Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>veränderte Daten in Fortosammlung finden

veränderte Daten in Fortosammlung finden

Chris1
Chris118.05.2520:59
Liebe Forenmitglieder,

ich habe mir selbst ein Problem eingebrockt:
2019 habe ich alle Fotos aus Aperture in Ordner und Unterordner exportiert mit der Absicht, auf diese Struktur nur noch lesend zuzugreifen. Ein Original davon habe ich noch auf einer Synology Diskstation. Eine Kopie liegt auf der SSD meines Mac. Leider habe ich in der Zwischenzeit doch einige kleine Änderungen durchgeführt. Nun möchte ich alle Fotos von der SSD auf der Synology Diskstation sichern. Dann liegen aber alle unveränderten Fotos 2 x auf der Diskstation. Es handelt sich jeweils um ca. 200 GigaByte und 30.000 Dateien, also eine ordentliche Speicherplatzverschwendung.

Es ist ja relativ einfach, Duplikate zu finden (z.B. mit DupeGuru), aber ich würde gerne die veränderten Dateien finden, um Sie nochmals zu überprüfen und vor allem um keine Originale zu verlieren.

Vielleicht hat ja einer von Euch eine einfache Lösung für mich parat?
Vielen Dank im Voraus...

Christian
0

Kommentare

tarbi19.05.2506:39
Hier wird ein rsync benötigt. Siehe aber auch diesen Artikel
Wenn Du Dich nicht mit dem Terminal und den Optionen beschäftigen möchtest, kannst Du auch auf eine GUI zurückgreifen.
Schau Dir mal FreeFileSync an
Hier bei Ziel auf Synchronisieren/Aktualisieren stellen.
+1
sudoRinger
sudoRinger19.05.2509:34
Chris1
Es ist ja relativ einfach, Duplikate zu finden (z.B. mit DupeGuru), aber ich würde gerne die veränderten Dateien finden, um Sie nochmals zu überprüfen und vor allem um keine Originale zu verlieren.
DupeGuru ist dafür genau richtig. DupeGuru vergleicht nicht nur die Namen, sondern auch den Inhalt, wenn Du es entsprechend einstellst (Inhaltsprüfung, Bild-Modus).

  • In DupeGuru definierst du das NAS als Referenz-Verzeichnis.
  • Nach der Duplikate-Suche löschst Du alle Duplikate von der SSD.
  • Übrig bleiben die ähnllichen Bilder und zusätzliche Bilder.
  • Nun kannst Du die Orginal-Bilder mit den ähnlichen Bildern vergleichen. Dafür kannst Du den Finder nehmen oder Diff-Tools wie Beyond Compare oder Fotoprogramme wie Pixelmator oder XnView.

Zur Sicherheit legst du vorher eine Kopie deiner SSD-Fotos an oder machst einen Test mit wenigen Fotos.
+1
Chris1
Chris119.05.2514:47
sudoRinger
DupeGuru ist dafür genau richtig. DupeGuru vergleicht nicht nur die Namen, sondern auch den Inhalt, wenn Du es entsprechend einstellst (Inhaltsprüfung, Bild-Modus).
In DupeGuru definierst du das NAS als Referenz-Verzeichnis.
Vielen Dank!
Dass man im DupeGuru Fenster ein Verzeichnis als Referenz markieren kann (wusste ich nicht) hat es gebracht.
Sonst war bei 2 zu vergleichenden Verzeichnissen bei 2 x 30000 Bilder das Chaos extrem - welches ist Original und welches kann gelöscht werden. Jetzt hat alles wunderbar geklappt.
tarbi
Schau Dir mal FreeFileSync an
FreeFileSync habe ich jetzt geladen und experimentiere damit.
Vielen Dank!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.