Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: RCS-Boom in den USA dank iOS 18 +++ Umzug von Spotify zu Apple Music soll einfacher werden

Um Nachrichten zwischen iPhones oder Android-Smartphones auszutauschen, gibt es natürlich zahlreiche Apps. Mit den auf den Geräten vorinstallierten Anwendungen war es hingegen lange Zeit lediglich möglich, simple SMS-Mitteilungen von iOS zu Android und umgekehrt zu schicken. Apple wehrte sich lange dagegen, den Nachfolge-Standard RCS zu implementieren, zog aber schließlich mit iOS 18 nach. Das hat Folgen: Wie Google berichtet, werden allein in den USA täglich eine Milliarde RCS-Nachrichten versendet. Das Unternehmen habe versucht, RCS als Messaging-Standard zwischen Android und iOS zu etablieren.

Einige wichtige Features wie das nachträgliche Bearbeiten abgeschickter Mitteilungen und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kommen erst mit RCS Universal Profile 3.0 auf das iPhone. Um zu sehen, ob der eigene Netzbetreiber den Standard unterstützt, müssen Nutzer die Einstellungen bemühen: Unter „Allgemein“ > „Info“ muss zunächst auf das Feld „Netzbetreiber“ getippt werden, bis „IMS-Status“ erscheint. Ist RCS nicht aufgeführt, müssen Anwender auf herkömmliche SMS-Nachrichten oder Messenger ausweichen.


Wechsel von Spotify zu Apple Music geht bald einfacher vonstatten
Ein Wechsel von Apple Music zu Spotify und umgekehrt mag vielen Anwendern beschwerlich erscheinen, da etwa lang gepflegte Wiedergabelisten mühsam erneut erstellt werden müssen. Cupertino testet jedoch gerade ein neues Feature in Australien und Neuseeland, um den Umzug zu Apple Music drastisch zu vereinfachen. In einem Support-Dokument legt das Unternehmen die Vorgehensweise ausführlich dar: Apples Streamingdienst erkennt die in Spotify eingepflegten Lieder und findet das passende Gegenstück in der hauseigenen App oder online. Hierfür ist bereits ein Abonnement für Apple Music erforderlich. Kommt es zu keiner Übereinstimmung, weist Apple die entsprechenden Songs gesondert aus und schlägt alternative Versionen vor. Wann das Feature auch hierzulande Verwendung findet, ist unklar, allerdings dürfte Cupertinos im eigenen Interesse an einer zeitnahen Ausweitung auf andere Länder arbeiten.

Kommentare

KidKidu15.05.25 14:35
Song Shift erledigt das ansonsten ebenfalls zuverlässig. Kann ich nur empfehlen.
0
deus-ex
deus-ex15.05.25 14:48
WhatsApp hat in den USA ja nicht so einen hohen Stellenwert, aber RCS wird es in Europa schwer haben. Da hat WA ein quasi Monopol und wurd das auch nicht verlieren weil Menschen zu bequem sind um „umzuziehen“. Da müsste man WhatsApp schon verbieten, was nicht passieren wird.
-1
Nebula
Nebula15.05.25 14:51
Jetzt mit Metas KI-Vorstoß sind wieder mal ein paar Leute von WhatsApp weggegangen. Ansonsten habe ich schon recht viele RCS-Empfänger, eben weil ich WhatsApp ignoriere.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+2
Macbook_User15.05.25 16:01
Ich nutze fast nur noch Nachrichten/RCS. WhatsApp App wird weniger und das ist gut so
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.