Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apples angebliche Pläne mit dem iPad mini – samt OLED

Apple arbeitet Berichten zufolge an einem neuen iPad mini mit OLED-Display, das 2026 auf den Markt kommen soll. Es wäre das erste iPad mini mit OLED-Technologie. OLED-Displays bieten gegenüber herkömmlichen LCDs zahlreiche Vorteile, darunter bessere Kontrastverhältnisse, tiefere Schwarztöne und eine insgesamt bessere Energieeffizienz. Nach aktuellen Informationen von ZDNet Korea hat Samsung Display bereits entsprechende Muster für Apple entwickelt. Die Massenproduktion könnte somit in der zweiten Jahreshälfte 2025 beginnen.


Logischer Schritt
Die OLED-Technologie kommt bereits bei iPhone und iPad Pro zum Einsatz und so ist ein OLED-iPad mini nur konsequent. Das aktuelle Modell ist bereits seit 2021 auf dem Markt ist und eine rundum verbesserte Display-Technologie wäre ein guter Aufhänger für die siebte Generation des kleinen Tablets. Durch den Einsatz von OLED könnte das iPad mini auch dünner werden als je zuvor. Die Tatsache, dass in der jüngeren Vergangenheit nur wenige Hersteller Mini-Tablets auf den Markt gebracht haben, deutet auf einen Nischenmarkt hin. Zumal großformatige Smartphones, früher Phablets genannt, einen Teil dieses Bedarfs decken.

Entwicklungsstand und Zeitplan
Laut ZDNet Korea hat Samsung Display die Entwicklung von OLED-Mustern für Apples iPad mini abgeschlossen und diese im April 2024 geliefert. Sollte die Produktion wie geplant in der zweiten Hälfte von 2025 beginnen, könnte das neue iPad mini frühestens Anfang 2026 auf den Markt kommen. Samsung beliefert Apple bereits mit OLED-Panels für iPad Pro und laut ZDNET Korea wird Apple 2026 neben dem iPad mini auch das iPad Air mit einem OLED-Panel ausstatten.

Mehr als nur ein Gerücht?
Auch andere Quellen berichten über Apples Pläne, iPad mini und iPad Air auf OLED-Displays umzustellen, wobei die Zeitangaben variieren. Das Analysten- und Beratungsunternehmen Omdia erwartet OLED-Versionen des iPad Air für 2026 und des iPad mini für 2027, während Korea's ET News und ZDNet beide Modelle bereits für 2026 vorhersagen. Das OLED-iPad Air soll seine 11-Zoll-Diagonale behalten, während beim iPad mini der Bildschirm möglicherweise von 8,3 auf 8,7 Zoll wächst. Die große Frage ist, ob sich Apple wirklich bis 2026 mit der Veröffentlichung eines iPad mini-Nachfolgers Zeit lässt oder ob schon vorher ein Upgrade ohne OLED-Display auf den Markt kommen wird.

Kommentare

westmeier
westmeier27.05.24 14:27
Ich hoffe ja auf ein Zwischenupdate mit aktuellem Prozessor. Das Mini ist superpraktisch. Vom Neukaufen hält uns derzeit nur die Sorge ab, dass die Hardware den kommenden Anforderungen nicht mehr lange gewachsen ist. Aber Anfang 2026? Ein fünfjähriger Produktzyklus wäre echt lang, angesichts der zwischenzeitlichen Entwicklungen in dem Markt.
+9
sudoRinger
sudoRinger27.05.24 14:50
Die Tatsache, dass in der jüngeren Vergangenheit nur wenige Hersteller Mini-Tablets auf den Markt gebracht haben, deutet auf einen Nischenmarkt hin.
Solche Produkte sind womöglich auch deswegen Nische, weil sie wie ein Nischenprodukt gepflegt werden.

In vergleichbarer Ausstattung mit 256 GB kostet das neue iPad Air 829 Euro. Das iPad mini 769 Euro. Ich bin nicht der Ansicht, dass kleine Geräte unbedingt billiger sein müssen, aber dann sollten sie auch technischen auf gleicher Höhe sein.

Die dadurch geringen Verkäufe werden dann womöglich als mangelndes Kundeninteresse fehlgedeutet. Schon einmal gab es einen vierjährigen Stillstand beim iPad mini. Da war das Modell vermutlich kurz vor Rauswurf.

Dabei finde ich das iPad mini das ideale Modell, bei dem die Einschränkungen des iPadOS kaum so ins Gewicht fallen wie bei den größeren Geräten und der damit verbundenen Erwartungshaltung als Arbeitsgerät.
+11
Peter Eckel27.05.24 15:17
Ich würde leidenschaftlich gern ein neues Mini kaufen. Mir sind die "großen" Telefone zu groß, die großen Tablets ebenfalls - ich bleibe deswegen derzeit beim SE und beim iPad Mini. Das aktuelle Mini will ich nicht wegen Lightning, das neue werde ich, fürchte ich, wegen Face ID nicht wollen - aber einen der beiden Frösche werde ich fressen müssen.

Das gleiche Problem sehe ich auch beim iPhone kommen - das SE3 hat Lightning, das SE4 wird, fürchte ich, auch Face ID haben.

Aber das ist halt meine ganz persönliche Macke, ich mag es einfach nicht, wenn mich eine Kamera anglotzt. Mochte ich noch nie.
Ceterum censeo librum facierum esse delendum.
0
sudoRinger
sudoRinger27.05.24 15:27
Peter Eckel
Das aktuelle Mini will ich nicht wegen Lightning, ...
Das aktuelle Mini hat USB-C.
Es lässt sich über USB-C (5 GB/s) an einen Monitor anschließen. Nur die Auflösungsanpassung ist leider nicht so flexibel wie bei den größeren Modellen.
+5
Stefanie Ramroth27.05.24 15:30
Nachdem ich mein iPad Pro wirklich nur noch selten als "Pro" nutze, soll der Nachfolger nun auch ein Mini werden. Aber ich scheue den Kauf eines A15 Geräts und hatte auf ein Update in Q3/Q4 gehofft. Ich hoffe doch sehr, dass es nicht noch über 1 1/2 Jahre dauert, bis ein Nachfolger kommt - so fein OLED auch wäre
0
feel_x27.05.24 15:45
Peter Eckel
Mir sind die "großen" Telefone zu groß

Mir sind die großen Telefone zu klein.. ich hätt gerne ein iPad Mini mit Telefonfunktion.

Ein iPad Air 1 liegt hier noch rum, das reicht seit Jahren zuverlässig für Musik machen und Youtube. Für alles andere wird mir ipad OS nie „pro“ genug sein.
+1
Crypsis8627.05.24 15:58
finde das mini ungemein praktisch und würde sofort auf android wechseln, wenn es kein neues mini gäbe, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.
versteh eh nicht so ganz, warum apple das nicht auch bisschen in den bereich gaming platziert und dementsprechend endlich einen M2 oder so einpflanzt. Zusammen mit einem Razer Kishi Ultra z.B. wäre das schon ne verdammt gute Kombination. Grade auch weil sie ja Resident Evil Games auf iPad (und iPhone) gebracht haben.. cloud gaming taugt ja auch mittlerweile.. also da wäre schon noch potenzial.
+1
CJuser27.05.24 16:36
Nach bisherigen Informationen wird man aber selbst mit der Einführung von OLED beim iPad Air und iPad mini weiterhin auf Pro Motion verzichten müssen.
Ich behaupte nur, dass das iPad mini durch das Wachstum vom iPhone (bald bis 6,9 Zoll) immer mehr ins Hintertreffen gerät. Ein Wachstum auf 8,7 Zoll ist hier mindestens nötig. Eher sogar knapp über 9 Zoll. Bleibt die Frage, welche Ausstattung auch langfristig wirklich gefragter sein würde:
- A16, Single-Kamera
- A17 Pro, Dual- oder sogar Triple-Kamera
-3
Peter Eckel27.05.24 17:05
sudoRinger
Das aktuelle Mini hat USB-C.
Ah. Mist, das habe ich echt verschlafen. Dann werde ich mir wohl schnell eines kaufen, bevor der Nachfolger erscheint.

Danke!
Ceterum censeo librum facierum esse delendum.
+2
sudoRinger
sudoRinger27.05.24 17:15
CJuser
Ich behaupte nur, dass das iPad mini durch das Wachstum vom iPhone (bald bis 6,9 Zoll) immer mehr ins Hintertreffen gerät. Ein Wachstum auf 8,7 Zoll ist hier mindestens nötig.
Bei Deinen angenommenen 6,9 Zoll für ein zukünftiges iPhone gegenüber 8,3 Zoll für ein heutiges iPad mini wirkt der Unterschied scheinbar gering. Die Fläche ist aber 75 % größer.
Peter Eckel
Dann werde ich mir wohl schnell eines kaufen, bevor der Nachfolger erscheint.
Dann kannst Du Deine Leidenschaft ja ausleben
+2
innug28.05.24 09:48
sudoRinger

Bei Deinen angenommenen 6,9 Zoll für ein zukünftiges iPhone gegenüber 8,3 Zoll für ein heutiges iPad mini wirkt der Unterschied scheinbar gering. Die Fläche ist aber 75 % größer.

Stimmt wegen des anderen Seitenverhältnisses👍

Ich finde außerdem, dass kleinere Geräte gerade ihren Sinn in der kompakten Bauweise haben und es ja kein Problem ist, sich ein größeres zu kaufen, wenn man das möchte.
+2
Eventus
Eventus28.05.24 14:49
Ich hoffe sehr auf ein iPad mini 6s, damit ich unbesorgt bis 2026 warten kann.
Live long and prosper! 🖖
+2
HAL 9000
HAL 900028.05.24 21:52
Ich liebe das iPad mini.
Bisher hatte ich Generation 1, Generation 4 und Generation 6.
Generation 6 ist noch immer recht gut ausgestattet, der A 15 ist noch immer sehr potent.
+1
Eventus
Eventus29.05.24 00:48
HAL 9000
Generation 6 ist noch immer recht gut ausgestattet, der A 15 ist noch immer sehr potent.
Aber es würde bis 2026 immer öfters zu Impotenz kommen.
Live long and prosper! 🖖
+1
Stefanie Ramroth29.05.24 07:18
HAL 9000
Ich liebe das iPad mini.
[...]
Generation 6 ist noch immer recht gut ausgestattet, der A 15 ist noch immer sehr potent.
Da ich ein weiteres iPad sowieso für Schulungen zur Demo von Teacher/Student Anwendungen brauche, habe ich das aktuelle Mini gestern bestellt. Der Gebrauchtmarkt will schließlich auch gefüllt werden irgendwann
Und ja, ich hab bei meinem iPhone 13 mit identischem Prozessor auch keine Probleme mit der Geschwindigkeit gehabt, ich denke, da werde ich mit dem iPad auch glücklich werden.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.