Apple verliert Patent-Verfahren gegen Kamera-Anbieter RED


Apple hat ein Patenverfahren gegen RED verloren, in dem es um Kompressionsmethoden für RAW-Videoaufnahmen ging. Der Konflikt begann im Laufe des Jahres, als Apple die Rechtmäßigkeit des Patents auf RedCode RAW anzweifelte. Dem Unternehmen aus Cupertino ging es darum, keine Patent-Gebühren für die Nutzung der Technologie im hauseigenen ProRes-RAW-Codec zahlen zu müssen. Dem Gerichtsentscheid zufolge konnte Apple nicht stichhaltig darlegen, warum das originale RED-Patent von 2007 dem Kameraanbieter nicht hätte zugestanden werden dürfen.
Gericht entscheidet zugunsten von REDApple
argumentierte, dass REDs Patent für den RedCode-RAW-Videocodec auf zwei anderen Patenten basiere. Während sich eines der Patente mit Aufnahmeverfahren in 2K oder 4K beschäftigt, geht es bei dem anderen um die möglichst effiziente Kompression der RAW-Sensordaten. Da es sich beim Patent des RedCode-RAW-Videocodec lediglich um eine Kombination der beiden genannten anderen Patente handele, sei es hinfällig, so Apple. Doch das Gericht sah die Rechtslage anders als das Unternehmen aus Cupertino. Ohnehin hatte RED detailliert dargelegt, warum das betroffene Patent nicht einfach nur eine Kombination früherer Varianten ist, sondern etwas eigenständiges. Sony verlor 2013 ein ähnliches Gerichtsverfahren gegen den Kamerahersteller.
RED-Präsident: „Es war immer Apple + RED, nie Apple vs. RED.“RED-Präsident Jarred Land zeigte sich nach der Urteilsverkündung zufrieden: „Wir freuen uns darüber, dass unsere RedCode-Patente eine weitere Herausforderung bestehen“. Gleichzeitig schickte er versöhnliche Töne in Richtung Cupertino. RED arbeite nach wie vor mit Apple zusammen, um RedCode in das Metal-Framework zu überführen und so das Abspielen von R3D-Inhalten in Echtzeit zu gewährleisten: „Es war immer Apple + RED, nie Apple vs. RED. Wir sind sehr gespannt auf den neuen Mac Pro und das ebenfalls neue XDR Pro Display.“ Die beiden Geräte können den gesamten RED-Workflow entscheidend voranbringen, so Land.