Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

„Awe Dropping“: Interaktive Eventgrafik gibt Raum zur Interpretation

In der Gerüchteküche herrschte weitgehend Einigkeit über den Termin des kommenden iPhone-Events. Die meisten Leaker und Marktbeobachter gingen vom 9. September aus – und sollten recht behalten. Selbstverständlich weist Cupertino mit einer neuen Einladungsgrafik auf die Veranstaltung hin und versieht diese mit dem Slogan „Awe Dropping.“. Für das deutsche Publikum wählt das Unternehmen den Begleittext „Unfassbar. Und fast da.“. Einmal mehr setzt Apple zudem auf eine animierte Grafik, welche sogar mit dem Nutzer interagiert und Raum für Interpretationen lässt.


Interaktive Einladungsgrafik als Wärmebild?
Apple präsentiert ein in mehreren Farben schimmerndes Logo, in dessen Farbverlauf Blau, Gelb, Rot und Orange vorkommen. Nutzer können mit der Maus Bewegungen auf dem Apfel vornehmen und so für weitere farbliche Akzente sorgen. Die Gestaltung erinnert an ein Wärmebild, was entsprechende Deutungsversuche nach sich zieht: So veröffentlichte der Leaker Majin Bu ein Foto einer Wärmeleitplatte, welche seiner Ansicht nach im iPhone 17 Pro (Max) Verwendung findet. Dank sogenannter „Vapor Chambers“ verdampft Kühlflüssigkeit und leitet Hitze wirkungsvoll ab, was vor allem bei grafikintensiven Apps, etwa aufwendigen Spielen, eine Verbesserung darstellen sollte. Die Grafik könnte zudem Hinweise auf die Farben der kommenden iPhone-Baureihe enthalten: Das Air-Modell erhält Gerüchten zufolge unter anderem ein helles Blau als Finish. Für den Pro-Ableger wird eine Option in Orange oder Rotbraun gemunkelt.


Vorproduziertes Event-Video
Das Event findet am 9. September um 19 Uhr unserer Zeit statt. Es lässt sich wie üblich über Apples Internetseite, auf YouTube sowie in der TV-App auf dem Mac, den iDevices und natürlich dem Apple TV ansehen. Erneut handelt es sich um ein vorproduziertes Video, wenngleich einige Medienvertreter im Apple Park anwesend sein werden und Zugang zu einem gesonderten Bereich erhalten, um die neu vorgestellten Produkte erstmals auszuprobieren.

Kommentare

t.stark27.08.25 11:18
Mein Eindruck: Da wird eine große Erwartungshaltung aufgebaut und viel mehr als ein kleiner Spec in einigen Teilbereichen gibt es nicht. War früher mal umgekehrt. Früher als alles besser war
0
RyanTedder27.08.25 11:29
t.stark
Mein Eindruck: Da wird eine große Erwartungshaltung aufgebaut und viel mehr als ein kleiner Spec in einigen Teilbereichen gibt es nicht. War früher mal umgekehrt. Früher als alles besser war

Du meinst Früher, als Smartphones noch mehr Telefon anstatt PC Ersatz waren. Die Technik ist bereits so fortgeschritten, das Leute anfangen sich über mangelnde Neuerungen zu beschweren. Kann man sich echt nicht ausdenken…
+10
andreasm27.08.25 11:33
RyanTedder
Du meinst Früher, als Smartphones noch mehr Telefon anstatt PC Ersatz waren. Die Technik ist bereits so fortgeschritten, das Leute anfangen sich über mangelnde Neuerungen zu beschweren. Kann man sich echt nicht ausdenken…

Ich glaube die Beschwerden kommen weniger aufgrund der mangelnden Neuerungen als dem Versuch, diese mangelnden Neuerungen mit viel viel Marketing vorzustellen.
+11
macbeutling
macbeutling27.08.25 11:55
Hätte man am Vorabend der Vorstellung des ersten iPhones jemandem gesagt: in 18 Jahren kann ein "Smartphone" dies und das und jenes und Apple wird dadurch das (zeitweise) wertvollste Unternehmen der Welt, man hätte nur den Kopf geschüttelt und "Fantast" gemurmelt.

Klar, die Dinger sind mittlerweile SO performant und können so viel, was soll da noch großes kommen?

Ich selber wüsste momentan nichts mehr.
Glück auf🍀
+5
Deichkind27.08.25 11:59
Die verbesserte Wärmeableitung soll je eben der Entstehung solcher Hot Spots am Gerät vorbeugen. Ich bin verwirrt.
+2
RAW27.08.25 12:14
Je kühler der Prozessor, desto besser für den Nutzer - kleinerer Akku oder längere Nutzung. Deshalb ist ein kleinerer Kühlkörper besser.
Sehe die Interprétation einer besseren Kühlung als Nachteil und nicht als Innovation.
-3
Phil Philipp
Phil Philipp27.08.25 12:18
andreasm
RyanTedder
Du meinst Früher, als Smartphones noch mehr Telefon anstatt PC Ersatz waren. Die Technik ist bereits so fortgeschritten, das Leute anfangen sich über mangelnde Neuerungen zu beschweren. Kann man sich echt nicht ausdenken…

Ich glaube die Beschwerden kommen weniger aufgrund der mangelnden Neuerungen als dem Versuch, diese mangelnden Neuerungen mit viel viel Marketing vorzustellen.

Ich würde sagen: es ist gar nicht so, dass es keine Neuerungen gäbe. Aber das sind alles für Fachleute wahnsinnig beeindruckende technologische Entwicklungen im Innern der Geräte.
Aber "für den Kunden" ist das halt alles irgendwie öde und muss trotzdem verkauft werden.
Ich hab neulich mal ein altes iPhone 4 in der Mache gehabt. Lag vergessen in der Schublade, mit Jailbreak hehe .. waren noch Fotos und eMails und so drauf, und musste halt platt gemacht werden. Hab dann halt eine Weile damit rumgespielt. Das Ding kam mir aus heutiger Sicht unfassbar klein, langsam, und ja... fast schon schlecht vor. Das hat mir so krass gezeigt, wie extrem gut heutzutage die Geräte geworden sind.

Also, wie will man "dem Kunden" die aktuellen Innovationen verkaufen?
+4
westmeier
westmeier27.08.25 12:19
Ich tippe darauf, dass die Grafik nicht mehr als die Liquid Glass Oberfläche anteasern soll. Und trotzdem lasse ich mich natürlich immer gerne von etwas tollem überraschen.
0
Embrace27.08.25 12:57
Phil Philipp

Sprung von iPhone auf iPhone 4 war riesig. Sprung von iPhone 12 (von vor fünf Jahren) auf das jetzige ist bei normaler Nutzung kaum wahrzunehmen.
+5
macfreakz27.08.25 13:18
Es ist wirklich schwierig, was innovatives für iPhone zu entwickeln. Das Produkt ist fast perfekt. Wenn ich mir wünschen darf:

- noch mehr Brennweite (statt 120mm: 200mm)
- bessere Rauschverhalten
- bessere Grundschärfe in der 100% Ansicht in der Kamera
- Nanotexturglas
0
Mein Name tut nichts zur Sache27.08.25 13:31
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man das Wärmemanagement, eine Funktion, die im Hinter – und Untergrund dafür sorgt, daß die tatsächlichen, offensichtlichen Funktionen ungestört laufen können, als zentrales Grafikelement für eine Keynote für die Allgemeinheit nutzt.
Marketingtechnisch wäre das wie die Aussage: „Das neue iPhone kann alles genauso gut wie das alte, es wird nur nicht mehr so heiß dabei.“
+3
tranquillity
tranquillity27.08.25 13:31
„Awe dropping“: Kann sich ja nur auf ein Airdrop beziehen, was endlich zuverlässig funktioniert Freue mich!
+2
JeffBezier
JeffBezier27.08.25 13:55
t.stark
Mein Eindruck: Da wird eine große Erwartungshaltung aufgebaut und viel mehr als ein kleiner Spec in einigen Teilbereichen gibt es nicht. War früher mal umgekehrt. Früher als alles besser war

Früher war mehr Lametta!
+5
morpheus
morpheus27.08.25 13:57
Du hattest Lametta?
Coffee is always the solution
+1
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!27.08.25 14:19
Ich denke dieses mal werde ich mir das Langeweile-amazing-incredible-Video nicht geben und einfach die MacTechNews im Anschluß verfolgen.

Die Apple Produkte bei mir zuhause mag ich sehr aber das Marketing und vor allem diese "KeyNotes" wirken immer angepasster und langweiliger.
Brauchen wir alles was wir können?
-2
Bitsurfer27.08.25 14:23
t.stark
Früher als alles besser war
Ich bin von früher.
+3
RyanTedder27.08.25 14:47
andreasm
RyanTedder
Du meinst Früher, als Smartphones noch mehr Telefon anstatt PC Ersatz waren. Die Technik ist bereits so fortgeschritten, das Leute anfangen sich über mangelnde Neuerungen zu beschweren. Kann man sich echt nicht ausdenken…

Ich glaube die Beschwerden kommen weniger aufgrund der mangelnden Neuerungen als dem Versuch, diese mangelnden Neuerungen mit viel viel Marketing vorzustellen.

Auch das empfinde ich nicht als negativ sondern als absolut positiv. Ich kaufe eh selten neue Apple Produkte und gucke die Videos wegen dem Unterhaltungsfaktor und der Musik. Ich finde das ist typisch für Apple und gehört irgendwie zum Unternehmen.

Ich wette, würde Apple damit aufhören, wären wieder alle unzufrieden weil Apple schlechtes Marketing betreibt
+1
Frank Drebin
Frank Drebin27.08.25 14:54
Man kann es den Leuten irgendwie nicht mehr recht machen…
Leider ist das so ein spätrömischer Zustand, der in allen hochentwickelten Zivilisationen irgendwann zum Kollaps geführt hat.
Andere Länder sind noch „foolish and hungry“ (Steve Jobs hatte damit recht!), während wir komplett übersättigt sind.
Ein Armutszeugnis hoch zehn – dabei sollten wir eigentlich froh sein, was es aktuell für tolle Dinge gibt … und wie gut es uns geht! 😎😃 Und nein früher gab's weder mehr Lametta noch war alles besser!
+5
t.stark27.08.25 15:03
Deichkind
Die verbesserte Wärmeableitung soll je eben der Entstehung solcher Hot Spots am Gerät vorbeugen. Ich bin verwirrt.
Genialer Gedanke. Man kann mit dem Finger die Hotspots einfach in eine andere Ecke wischen, wo sie gerade nicht stören. Dazu gibt es dann die neue CoreHotspot-API, die dann auch Spieleentwickler für coole oder eben heiße Spielideen nutzen können.
0
Spacely27.08.25 16:04
Es muss ja auch nicht immer mehr kommen.
Die Dinger sollen das analoge Leben vereinfachen und unterstützen.
Das tun sie mittlerweile sehr gut.
Jetzt ist mal zurückfahren angesagt mit Augenmark darauf, wie man das analoge Leben wieder mehr in den Forderung bringen kann.
Das sollte sich Apple ab jetzt auf die Fahne schreiben.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.