Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
dvd in DIVX/AVI umwandeln nötig?
dvd in DIVX/AVI umwandeln nötig?
signor rossi
03.05.09
09:26
hab bereits das forum durchforstet aber nichts hilfreiches gefunden. vielleicht ist auch meine frage zu dämlich
hab mir letzten zu meinem beamer ne multimedia hdmi platte von lacie (DIVX fähig) geholt und möchte gerne meine filme auf die platte ziehen um eben die filme über festplatte per hdmi an meine beamer zu sehen.
alle filme sind gekaufte original DVD´s. als nix umgwandeltes oder gebranntes.
wie stelle ich das am besten an oder irgendwas in irgendein format uwandeln oder rippen oder oder oder oder zu müssen?
wenn ich den inhalt der dvd auf die platte ziehen, kann diese nix damit anfangen. es werden zwar die video ts und audio ts daten angezeigt aber das wars auch.
achso, selbstgedreht .avi filme macht das ding ohne probleme...
kann jemand meiner doofheit weiterhelfen
Hilfreich?
0
Kommentare
haemm0r
03.05.09
09:33
Handbrake dürfte die Lösung sein
Da gibts verschiedene Codes und Container zur Auswahl (mein vorschlag: ich verwende immer den x264 und mkv als container (kann deine FP auch
), bei DVD Material dann auch immer das "AC3 - Passthrough" für den Ton damit man ohne erneutes komprimiern auskommt).
Die Bitrate würd ich auf etwa 2000 Setzen, da bist auf jeden fall auf der sicheren Seite
Aber divx kannst ja auch verwenden
„MacBook Pro late 2007, 15", 2,4GHz, 4GB DDR2 RAM, 256MB Nvidia 8600M GT, 120GB OCZ Vertex 2 / 160GB HD (kein Superdrive mehr nach 3 Laufwerksschäden
)“
Hilfreich?
0
Philundseincube
03.05.09
09:34
Du musst sie in AVI umwandeln, mit DIVX Videocodec.
Ich mach das immer mit
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
bjb
03.05.09
10:04
haemm0r
x264 und mkv als container (kann deine FP auch
)
woher weißt du das?
Hilfreich?
0
signor rossi
03.05.09
10:35
hmmmm.
habs bereits mit divx converter 1.2 bzw. dr. divx probiert. aber irgendwie krieg ich das nicht hin.
beim divx converter kann ich unter menu"add movies" lediglich EINE datei im unterordner VIDEO TS öffnen d.h. lediglich eine VIDEO_TS bzw. VTS_TS datei öffnen.
das bring doch nix... was mach ich den falsch.
Hilfreich?
0
hellgee666
03.05.09
11:20
Poste doch mal bitte den Namen der externen Festplatte, damit wir herausfinden können, was die überhaupt abspielen kann.
Wenn Du die Sachen auf dem Beamer anschauen möchtest, willst du ja wahrscheinlich auch eine ordentliche Qualität haben, oder? DivX kannst Du dann meines erachtens gleich vergessen, das reicht von der Qualität her vielleicht für alte Röhrenfernseher.
Die beste Qualität, hättest Du, wenn Du Festplatten-Images Deiner Original-DVDs abspielen würdest. Da wird nix neukodiert, dass sind einfach nur Abbilder der DVDs. Keine Ahnung ob Deine Festplatte die abspielen kann.
Wenn das nicht geht, empfehle ich rippen und kodieren in x264, am besten mit Handbrake. Das Programm kommt mit DVDs oder Video_TS-Ordnern super klar. Das dauert zwar ein bisschen aber Du hast nachher eine ordentliche Qualität und auch etwas Festplattenplatz gespart. Handbrake hat auch jede Menge presets, so dass Du nicht viel selber rumschrauben musst.
Aber am Wichtigsten, wäre es erstmal zu wissen was Dein Festplatte überhaupt kann.
Hilfreich?
0
signor rossi
03.05.09
11:43
hmm. das mit der qualität stimmt natürlich. wollte eigentlich beim kauf der platte auch mich gar nicht mit rippen o.ä. beschäftigen. wollte eigentlich nur gerne den gesamten film rüberziehen, also 1:1 auch wenn dieser 4-8gb platz benötigen würde. aber das spielt das gerät leider nicht ab... meines erachtens..
hier also das teil..
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11075
vielen dank schon mal an alle beteiligten...
Hilfreich?
0
promac
03.05.09
14:24
signor rossi
Hallo, habe mir mal kurz die Specs von dem Teil angesehen. Kann nur Mpeg4 und avi+xvid, keine Vobs von mkv und mpeg 1+2 ganz zu schweigen !! Die Kiste ist absolut
NICHT
auf der Höhe der Zeit ... Das nächste Problem ist die "FAT32" Formatierung, wenn mich nicht alles täuscht unterstützt die nur Files bis 4 GB und dann is Essig ...
Von Lacie gut gemeint aber meiner bescheidenen Meinung "schlecht" gemacht !!
Schau dir zum Vergleich mal die Daten vom WD-HD Teil an
WD >>
Lacie >>
Hier siehst du ganz deutlich daß (billiger) wesentlich mehr kann.
Hilfreich?
0
haemm0r
03.05.09
14:51
bjb 03.05.09 10:04
haemm0r x264 und mkv als container (kann deine FP auch ) woher weißt du das?
Kommentare
so viele verschiedene multimedia festplatten bietet lacie auch nicht an...
wobei ich ne andere serie angenommen hatte, als signor rossi im link angegeben hat (da wirds wohl nix mit mkv und ac3 tonspuren). h264 geht anscheinend engeschränkt (mpeg-4). schade, dann halt divx mit mp3 als sound
„MacBook Pro late 2007, 15", 2,4GHz, 4GB DDR2 RAM, 256MB Nvidia 8600M GT, 120GB OCZ Vertex 2 / 160GB HD (kein Superdrive mehr nach 3 Laufwerksschäden
)“
Hilfreich?
0
hausmeister krause3
03.05.09
15:42
Das neue Handbrake kann keine Film-Dvd´s konvertieren.
Hilfreich?
0
signor rossi
03.05.09
15:53
@promac
o.k. jetzt mal für dummies
kann ich bei der WD platte die kompletten filme einfach rüberziehen oder müssen diese auch bei der WD platte umkodiert werden.
am liebsten wär mir ne hdmi festplatte mit integrierten dvd-laufwerk, ne besser noch, nen blue ray laufwerk, der dir den kompletten film automatisch auf die platte haut während du den film anguckst...
also.. so in etwas zumindest...
Hilfreich?
0
_mäuschen
03.05.09
16:56
Ja klar. Und der Hardware-Hersteller kümmert sich auch gleich noch um die Lizenzrechte; damit dem Raubkopieren nichts mehr im Wege steht. *sick*
Hilfreich?
0
promac
03.05.09
17:12
signor rossi
@promac
o.k. jetzt mal für
dummies
(welche ?? ) du selber ? würde zu dem Statement unten passen
am liebsten wär mir ne hdmi festplatte mit integrierten dvd-laufwerk, ne besser noch, nen blue ray laufwerk, der dir den kompletten film automatisch auf die platte haut während du den film anguckst...
und am Besten das Ganze wohl für unter 50 EUR ... loooool
Das war hier
"im Forum"
bis dato die beste Aussage des Jahres die ich gelesen habe
Sorry aber jetzt fehlen sogar mir die Worte ....
Hilfreich?
0
signor rossi
03.05.09
17:14
@mäuschen
man darf halt nicht immer von sich selbst ausgehen.
besten dank für den geposteten kommentar. äußerst hilfreich. da geht man doch immer gerne mal ins forum um sich hilfe zu holen bei solchen kommentaren
Hilfreich?
0
kio
03.05.09
17:28
wie wär wenn du dir nen mini zulegst
dann hättest du das problem nicht mehr
auch beim wd musst die dvd's vorher rippen bzw ein image davon erstellen. geht allerdings ziemlich schnell. kannst du zb mit toast machen.
ansonsten...dein post ist echt mal geil
„just do it....“
Hilfreich?
0
signor rossi
03.05.09
23:31
@ promac
lächerlich
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Advanced Data Protection: Apple schaltet Ende-Z...
Apple TV+: Tim Cook durfte nicht in "The Studio...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
PIN-Code erraten: Dauer
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...