Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iMessage am Mac lässt sich nicht mehr aktivieren
iMessage am Mac lässt sich nicht mehr aktivieren
MetallSnake
17.01.18
15:21
Bei meiner Freundin wurden von einem Tag auf den anderen keine iMessages mehr verschickt und empfangen.
Sie hat nur einen Mac, sonst keine weiteren Apple Geräte.
Wir haben dann probiert in den Einstellungen von "Nachrichten" den Haken bei "Diesen Account aktivieren" zu entfernen, und wieder zu setzen, dabei musste login und Passwort der Apple ID eingegeben werden, nach kurzer Wartezeit dann die Fehlermeldung dass iMessage nicht aktiviert werden konnte.
Mit einem falschen Passwort kommt die Meldung dass das Passwort falsch ist. Es wird also schonmal erkannt dass die Login Daten korrekt sind.
Habe schon das Apple Support Dokument hier
durchgearbeitet. Also auf der Apple Seite eingeloggt, kein Problem, in Nachrichten abmelden und versuchen einzuloggen wieder die Meldung "Bei der Aktivierung ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es erneut."
NVRam zurückgesetzt. Danach kam die Meldung "Dieser Mac kann nicht mit iCloud verbunden werden, da ein Problem mit ... vorliegt." In den Systemeinstellungen dann passwort eingegeben und kein Problem, Nachrichten geöffnet und wieder der Fehler bei der Aktivierung.
Wie kann man da rausfinden was da nun los ist, was kann man noch ausprobieren? Irgendwelche Ideen?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
Kommentare
coffee
17.01.18
16:28
Die Aktivierung kann mitunter tagelang dauern. Siehe hier:
und auch hier:
Offenbar das einzige, das hilft ist WARTEN...
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
MetallSnake
17.01.18
16:42
Aber es lief doch schon, und plötzlich dann nicht mehr.
Auch ist kein Mobilfunkbetreiber involviert da es ja nur um einen Mac geht, und kein iOS Gerät vorhanden ist.
Was braucht denn da tagelang?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
17.01.18
16:58
Anderen Nutzer-Account mal versucht, um sich dort bei iMessage anzumelden? Oder testweise auf einem anderen Mac?
Hilfreich?
0
coffee
17.01.18
17:03
Mac kann nicht mit iCloud verbunden werden
Vielleicht hilft das:
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
coffee
17.01.18
17:12
MetallSnake
Was braucht denn da tagelang?
Apples Aktivierungsserver z.B.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
MetallSnake
27.01.18
17:17
So, wir kamen jetzt mal dazu das auf einem anderen Mac auszuprobieren, dort funktioniert es. Haben jetzt das Air aus iCloud geschmissen und erneut eingeloggt, aber iMessage will dort immer noch nicht.
In iCloud generell kann sich das Air einloggen aber in iMessage nicht. An meinem MBP geht aber beides auch mit ihrem Account.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
MetallSnake
27.01.18
17:38
Ich muss mich korrigieren, iMessage geht auch auf dem MBP nicht. Scheint also wirklich irgendwas an dem Account zu sein. Aber generell einloggen in den Apple Account funktioniert, und es erscheint auch der Sicherheitscode auf dem jeweils anderen Gerät wenn man sich mit einem Gerät neu in iCloud anmelden möchte.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Sony RX1R III
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Für kurze Zeit: Gebrauchte und zurückgeschickte...
Apple Clear Case 2025
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...