Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Dateeiendungen werden immer wieder sichtbar
Dateeiendungen werden immer wieder sichtbar
thomas b.
15.05.25
22:27
Hallo,
Seit kurzem werden die Dateiendungen z.B. von Numbers und Pages immer wieder sichtbar. In den Finder-Einstellungen sind sie deaktiviert, habe die Finder-Prefs auch mal gelöscht und neu angelegt, bringt aber nichts. Nach ein paar Stunden sind sie (aber nur) von der(n) zuletzt gesicherten Datei(en) wieder da. Alle anderen bleiben unsichtbar.
Any ideas?
Hilfreich?
+2
Kommentare
almdudi
16.05.25
00:03
Meine Glaskugel meint, das könne vielleicht vom verwendeten Betriebssystem abhängen.
Oder von systemnahen/ins System eingreifenden, mittlerweile möglicherweise inkompatbilen/veralteten Erweiterungen/Zusatzprogrammen.
Hilfreich?
0
sudoRinger
16.05.25
00:08
Wenn Du alle Dateiendungen wieder sichtbar machst, heißt die Datei "example.pages" dann "example.pages" oder "example.pages.pages"? In dem Fall wäre nicht die Dateiendung sichtbar geworden, sondern die Datei nur umbenannt worden. Dafür spricht, dass dies nur die zuletzt gesicherten Dateien betrifft.
Hilfreich?
+2
thomas b.
16.05.25
00:21
almdudi
Meine Glaskugel meint, das könne vielleicht vom verwendeten Betriebssystem abhängen.
Oder von systemnahen/ins System eingreifenden, mittlerweile möglicherweise inkompatbilen/veralteten Erweiterungen/Zusatzprogrammen.
Sorry, ist macOS 15.5, passierte bei 15.4 aber auch schon. Erweiterungen oder sonst was habe ich keine.
Hilfreich?
+1
thomas b.
16.05.25
00:22
sudoRinger
Wenn Du alle Dateiendungen wieder sichtbar machst, heißt die Datei "example.pages" dann "example.pages" oder "example.pages.pages"? In dem Fall wäre nicht die Dateiendung sichtbar geworden, sondern die Datei nur umbenannt worden. Dafür spricht, dass dies nur die zuletzt gesicherten Dateien betrifft.
Danke, muss ich mal schauen, wenn es wieder so weit ist. Im Finder Info ist das Häkchen für Suffix ausblenden bei besagten Dateien dann jedenfalls von Zauberhand weg.
Hilfreich?
0
relax
16.05.25
08:07
Kann es jetzt gerade nicht nachstellen, bin nicht am Mac, aber kann es damit zusammenhängen, dass Du für besagte Dateien individuell Einstellungen mittels Finder Info festgelegt hast. (Command i)
Hier mal ganz genau lesen, zur Not dreimal lesen.
Beide Absätze, für einzelne und alle Dateien
Es gibt da wohl Ausnahmen und es ist nicht immer entweder oder.
Hilfreich?
+1
thomas b.
16.05.25
11:38
thomas b.
sudoRinger
Wenn Du alle Dateiendungen wieder sichtbar machst, heißt die Datei "example.pages" dann "example.pages" oder "example.pages.pages"? In dem Fall wäre nicht die Dateiendung sichtbar geworden, sondern die Datei nur umbenannt worden. Dafür spricht, dass dies nur die zuletzt gesicherten Dateien betrifft.
Danke, muss ich mal schauen, wenn es wieder so weit ist. Im Finder Info ist das Häkchen für Suffix ausblenden bei besagten Dateien dann jedenfalls von Zauberhand weg.
Gerade war das Suffix wieder sichtbar und das Häkchen für Suffix ausblenden weg, die .numbers Dateiendung ist nur 1x da und nicht zusätzlicher Bestandteil des Dateinamens. Ein zwischenzeitlicher Neustart hat also auch nicht geholfen.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
16.05.25
15:41
thomas b.
Im Finder Info ist das Häkchen für Suffix ausblenden bei besagten Dateien dann jedenfalls von Zauberhand weg. [...]
Gerade war das Suffix wieder sichtbar und das Häkchen für Suffix ausblenden weg,
Es ist unklar, von welchen Häkchen Du spricht. Der erste Satz deutet an, Du schaust bei der jeweiligen Datei nach. Diese Einstellung wird in einem Erweiterten Attribut dieser Datei gespeichert.
Der letzte Satz und das Bildschirmfoto deuten aber auf eine ganz andere Stelle, nämlich auf die generellen Finder-Einstellungen des Benutzers.
Diese beiden Einstellungen haben nichts miteinander zu tun und funktionieren technisch komplett unabhängig voneinander. Welche Einstellung verschwindet jetzt unerwartet? Die an der Datei? Die des Benutzers? Beide?
Hilfreich?
+1
relax
16.05.25
15:53
Kannst Du sagen was von dir (oder dem Mac) zwischen gewünschtem Anzeigezustand und
"Gerade war das Suffix wieder sichtbar und das Häkchen für Suffix ausblenden weg"
gemacht wird? Ist da ein Ruhezustand, Neustart, arbeiten und speichern von anderen Dateien, besagte Dateien oder ?X dazwischen?
... und noch eine klärende Rückfrage: Was sind den am Ende die gewünschten Einstellungen möchtest Du grundsätzlich alle Suffixe ein- ausblenden, oder eines dieser mit Ausnahmen?
Hilfreich?
0
thomas b.
16.05.25
16:13
Die Dateiendung kam dieses Mal über Nacht wieder, das geht aber auch deutlich schneller.
Ansonsten, in den Finder-Einstellungen sind die Dateiendungen wie auf dem Screenshot weiter oben grundsätzlich deaktiviert, nur bei der Datei-Info im Finder der entsprechenden Dateien geht das Häkchen "Suffix ausblenden" immer wieder von selbst weg und die Endung ist dann wieder sichtbar. Ich setze das Häkchen dann wieder, aber nach einiger Zeit geht es eben wieder weg:
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
16.05.25
16:22
OK, der Effekt bedeutet technisch, dass die Erweiterten Attribute dieser Datei gelöscht werden.
Man kann jetzt aber auch am Bildschirmfoto sehen, dass zumindest diese Datei per "iCloud Drive" synchronisiert wird. Das hattest Du bis jetzt verschwiegen. Es ist zu vermuten, dass entweder die Synchronisierung oder eines der synchronisierten Geräte die Attribute dieser Datei löscht, bzw. nicht korrekt weitergibt.
Hilfreich?
+2
thomas b.
16.05.25
16:43
Marcel Bresink
OK, der Effekt bedeutet technisch, dass die Erweiterten Attribute dieser Datei gelöscht werden.
Man kann jetzt aber auch am Bildschirmfoto sehen, dass zumindest diese Datei per "iCloud Drive" synchronisiert wird. Das hattest Du bis jetzt verschwiegen. Es ist zu vermuten, dass entweder die Synchronisierung oder eines der synchronisierten Geräte die Attribute dieser Datei löscht, bzw. nicht korrekt weitergibt.
Da der Dokumente-Ordner standardmäßig per iCloud synchronisiert wird, habe ich das nicht daran gedacht, das zu erwähnen. Blieben dann entweder iCloud oder das iPhone als Übeltäter, aber da kann man ja nichts entsprechendes ein- bzw. verstellen.
Hilfreich?
0
relax
16.05.25
17:24
aber da kann man ja nichts entsprechendes ein- bzw. verstellen.
... doch, zumindest gerade am iPhone gefunden. iPhone
Dateien
iCloud Drive. Dort oben Dreipunkt-Menü, dort ganz unten
Darstellungsoptionen.
Wirkt sich aber auf alle Dateien in iCloud Drive im iPhone aus.
Ob das jetzt etwas mit deiner Herausforderung zu tun hat ist mir unklar, müsste man mal austesten ob sich da was vor- und zurück synchronisiert. Hier auf die Schnelle jedenfalls nicht.
Hilfreich?
+1
thomas b.
16.05.25
21:34
relax
aber da kann man ja nichts entsprechendes ein- bzw. verstellen.
... doch, zumindest gerade am iPhone gefunden. iPhone
Dateien
iCloud Drive. Dort oben Dreipunkt-Menü, dort ganz unten
Darstellungsoptionen.
Wirkt sich aber auf alle Dateien in iCloud Drive im iPhone aus.
Ob das jetzt etwas mit deiner Herausforderung zu tun hat ist mir unklar, müsste man mal austesten ob sich da was vor- und zurück synchronisiert. Hier auf die Schnelle jedenfalls nicht.
Gerade mal nachgeschaut, das kannte ich da noch nicht, danke, aber da stehen die Dateisuffixe auch auf aus.
Hilfreich?
0
Weia
17.05.25
11:50
thomas b.
Da der Dokumente-Ordner standardmäßig per iCloud synchronisiert wird, habe ich das nicht daran gedacht, das zu erwähnen. Blieben dann entweder iCloud oder das iPhone als Übeltäter, aber da kann man ja nichts entsprechendes ein- bzw. verstellen.
Wenn das Deinen Workflow nicht zu sehr beeinträchtigt, deaktiviere doch testweise einmal die Synchronisation des Dokumente-Ordners mit iCloud und schaue, ob das Phänomen dann verschwindet. Dann wäre das Problem zumindest definitiv eingegrenzt.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+1
Marcel Bresink
17.05.25
12:24
thomas b.
Da der Dokumente-Ordner standardmäßig per iCloud synchronisiert wird, habe ich das nicht daran gedacht, das zu erwähnen.
Na ja, viele Leute verwenden kein iCloud und dürfen das aus Datenschutzgründen auch gar nicht.
relax
Darstellungsoptionen. Wirkt sich aber auf alle Dateien in iCloud Drive im iPhone aus.
Das ist auch wieder nur eine Benutzereinstellung für die Präsentation der Daten.
Es deutet aber alles darauf hin, dass die Daten selbst kaputtgehen, zwar nicht die Dateiinhalte an sich, aber die Attribute der Datei. Dass solche Metadaten bei der Nutzung von iCloud oft verloren gehen, wird schon seit Jahren beobachtet. Das betrifft sowohl die Standardattribute (wie Änderungsdatum einer Datei) als auch die Erweiterten Attribute (wie Darstellungswunsch für das Suffix).
Du kannst testweise versuchen, weitere Metadaten an eine betroffene Datei zu knüpfen, wie z.B. ein buntes Finder-Tag oder einen Spotlight-Kommentar. Wenn solche Dinge auch bei einer Synchronisation verloren gehen, ist iCloud die Ursache.
Hilfreich?
0
thomas b.
17.05.25
13:11
Danke, habe im Finder-Info zunächst mal einen bunten Tag und einen Kommentar hinzugefügt. Falls es das nicht sein sollte, schalte ich iCloud mal temporär ab. Werde berichten....
Hilfreich?
0
thomas b.
19.05.25
00:20
thomas b.
Danke, habe im Finder-Info zunächst mal einen bunten Tag und einen Kommentar hinzugefügt. Falls es das nicht sein sollte, schalte ich iCloud mal temporär ab. Werde berichten....
Jetzt ist .numbers an der Datei wieder sichtbar, der rote Tag und ein testweiser Kommentareintrag sind aber weiter vorhanden.
Hilfreich?
0
relax
19.05.25
00:51
Scheint ein bug zu sein, Du bist nicht allein. U.U. Kennst Du dies
bereits, hast eventuell sogar dort geschrieben. Glaube nicht es ist hier zu lösen, leider.
Hilfreich?
0
thomas b.
19.05.25
01:09
relax
Scheint ein bug zu sein, Du bist nicht allein. U.U. Kennst Du dies
bereits, hast eventuell sogar dort geschrieben. Glaube nicht es ist hier zu lösen, leider.
Danke, kannte ich noch nicht, ist 1:1 wie bei mir. Dann werde ich auf eine Lösung von Apple warten. Weiteres rumprobieren hat sich damit wohl erledigt.
Hilfreich?
0
relax
19.05.25
01:17
Ja, aber sende Feedback an Apple und ob es was bringt oder nicht, schreib dort einen kleinen Beitrag.
Hilfreich?
0
Weia
19.05.25
03:03
thomas b.
Weiteres rumprobieren hat sich damit wohl erledigt.
Naja, aus dem verlinkten Forum geht hervor, dass iCloud-Sync abschalten hilft. Ob das für Dich gangbar ist, kannst natürlich nur Du wissen.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
HDMI ARC: Muss nicht
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...