Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
neues MacBook Pro ohne Kensington Schloss?
neues MacBook Pro ohne Kensington Schloss?
Pineapps
12.06.12
07:14
Kann es sein, das beim neuen MAcBook Pro (Retina) die Möglichkeit wegfällt, ein Kenington Schloss zu verwenden?
Ich wüsste jedenfalls nicht, wo man es da anschließen könnte.
Wenn dies der Fall wäre, fände ich das schwach von Apple.
„Click. Boom. Amazing! - Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Kommentare
fabisworld
12.06.12
09:21
Na das kann ja nur ein schlechter Witz sein... angesichts des Kaufpreises dürfte die Begehrlichkeit für Diebe ja nicht gerade geringer als bisher ausfallen...
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
12.06.12
09:58
Anscheinend geht Apple davon aus, daß dieses Gerät (wie das MBA auch) eher nicht für Poolräume, Kioske, Messestände und ähnliche öffentliche Aufbauten verwendet werden wird.
Hilfreich?
0
nane
12.06.12
10:05
Das scheint wohl der schmalen Bauform zum Opfer gefallen zu sein, wie auch schon beim MacBook Air.
Praktisch ist die Sicherheitsfunktion durch "meinen Mac suchen" (fernsperren/fernlöschen) in der iCloud und durch das Kontrollfeld Sicherheit mit der man mobile Rechner durch Passworte und Verschlüsselung sichert "erledigt" worden.
Was da jetzt eine Versicherung im Schadensfall dazu sagt - ich musste es zumindest noch nicht probieren. Vielleicht haben andere damit Erfahrung?
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Pineapps
12.06.12
20:05
nane
Das scheint wohl der schmalen Bauform zum Opfer gefallen zu sein, wie auch schon beim MacBook Air.
leider hast du wahrscheinlich recht, denn es steckt bestimmt nicht nur ein einfacher Schlitz dahinter, sondern etwas mehr, oder?
Praktisch ist die Sicherheitsfunktion durch "meinen Mac suchen" (fernsperren/fernlöschen) in der iCloud und durch das Kontrollfeld Sicherheit mit der man mobile Rechner durch Passworte und Verschlüsselung sichert "erledigt" worden.
Stimmt, eigentlich brauche ich ja jetzt auch nicht mehr auf mein iPhone aufpassen, ich kanns ja über die Cloud wiederfinden, falls es jemand klaut. Das haben die sich damals wahrscheinlich auch gedacht, als die Apple Leute die Prototypen in einer Bar vergessen haben, nur weiß ich nicht ob es die Funktion damals schon gab.
Was da jetzt eine Versicherung im Schadensfall dazu sagt - ich musste es zumindest noch nicht probieren. Vielleicht haben andere damit Erfahrung?
Ich denke das ist das gleiche, wie wenn jemand ein nicht verschlossenes Auto klaut.
„Click. Boom. Amazing! - Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Boedefeld
12.06.12
20:42
Die Frage ist, wie viele User so ein Kensingtonschloss wirklich effektiv genutzt haben...
Also ich habe jenes in der Uni nie benutzt und wenn ich ehrlich bin würde ich ein 2000 Euro Notebook auch nie unbeaufsichtigt stehen lassen - Kensingtonschloss hin oder her.
Aber ja, das handhabt jeder anders, ich kann das Problem also nachvollziehen, für mich persönlich ist es aber kein wirkliches.
Hilfreich?
0
eiq
12.06.12
20:58
Scheinbar hat hier noch nie jemand ein solches Schloss aus der Nähe gesehen. Die Dinger haben einen gewissen Durchmesser und benötigen daher eine gewisse Bauhöhe – und genau die ist nicht gegeben. Schon bei den bisherigen MBP war es sehr knapp.
Hilfreich?
0
Pineapps
12.06.12
21:25
eiq
Scheinbar hat hier noch nie jemand ein solches Schloss aus der Nähe gesehen. Die Dinger haben einen gewissen Durchmesser und benötigen daher eine gewisse Bauhöhe – und genau die ist nicht gegeben. Schon bei den bisherigen MBP war es sehr knapp.
mein Schloss geht auseinander wie so ein T von einen I
„Click. Boom. Amazing! - Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...