Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
in Final Cut Express wieder Audio mit Video verbinden
in Final Cut Express wieder Audio mit Video verbinden
Volkair
30.04.08
08:28
Das gibt´s ja garnicht! Ich finde keine Möglichkeit, einmal getrenntes Audio/Videomaterial wieder einfach zu verbinden. Ich lösche dann immer den Clip und baue ihn (dann mit Audio) neu in die Timeline ein. Geht das nicht komfortabler? Habe im Handbuch da nix gefunden...
Hilfreich?
0
Kommentare
Kev
30.04.08
09:28
Was meinst Du denn mit getrennt? Hast Du die Audiospur gelöscht, oder hast Du tatsächlich zwei synchrone Spuren (je eine Audio- und Videospur) erstellt? Hast Du sie in FCE getrennt?
Hilfreich?
0
Volkair
30.04.08
09:48
Habe von einem Clip nur die Videospur in die Timeline eingefügt und möchte nachträglich die Audiospur wieder synchron einfügen. Wenn ich die Videospur doppelt anklicke bekomme ich im Viewer auch nur die Videospur angezeigt. Bisher konnte ich es nur so lösen, indem ich den "Urclip" wieder in den Viewer geladen und dann neu beschnitten habe... Umständlich! In meinem Programm zu PC-Zeiten ging das ganz einfach: Clip markieren, "erneut verbinden"-fertig! Das muss doch in FCE auch gehen...
Hilfreich?
0
Kev
30.04.08
10:06
Puh, das weiß ich jetzt auch nicht genau... Ich denke schon, dass das geht, habe sitze hier jedoch momentan an einem anderen Rechner (kein FCE installiert). Frag doch mal hier
nach. Die sind da immer sehr schnell und kompetent.
Hilfreich?
0
Volkair
30.04.08
10:23
Danke,
ich versuche es da einmal.
Hilfreich?
0
Alex.S
30.04.08
10:27
Apfel L (link)
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Volkair
30.04.08
10:32
"Apfel L" heißt was?
Hilfreich?
0
magges
30.04.08
10:52
Apfeltaste und L gleichzeitig heisst das. Bzw. Blumenkohltaste und L, falls du keinen Apfel mehr auf der Tastatur hast.
Hilfreich?
0
Volkair
30.04.08
11:11
Haaa, das ist mir auch klar, aber was passiert dann?
Hilfreich?
0
smokeonit
30.04.08
11:23
mit apfel L werden die audio und video spuren gesynced die ausgwählt wurden...!
Hilfreich?
0
smokeonit
30.04.08
11:23
L=Link tracks
Hilfreich?
0
Volkair
30.04.08
11:28
Aaah jetzt ja!
Probiere es dann mal aus,
danke!
Hilfreich?
0
smokeonit
30.04.08
11:28
Shortcut Liste:
(http://www.peabody.jhu.edu/data/46/link/712/0331175FCPKYBDSHTCTQRC.pdf)
FCP ist nur gut und schnell wenn man die Shortcuts auswendig kann, aus dem FF!
Hilfreich?
0
smokeonit
30.04.08
11:30
und das was du suchst heisst: "Create or break link" (apfel L)
seite 3, rubrik "timeline"...
Hilfreich?
0
Volkair
30.04.08
11:43
Respekt.
Das pfeife ich mir nun erst mal rein... zumindest die gängigen Sachen. Danke
Hilfreich?
0
Ndugu
30.04.08
12:48
smokeonit
apfel L
Belehre mich bitte eines Besseren, aber Apfel+L verknüpft getrennte Audio und Video Clips in der Timeline. Er hat die Clips aber ohne Audio in die Timeline gezogen. Dann kann er sie meiner Meinung nach auch nicht mehr verknüpfen, sondern muss in der Tat per Hand alle entsprechenden Clip ersetzen.
„These things are uuugly!“
Hilfreich?
0
Nutriaschädel
30.04.08
15:06
Du musst den Clip per Doppelklick im Viewer laden, dann "gleiches Bild der Quelldatei anzeigen" wählen (den Befehl gibt's in der Tastenliste), jetzt kannste den Ton runter schneiden.
Hilfreich?
0
Ndugu
30.04.08
16:30
Nutriaschädel
gleiches Bild der Quelldatei anzeigen
Auch das tut nicht, was er will. Es zeigt ihm nur die Originaldatei im Viewer und er muss immer noch händisch die Clips austauschen.
„These things are uuugly!“
Hilfreich?
0
smokeonit
30.04.08
17:44
Ndugu
smokeonit
apfel L
/n/nBelehre mich bitte eines Besseren, aber Apfel+L verknüpft getrennte Audio und Video Clips in der Timeline. Er hat die Clips aber ohne Audio in die Timeline gezogen. Dann kann er sie meiner Meinung nach auch nicht mehr verknüpfen, sondern muss in der Tat per Hand alle entsprechenden Clip ersetzen.
sein original-post bezog sich auf Video/audio. Nicht nur audio...
Hilfreich?
0
Ndugu
30.04.08
18:35
Ich weiß, aber wenn er doch kein Audio in die Timeline gezogen hat, kann er auch nichts mit dem Video verbinden. Über die Methode, die Nutriaschädel genannt hat, kann er wenigsten vollständige Clips mit Audio und ggf. mit In/Out Punkten in die Timeline ziehen und die "stummen" Cips ersetzen. Aber eben per Hand, es wird ihm nicht automatisch der fehlende Ton unter die Video-Clips gelegt.
„These things are uuugly!“
Hilfreich?
0
Nutriaschädel
30.04.08
23:29
Mit der von mir geschilderten Methode springt man framegenau an die Stelle des Originalclips, der auch die ursprünglichen Audiospuren enthält. Man muss dann nur, wenn man halt nur die Audiospur benötigt, in der Timeline halt eben nur in die Tonspur schneiden und die Videospur abwählen, wenn man am Video nix ändern will.
Ndugu
Man muss also nicht zwingend Video + Audio gleichzeitig ersetzen, es geht auch getrennt.
Habe das jetzt aus der mir von Avid bekannten Methode "match frame" abgeleitet und man kann damit seht gut im Cutter-Alltag arbeiten.
Wenn wer eine bessere Lösung weiss.. her damit!
Hilfreich?
0
Ndugu
01.05.08
02:20
Nutriaschädel
Man muss also nicht zwingend Video + Audio gleichzeitig ersetzen, es geht auch getrennt.
Klar, aber eben nicht automatisch. Wär ja auch keine schlechte Funktion
„These things are uuugly!“
Hilfreich?
0
smokeonit
01.05.08
02:52
also irgendwie geht das am thema von volkair vorbei...
"Das gibt´s ja garnicht! Ich finde keine Möglichkeit, einmal getrenntes Audio/Videomaterial wieder einfach zu verbinden. Ich lösche dann immer den Clip und baue ihn (dann mit Audio) neu in die Timeline ein. Geht das nicht komfortabler? Habe im Handbuch da nix gefunden..."
Hilfreich?
0
Garfield
01.05.08
11:53
Liest du immer nur den ersten Satz?
So geht's weiter:
Habe von einem Clip nur die Videospur in die Timeline eingefügt und möchte nachträglich die Audiospur wieder synchron einfügen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
MacBook Air M4 erschienen
PIN-Code erraten: Dauer
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Das neue iPad Air
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...