „analogen“ Gesetze. Zudem sieht man genau auf X wieviele User wegen eigentlich harmlosen Aussagen mit der ganzen Härte des Gesetzes drankommen.

Die EU betreibt reine Machtpiolitik und will nur noch ihre Regeln und Meinungen akzeptieren. Mit Meinungsfreiheit hat das nichts mehr zu tun.
-40
lautsprecher04.04.25 14:58
Brunhilde_von_der_Leyen

da sind die Älteren, die ja angeblich aus besseren Zeiten kommen, recht gut mit dabei. Die Frage ist - wie ist man erzogen worden, haben einem die Eltern einen Wertekompass mitgegeben oder war Erziehung einfach nicht vorhanden.
Das trifft es nicht ganz. Es geht nicht um "bessere" Zeiten, aus denen wir stammen. Solche Pauschalaussagen stimmen einfach nicht. Es ist nur so, dass wir es nicht nötig und gar nicht die Möglichkeit hatten, auf jeden Mist zu reagieren. Wir hatten nur den Mist in unserem nächsten Umfeld

Meine These ist: wäre der Informationszuwachs linear über einen längeren Zeitraum verlaufen, dann hätte sich jeder darauf einstellen und Strategien entwickeln können, damit umzugehen. Leider ist diese Informationsflut exponentiell gewachsen und das überfordert jeden. Der Vorteil von uns "Alten" ist, dass wir entweder zu langsam geworden sind, um auf jeden Scheiß zu reagieren oder wir noch gelernt haben, dass das allgemeine Geschwätz völlig egal ist.
+6
DarthMac197704.04.25 15:06
Gfurther
Fontelster
Würde man X dann hier sperren?

Ist möglich. Man würde sich dann in Länder wie Russland und Iran einreihen, wo die freie Rede auch als staatsgefährdend eingestuft wird.

Die Freiheit des einzelnen hört dort auf, wo die Freiheit der Gesellschaft beginnt.
Die BRD auf einer Stufe von Russland oder dem Iran zu stellen, finde ich sehr fehl und völlig fehlgeleitet an dieser Stelle.

Jemand der solchen Humbug vom Stapel lässt, lässt tief in seine Gedankenwelt blicken.
+28
lautsprecher04.04.25 15:06
Gfurther

Ist möglich. Man würde sich dann in Länder wie Russland und Iran einreihen, wo die freie Rede auch als staatsgefährdend eingestuft wird.
Solche Aussagen halte ich für unreflektiert und dumm.

Mach dich mal schlau und suche bei Wikipedia mal nach Beleidigung und Hassrede nach.
Die Meinungsfreiheit endet dort, wo sie in die persönliche Ehre eingreift oder die Menschenwürde verletzt wird.
+17
Brunhilde_von_der_Leyen04.04.25 16:04
lautsprecher

Meine These ist: wäre der Informationszuwachs linear über einen längeren Zeitraum verlaufen, dann hätte sich jeder darauf einstellen und Strategien entwickeln können, damit umzugehen. Leider ist diese Informationsflut exponentiell gewachsen und das überfordert jeden. Der Vorteil von uns "Alten" ist, dass wir entweder zu langsam geworden sind, um auf jeden Scheiß zu reagieren oder wir noch gelernt haben, dass das allgemeine Geschwätz völlig egal ist.

Genau das glaube ich eben nicht. Als ich noch bei Facebook unterwegs war, waren es in meiner Blase auch oft die älteren Semester (70er Baugruppe), die rumgepöbelt haben. Bei Instagram dasselbe - je nach Thema sind da die Älteren unterwegs, um teilweise recht rüde ihre Kommentare abzulassen. Man hat zwar noch die alten Zeiten miterlebt, aber in der „Jetzt Zeit“ merke zumindest ich nichts davon das den „Alten“ Geschwätz egal wäre. Die Generationen werden vielleicht unterschiedlich getriggert. (Gender!) Aber meine persönliche Erfahrung ist: zwischen einem Teeni Rüpel besteht wenig Unterschied zu einem alten Rüpel. Höchstens bei den verwendeten Begriffen 🤓
+1
Knoppers04.04.25 16:31
Schön wäre es, wenn jetzt EU Plattformen stehen würden, welche ähnlich wie Twitter (X), Facebook und co. sind. Natürlich liegt es ganz an uns Nutzenden, dass die Plattformen erfolgreich werden. Meine Hoffnung lebt, aber Hoffnung muss nicht Realität werden.
-2
Zacks
Zacks04.04.25 17:18
Ich vermisse die Zeiten als man hier noch ohne politischen Hintergrund einfach über Tech reden konnte
Ware wa messiah nari!
+11
Fontelster
Fontelster04.04.25 18:01
Zacks
Ich vermisse die Zeiten als man hier noch ohne politischen Hintergrund einfach über Tech reden konnte

Ist das eine Kritik an den Leuten, die sich zu einem politischen Beitrag politisch äußern?
Oder an der Redaktion, die hier immer wieder politische Beiträge veröffentlicht?
-1
Calibrator04.04.25 18:40
Das Internet ist schon lange keine Tech-Domäne mehr. Es ist mittlerweile Grundlage für die Existenz von Milliarden von Menschen und wird entsprechend genutzt und auch missbraucht. Ich finde, da kann man gar nicht mehr genug politisch diskutieren.
+7
AJVienna04.04.25 18:55
marti20_4
Es gibt keine rechtsfreien Räume, auch im Internet nicht. Den auch dort gelten die „analogen“ Gesetze. Zudem sieht man genau auf X wieviele User wegen eigentlich harmlosen Aussagen mit der ganzen Härte des Gesetzes drankommen.
Meinst die Sache mit dem Kommentar wo die Hausdurchsuchung eine härte Strafe war als das was ein Gericht als Strafe verhängen könnte. Das ist zwar IMHO unverhältnismäßig, aber trotzdem ein Pups gegen das was Iran oder Russland mit dem angestellt hätten. Dort hätte der froh sein können wenn der je wieder lebend aus dem Gulag rauskommt.
-2
AJVienna04.04.25 18:58
Knoppers
Schön wäre es, wenn jetzt EU Plattformen stehen würden, welche ähnlich wie Twitter (X), Facebook und co. sind. Natürlich liegt es ganz an uns Nutzenden, dass die Plattformen erfolgreich werden. Meine Hoffnung lebt, aber Hoffnung muss nicht Realität werden.
Gibt ja auch dezentrale Plattformen wie Mastodon. Da wird es dann aber sehr schwierig mit der Kontrolle gegen Verbeitung von Hass und Co. Wieso darf eigentlich die Bildzeitung noch drucken? Spenden die genug?
+4
Huba04.04.25 19:36
MTN
Gleichzeitig will man aber auch keine zu hohen Bußen verhängen, um den Handelsstreit mit den USA nicht weiter anzuheizen.

Mit Verlaub: Das finde ich echt schwach! Ich bestrafe den grössten Rüpler extra milde, damit er dann hoffentlich nett wird?
Das zeigt ihm nur, dass er mit seiner Masche durchkommt: Laut rumpöbeln und drohen. Er hat ja nichts zu befürchten…
+1
anaximander04.04.25 20:21
DarthMac1977
Die Freiheit des einzelnen hört dort auf, wo die Freiheit der Gesellschaft beginnt.
Was genau ist hier gemeint mit "Freiheit der Gesellschaft"?
DarthMac1977
Die BRD auf einer Stufe von Russland oder dem Iran zu stellen, finde ich sehr fehl und völlig fehlgeleitet an dieser Stelle.
Hier wurde eine Tatsachenbehauptung getätigt. Die ist entweder korrekt oder falsch. Ist X (ehedem Twitter) in Russland und Iran zugänglich oder behördlich gesperrt? Jede Region in der X zukünftig behördlich gesperrt wird, wird das mit allen Ländern gemein haben, die X schon gesperrt haben. Da gibt es keinen Interpretationsspielraum.
+2
ssb
ssb04.04.25 20:25
AJVienna
Gibt ja auch dezentrale Plattformen wie Mastodon.
Ja bei X habe ich vor über einem Jahr meinen Account gelöscht und bin seitdem bei Mastodon.
Üblicherweise haben die Instanzen ein Moderatoren-Team, dass Posts auf nicht-legale Inhalte prüft. Sollte mal was durchrutschen und das Mitgliedern anderer Instanzen auffallen, können sie das Moderatoren-Team darauf hinweisen.
Sollte eine Instanz auf solche Meldungen nicht (angemessen) reagieren, wird es mit Vorwarnung deföderiert.
+1
anaximander04.04.25 20:26
AJVienna
marti20_4
Es gibt keine rechtsfreien Räume, auch im Internet nicht. Den auch dort gelten die „analogen“ Gesetze. Zudem sieht man genau auf X wieviele User wegen eigentlich harmlosen Aussagen mit der ganzen Härte des Gesetzes drankommen.
Meinst die Sache mit dem Kommentar wo die Hausdurchsuchung eine härte Strafe war als das was ein Gericht als Strafe verhängen könnte. Das ist zwar IMHO unverhältnismäßig, aber trotzdem ein Pups gegen das was Iran oder Russland mit dem angestellt hätten. Dort hätte der froh sein können wenn der je wieder lebend aus dem Gulag rauskommt.

Haben wir allumfassende Sanktionen gegen Saudi Arabien? Dort werden Menschen wegen ihrer Sexualität hingerichtet. Bei Politikern, die kein Problem haben mit dem Kauf von Saudischem Öl, ist die Selbstinszenierung als Hüter der Demokratie eine Farce. Einerseits weg schauen, wo es unangenehm ist und für sich selbst nimmt man das Demokratie-Argument in Anspruch für das Gegenteil.
+6
Mr BeOS
Mr BeOS04.04.25 22:23
Meinst die Sache mit dem Kommentar wo die Hausdurchsuchung eine härte Strafe war als das was ein Gericht als Strafe verhängen könnte.
AJVienna
Die Hausdurchsuchung gab es nicht wegen dieser einen, sondern wegen etlichen Taten, die der Herr auf Twiitter vom Stapel gelassen hatte.
Er hatte oder hat wohl Ansichten, die denen der Reichsbürger nah kommen.

Da bliebe anzumerken, dass das Internet eben nicht der Stammtisch in der Kneipe , sondern öffentlicher Raum ist.

Da könnte man sich mit Beleidigungen oder Mordaufrufen/androhungen ruhig etwas zurückhalten.

http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei
-1
Apple Mik04.04.25 22:24
anaximander
DarthMac1977
Die Freiheit des einzelnen hört dort auf, wo die Freiheit der Gesellschaft beginnt.
Was genau ist hier gemeint mit "Freiheit der Gesellschaft"?
DarthMac1977
Die BRD auf einer Stufe von Russland oder dem Iran zu stellen, finde ich sehr fehl und völlig fehlgeleitet an dieser Stelle.
Hier wurde eine Tatsachenbehauptung getätigt. Die ist entweder korrekt oder falsch. Ist X (ehedem Twitter) in Russland und Iran zugänglich oder behördlich gesperrt? Jede Region in der X zukünftig behördlich gesperrt wird, wird das mit allen Ländern gemein haben, die X schon gesperrt haben. Da gibt es keinen Interpretationsspielraum.
So ein Käse...In Russland und im Iran ist x gesperrt um die eigene Bevölkerung zu unterdrücken bzw. zu verhindern das sich Unruhe ausbreitet.
Wenn Deutschland bzw.die Eu Strafen wegen Hass u Hetze verhängt oder x einschränken würde ist das etwas anderes.
-2
AppleUser2013
AppleUser201304.04.25 23:51
Wiegesagt... Trump und Musk haben massiv Wahlwerbung gemacht, dass sie die verlorene Meinungsfreiheit wieder herstellen wollen...

Die Realtät ist genau das Gegenteil... Trump und Musk schränken die Meinungsfreiheit massv ein...

Nur die Spitze der autokratischen Mechanismen ist das "Trump derangement syndrome"...
Sprich man möchte TDS als reale psychische Störung etablieren, was bedeuten würde... Jeder, der Trump kritisiert egal ob Rep oder Dem oder Medien, soll als psychisch krank klassifiziert weden...

Überhaupt dürfen ja Jourmalisten kritischer Medien nicht mehr an offiziellen Pressekonferenzen teilnehmen...

Soviel zur, durch harte Arbeit, zurückgewonnen Meinungsfreiheit... Endlich darf Amerika aufatmen... Ja die Biden Regierung war schon schlimm...Aber jetzt gibt es endlich wieder die wahrhaftige Meinungsfreiheit...Es ist. ja auch kein Problem über Signal geheime Infos preiszugeben... Gehört alles zum Free Speech...

Und X... Ein Spielplatz für Fake News, Bots und Russen Propaganda... Definitiv ein Ort für durchdachte Diskussionen...

PS: RT wurde in Deutschland auch verboten... Klar deswegen sind wir ja eine Diktatu ...

+6
desko7505.04.25 14:00
Brunhilde_von_der_Leyen
Gfurther
Fontelster
Würde man X dann hier sperren?

Ist möglich. Man würde sich dann in Länder wie Russland und Iran einreihen, wo die freie Rede auch als staatsgefährdend eingestuft wird.
Freie Rede, am Ar….h. Gerade Musk ist gut dabei missliebige Kommentare zu entfernen.
Sehe ich auch so. „Freie Rede“ ist es nur, wenn es Musk's Ansichten entspricht. Der Begriff soll einfach mal umgedeutet bzw. „erweitert“ werden. Laut Musk und Co soll jetzt auch Hass, Lüge, Provokation und Verleumdung zum „guten Ton“ der „freien Rede“ gehören. Das hat es aber noch nie. Rücksichtsloses und manipulatives Arschlochverhalten hat noch nie zu freier Rede gehört. Sie wollen einfach nur einen Freifahrtschein für rücksichtsloses, niveauloses Verhalten. Genau so, wie Trump und seine Schergen ja auch sonst agieren.
+5

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.