Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
frank patalong :-)
frank patalong :-)
chill
25.11.05
12:28
schaut euch das PS ganz unten an
der gute scheint ein wenig angefressen zu sein
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Kommentare
trw
25.11.05
12:31
" ... Die Masse macht ihn besonders attraktiv für Virenschreiber."
Und ich dachte, das läge vor allem am Aufbau des Systems und nicht nur am Marktanteil!?
Aber wenn es der Spiegel schon so schreibt, wird es ja auch so stimmen ...
Hilfreich?
0
Schnapper
25.11.05
12:41
Da muss ich doch gleich mal einen Leserbrief an FP schreiben...
Hilfreich?
0
cab
25.11.05
12:48
Hihihi, na das schreit doch geradezu nach einem Leserbrief.
Vor allem weil er mal wieder die Masse mit dem fehleranfälligen Aufbau verwechselt.
Hilfreich?
0
cab
25.11.05
12:52
Lieber Herr Patalong,
Sie sollten besser an den Enden Ihrer Artikel schreiben: Leserbriefe zwecklos, da Autor meinungsresistent und merkbefreit.
:-y
Hilfreich?
0
MacSebi
25.11.05
12:52
*g* das gleiche wollte ich auch gerade hier posten
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
sonorman
25.11.05
12:56
Ich habe Anfangs auch einige Male über Patalong und seine offensichtliche Mac-Inkompetenz (oder Mac-Ignoranz?
) geschimpft. Aber er hat auch schon eine Menge sehr zutreffender Artikel geschrieben, die nicht nur Inhaltlich absolut okay waren, sondern auch sehr schön zu lesen waren. Nobody is perfect, also macht ihn nicht zu sehr fertig.
Hilfreich?
0
Le Petit Filou
25.11.05
13:00
cab
Erklär mir bitte den fehlerhaften Aufbau bitte. Lass mich am sagenumwobenen Wissen des gemeinen MacNutzers teilhaben.
Hilfreich?
0
cab
25.11.05
13:17
Mit so einem blöden Kommentar hörst du von mir gar nix.
Hilfreich?
0
MacMark
25.11.05
13:49
Le Petit Filou
cab
Erklär mir bitte den fehlerhaften Aufbau bitte. Lass mich am sagenumwobenen Wissen des gemeinen MacNutzers teilhaben.
Interessante Userinfo bei Dir: "Hobbies Apple-Bashing (einer muss es ja machen) "
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Le Petit Filou
25.11.05
13:55
MacMark
Dann hast du ja auch den Rest gelesen.
Hilfreich?
0
sonorman
25.11.05
13:57
MacMark
Ist Dein Weihnachtsavatar nicht etwas verfrüht?
Bei mir geht's offiziell erst ab dem 1. Advent los.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
25.11.05
14:12
Ich hab ihm das hier geschickt, aber die Mail kam gleich mal wieder zurück:
User Thomas Hillenbrand/netAG/Spiegel (Thomas Hillenbrand/netAG/Spiegel@spiegel.de) not listed in Domino Directory
Naja, wie auch immer, so könnten wir ja noch gemeinsam an der Mail pfeilen...
Sehr geehrter Herr Patalong,
wenn die massive Bedrohung durch Viren, Würmer und Trojaner im Windowsbereich tatsächlich allein auf den großen Marktanteil zurückzuführen wäre, müsste es dann nicht auch mind. 1% der Malware für Benutzer von Mac OS X geben (oder sogar bis zu 3%, je nachdem, wie man die Marktlage einschätzt)?
Selbst wenn wir statt von 70.000 nur von 1.000 für Windows schädlichen Programmen ausgehen, müsste es somit wenigstens 10 "böse Programme" für Mac OS X geben.
Und wieviel gibt es real? Außer ein paar sogenannten "Proof-of-Concepts" bis heute nicht ein einziges!
Bei optimistischer Schätzung (70.000 schädliche Programme, 3% Marktanteil) müssten es sogar 2100 Malwares sein...
Wie auch immer man zu statistischen Einschätzungen steht – die Tatsache, dass es bis heute keinen einzigen Virus, Wurm oder Trojaner für Mac OS X gibt, kann man mit Sicherheit nicht nur auf den geringen und deshalb für Malware-Programmierer unattraktiven Marktanteil schieben.
Vielmehr ist es eine Tatsache, dass das aushebeln von Mac OS X Sicherheitsmechanismen um einiges schwieriger ist als im Windows-Bereich.
Einen Trojaner für Mac OS X zu schreiben, der nach Aktivierung (durch Doppelklick) das gesamte Home-Verzeichnis des angemeldeten Benutzers löscht, ist nicht allzu aufwendig, das schafft man tatsächlich mit ein paar Zeilen Code.
Ein Programm für Mac OS X zu entwickeln, dass sich in das System einnistet und ungefragt im Hintergrund agiert, erfordert jedoch wenigstens die Aufforderung zur Eingabe des Administrator-Passwortes.
Dass sie auf solche Details in einem kurzen Artikel bezüglich der aktuellen Soberwurm-Plage nicht eingehen können ist mir natürlich klar.
Das praktische Nichtvorhandensein von Malware für Mac OS X jedoch einzig und allein auf den geringen Marktanteil schieben zu wollen, ist mehr als oberflächlich und meiner Meinung nach eines Spiegel-Autors nicht würdig.
Beste Grüße aus Berlin,
Marcel Dietzmann
Hilfreich?
0
jirjen
25.11.05
14:41
Das schreibt der Patalong doch mittlerweile jedesmal drunter. Meistens erwähnte er bisher nur Mac-User. Offensichtlich fühlten sich Linux-Nutzer dann benachteiligt und haben ihn zugemüllt.
Hilfreich?
0
Schnapper
25.11.05
14:49
Unter welchem Namen ist der Patalong hier eigentlich unterwegs?
Hilfreich?
0
sonorman
25.11.05
15:09
Schnapper
Wäre er hier bei MTN unterwegs, würde er bei Mac-Themen sicherlich nicht so oft ins Klo greifen.
Hilfreich?
0
Fenvarien
25.11.05
15:11
Patalong liest ganz sicher MTN, weil unser Forum schon einmal zitiert wurde.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Der Lügner
25.11.05
15:19
Aber er kann sich hier ja schlecht belehren lassen, wirft dies doch Fragen über die Notwendigkeit seiner Anstellung bei Spiegelonline auf ...
Hilfreich?
0
Nyarla
25.11.05
15:45
Ich kann (diesmal) nicht nachvollziehen, warum hier über Herrn Patalong hergezogen wird.
Windows ist nun mal so attraktiv für Viren/Trojaner/Würmer-Schreiber, weil man eben damit gleich über 90% der Internet-User angreifen kann. Dass es einem dabei Windows noch relativ leicht macht, wird von dem Artikel ja nicht in Abrede gestellt.
Die ca. 3% Macs sind für die Viren/Trojaner/Würmer-Schreiber dabei völlig irrelevant, es lohnt den (zudem noch erhöhten) Aufwand einfach nicht.
Nicht mehr und nicht weniger steht in dem Artikel.
Hilfreich?
0
Mac128k
25.11.05
12:48
Der schreibt doch immer so'n Stuss. Leserbriefe kriegt der bestimmt schon genug. Daher auch dieses "vorsorgliche PostSkriptum" an die Mac- und LinuxWelt.
Also Leserbrief - kannste dir sparen. Er rafft es einfach nicht.
zzz
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
iOS 26, Liquid Glass
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...