Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
W-Lan Problem
W-Lan Problem
naugrim
18.01.12
08:40
Hi,
mein MacBook vergisst ab und an nach dem aufwachen aus dem Ruhemodus in
welchem W-Lan er sich befindet.
Wenn ich die Verbindungsdaten neue eingebe oder reboote findert er das Netz wieder.
Gibt es dafür eventuell eine abhilfe ?
Hilfreich?
0
Kommentare
o.wunder
18.01.12
09:09
Da Du keine weiteren Angaben zu Deinem Mac oder dem OS X gemacht hast, ist dazu schlecht was zu sagen.
Probiere mal die Rechte zu reparieren, dazu von der DVD starten und über das Festplattendienstprogramm des Setups benutzen, soweit gültig bis einschl. Snow Leo. Bei Lion müsste man eigentlich von der Notpartition starten und das gleiche machen können, da kenne ich mich noch nicht mit aus (wahrscheinlich beim Booten des Mac die Alt-Taste gedrückt halten und von der Notpartition starten?).
Hilfreich?
0
naugrim
18.01.12
09:26
Hi,
MacBook late 2007 Mac Os 10.5
Die Rechte vom Schlüselbund hab ich schon mal aus dem Schlüsselbundprogramm heraus überprüft und repariert - jedoch brachte das kein langfristigen erfolg.
Macht der einen Unterschied ob die Berechtigungen über das Programm oder die OSX DVD durchführe ?
Oder meinst Du die Berechtigungen der Filesystems?
Viele Grüße
Hilfreich?
0
roxxin
18.01.12
10:30
Probier mal wenn das Problem auftritt einfach dein WLAN aus- und wieder einzuschalten. Sollte dann auch klappen und geht schneller als Neustart oder Verbindungsdaten neu eingeben.
Hilfreich?
0
naugrim
18.01.12
11:30
Hi roxxin,
wenn ich das Softwareseitg ein und auschalte - findet er leide nichts.
Ein Hardware defekt kann ich aber ausschließen weil es nach dem neustart wieder geht,
ich verusche heute Abend mal das überprüfen der Recht mittels der DVD .
Hilfreich?
0
Sagrido
19.01.12
01:28
Und wieder - siehe Journal:
(http://www.mactechnews.de/journals/entry/Problembehebung-WLAN-in-Lion-651.html)
Hilfreich?
0
naugrim
19.01.12
08:26
@sagrido- leider finden ich den Beteitrag nicht in den Journals. Wäre
der Lösungsansatz auch auf Snowleopard zu Übertragen ? Da ich 10.6 verwendet.
Die Reparatur der Zugriffsrechte und des Volumes habe ich gestern Abend durchgeführt,
mal schauen ob das schon weiter hilft.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Hilfreich?
0
gimo
19.01.12
10:57
naugrim
Hi,
mein MacBook vergisst ab und an nach dem aufwachen aus dem Ruhemodus in
welchem W-Lan er sich befindet.
Wenn ich die Verbindungsdaten ...
hat es denn mit dem verwendeten Router vorher zuverlässig funktioniert? Ich hatte dieses Problem nach einen Routerwechsel, im Zusammenhang mit der Reservierung von IPAdressen im Router. (bei snowleo und bei lion)
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
naugrim
19.01.12
13:03
Der Router wurde nicht getauscht. Meinst Du Statische IP Adressen vergabe ?
Mmm das könnte natürlich sein das es damit zusammen hängen könnte.
Wobei das Problem habe ich nur beim MacBook bisher gehabt.
Hilfreich?
0
gimo
19.01.12
13:45
also bei mir ist der von dir beschriebene Fehler aufgetreten, weil netBIOS-namen in den Systemeinstellungen und dem Gerätenamen in der Konfiguration von Router unterschiedlich waren. Die Namen im Router habe ich mangels besseren Wissens nach meinem Gusto vergeben ohne den netBIOS-name entsprechend zu ändern.
...jedenfalls klappt es hier nun auf allen Bookies wieder einwandfrei, seit ich gleiche Bezeichnungen verwende.
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
naugrim
23.01.12
09:01
Moin Moin,
Danke für die Vielen Tipps.
Bist jetzt ist das Verhalten nicht noch mal aufgetreten.
Neben der Reparatur der Rechte des Volumes habe ich auch die Namen im Router abgelichen.
Ich beobachtet das mal weiter - hoffe aber das es damit gelöst ist.
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche .
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
macOS 16: Namen
PIN-Code erraten: Dauer
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...