„Awe Dropping“: Interaktive Eventgrafik gibt Raum zur Interpretation


In der Gerüchteküche herrschte weitgehend Einigkeit über den Termin des kommenden iPhone-Events. Die meisten Leaker und Marktbeobachter gingen vom 9. September aus – und sollten recht behalten. Selbstverständlich weist Cupertino mit einer neuen Einladungsgrafik auf die Veranstaltung hin und versieht diese mit dem Slogan „Awe Dropping.“. Für das deutsche Publikum wählt das Unternehmen den Begleittext „Unfassbar. Und fast da.“. Einmal mehr setzt Apple zudem auf eine animierte Grafik, welche sogar mit dem Nutzer interagiert und Raum für Interpretationen lässt.
Interaktive Einladungsgrafik als Wärmebild?Apple präsentiert ein in mehreren Farben schimmerndes Logo, in dessen Farbverlauf Blau, Gelb, Rot und Orange vorkommen. Nutzer können mit der Maus Bewegungen auf dem Apfel vornehmen und so für weitere farbliche Akzente sorgen. Die Gestaltung erinnert an ein Wärmebild, was entsprechende Deutungsversuche nach sich zieht: So veröffentlichte der Leaker Majin Bu ein Foto einer Wärmeleitplatte, welche seiner Ansicht nach im iPhone 17 Pro (Max) Verwendung findet. Dank sogenannter „Vapor Chambers“ verdampft Kühlflüssigkeit und leitet Hitze wirkungsvoll ab, was vor allem bei grafikintensiven Apps, etwa aufwendigen Spielen, eine Verbesserung darstellen sollte. Die Grafik könnte zudem Hinweise auf die Farben der kommenden iPhone-Baureihe enthalten: Das Air-Modell erhält Gerüchten zufolge unter anderem ein helles Blau als Finish. Für den Pro-Ableger wird eine Option in Orange oder Rotbraun gemunkelt.
Vorproduziertes Event-VideoDas Event findet am 9. September um 19 Uhr unserer Zeit statt. Es lässt sich wie üblich über Apples
Internetseite, auf
YouTube sowie in der TV-App auf dem Mac, den iDevices und natürlich dem Apple TV ansehen. Erneut handelt es sich um ein vorproduziertes Video, wenngleich einige Medienvertreter im Apple Park anwesend sein werden und Zugang zu einem gesonderten Bereich erhalten, um die neu vorgestellten Produkte erstmals auszuprobieren.