Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Virus auf meinem Mac
Virus auf meinem Mac
wattambor
08.08.12
18:45
Hi Leute
Ich habe das Problem, dass ich mir warscheinlich einen virus eingefangen habe. Ich habe einen low end mac 21 zoll. Immer wenn ich ihn starte funktioniert es 30 sekunden super und dann wird alles sehr langsam. Ich tippe da auf einen Virus, weil es zuerst immer nur mit Programmen passiert die ich grad ausgewaelt habe. Hardware kann es nicht sein weil ich schreibe das hier grad vom Recovery HD. Wirklich zu versuchen da irgentwas mit avira zu machen ist allso fast unmoeglich.
Was kann ich tun, ausser den Mac bei z.B. bei Graphis abzugeben.
Danke schonmal
Hilfreich?
0
Kommentare
Hellokittyhater
08.08.12
18:49
Kann auch sein, dass Spotlight deine Dateien neu indiziert. Das zieht nach dem Start dann jede Menge Performance. Das erkennst du wenn in der Spotlight Lupe ein Punkt angezeigt wird.
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
18:51
Wie lange dauert denn so etwas ?
Außerdem habe ich das erst seit heute morgen !
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
08.08.12
18:54
Das hängt von der Menge an Dateien auf deinem Mac ab. Aber schau erstmal ob es die Spotlightindizierung überhaupt ist.
Hilfreich?
0
Blubs
08.08.12
18:58
Virus? Das ist was für Graphis
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
19:01
Ja Gravis sorry. Da hab ich den auch gekauft.
Wo seh ich denn ob es Spotlight ist ?
Ich hab die aktivitätsanzeige auch laufen und da steht erstmal nix.
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
08.08.12
19:07
Habe ich doch gesagt wenn in der Spotlightlupe ein Punkt angezeigt wird.
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
19:18
Ja wird. Ok danke
Hilfreich?
0
janknet
08.08.12
20:00
Virus auf nem Mac ist fast unmöglich außer man ist grob fahrlässig und installiert einfach alles ohne nachzudenken.
Primitive Trojaner haben es schon schwer genug sich einzunisten.
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
20:05
Es macht mich allerdings sehr stutzig weil er ist immernoch sehr langsam obwohl Spotlight vertig ist
Hilfreich?
0
janknet
08.08.12
20:20
Starte mal die Konsole und Schau was da so abläuft!
Dort müsste jeder Befehl den OSX ausführt drinnenstehen
Bist du Admin oder ein User mit Adminrechten?
Hilfreich?
0
WollesMac
08.08.12
20:26
was sagt denn so die Aktivitätsanzeige? irgendwas in roter Schrift? Ungewöhnliche Prozessorauslastung? Oder Festplattenzugriffe? Oder probier mal das Programm Konsole. irgendwelche "wirren" Meldungen.
Prüfprogramme laufen lassen. SmartReporter, TinkerTool, Festplattendienstprogramm
Viel Erfolg
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
20:39
Festlplqttendienstprogramm hab ich schon drüberlaufen lassen war auch ziemlich viel rot, dann hält repariert
Tools kann ich halt vergessen weil er fast garnix mehr macht
Ich Versuch mal Agora drüberlaufen zu lassen
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
20:40
Ich bin admin
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
20:40
*sorry ich meinte avira
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
20:53
Also bei lesezugriffe sind manchmal
Riesen Ausschläge
Hilfreich?
0
janknet
08.08.12
21:03
Hast du deinen Mac mit irgendwelchen Virenscannern zugemüllt?
Irgendwelche dubiose Software geladen und installiert?
Mach mal einen Screenshot der Aktivitätsanzeige, Little Snitch mal installiert?
Hilfreich?
0
o.wunder
08.08.12
21:28
Ich glaube eher das Deine Platte langsam vor sich hin stirbt. Mach mal schnell noch ein Backup, bevor Du alles verlierst
Hilfreich?
0
Waldi
08.08.12
21:34
Warum verwendet hier außer Hellokittyhater niemend einen Avatar?
AllesTrolle?
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
21:55
nein ich habe nur avira und das schon lange bevor das passiert ist
also ein virus kann es eigentlich nicht sein da ich mir ausser dropbox nix runtergeladen habe
das ganze ist eigentlich auch sehr impulsiv da es lange gar nix geht dann mal mit sehr langer verzögerung dann wieder für ein paar sekunden normal
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
21:57
wie gesagt mit große sachen installieren geht schwer da sich da nicht viel bewegt
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
22:03
Aktivitätsanzeige starten und dort dann "alle Prozesse" einblenden (und nicht nur "meine Prozesse"). Dann sortieren nach CPU-Auslastung und hier berichten …
Einen Hardware-Fehler würde ich nicht ausschließen, in jedem Fall schon mal ein Backup machen und eventuell das Filesystem der HD im SingleUserMode per fsck -fy überprüfen.
Mit einer startfähigen DVD von TechToolPro könntest Du die HD auch auf fehlerhafte Blöcke etc. überprüfen, eventuell kennst Du ja einen befreundeten Mac-Admin, der Dir das leihen kann?
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
22:06
ich hab da was in der konsole steht immer nur
kernel: KLIF ERROR: scan for file /system/library/extensions/systems.
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
22:11
Das ist schonmal von der Konsole
Ich mach noch eins von der Aktivitätsanzeige
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
22:12
Das sieht mir dann aber eher nach einem Problem mit einer Kernel Extension von Kaspersky aus.
Und eventuell hast Du ja auch noch Intego Virus Barrier drauf?
Runter mit dem Müll!
Uninstaller findest Du per Google.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
22:14
PS: Und "den Bildschirm abfotografieren" musst Du unter Mac OS X auch nicht (ist ja auch so unscharf, dass man nichts mehr erkennen kann) …
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
22:17
ich kümmer mich dann mal um die deinstallation von kernal extensions
aktivitäten sehen unverdächtig aus
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
22:20
kann ich das auch im abgesichertem modus machen oder brauch ich den deinstaller .
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
22:21
Also Du solltest nicht einfach Kernel Extensions entfernen, sonst hast Du ganz schnell, wenn Du nicht aufpasst, ein System dass nicht mehr startet!
Starte den Rechner mit gedrückter Shift-Taste (sicherer Systemstart), dann die Uninstaller von Avira, Kaspersky, Intego, Symantec usw. benutzen - dann wird es eventuell alles wieder laufen wie es soll.
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
22:22
ok mach ich
Hilfreich?
0
Taxifahrer
08.08.12
22:26
Einige Virenscanner vertragen sich nicht mit "Versions", also dem automatischen Backup seit Lion. Die Virenscanner vermuten sozusagen beim automatischen Sichern jedes Mal eine illegale Aktivität:
Du hast von Avira berichtet und wie es aussieht, ist oder war da noch weitere AV-Software auf dem Rechner. Ich tippe auch darauf, dass es genau diese Virenscanner sind, die Dein Problem verursachen. Alles Nötige dazu hat Marcel_75@work schon geschrieben.
Mir ist derzeit nach wie vor nur eine einzige AV-Software bekannt, die wirklich problemlos am Mac läuft und das ist CLAM XAV:
„ zzz “
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
22:28
wattambor
kann ich das auch im abgesichertem modus machen oder brauch ich den deinstaller .
Wenn Du Admin bist, hast Du per sudo root-Rechte und darfst alles, der abgesicherte Modus ist dafür nicht nötig.
Wenn Du nicht Admin bist, bist Du über den Umweg "zwei mal als Admin identifizieren" ebenfalls mit einer root-Shell ausgestattet.
iMac:~ maxmuster$
su - localadmin
(localadmin als Beispiel für den Admin-Account)
iMac:~ localadmin$
sudo su -
iMac:~ root#
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
22:33
das problem ist halt das er nur im abgesichertem modus wirklich benutzbar leuct
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
22:34
brauch ich einen avira uninstaller oder muss ich das einfach in den papierkorb ziehen .
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
22:43
Naja, so ist das ja auch gedacht - im abgesicherten Modus werden eben u.a. solche problematischen Kernel Extensions von Drittherstellern nicht geladen und somit aktiv …
Aber einfach das Programm in den Papierkorb ziehen reicht nicht (insbesondere bei Antiviren-Software), benutze die
UNINSTALLER
!
Diese musst Du Dir auf den jeweiligen Hersteller-Seiten suchen oder eben per Google.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
22:44
PS: Und nicht persönlich nehmen, aber Deine Rechtschreibfehler in so gut wie jedem Posting von Dir sind schon ein bisschen anstrengend.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
22:49
Avira: sudo sh /Applications/Utilities/Avira-uninstall.app/Contents/MacOS/uninstall
Kaspersky: http://support2.kaspersky.com/4801
Intego: http://www.integodownload.com/mac/X/IntegoUninstaller.dmg
Für Symantec/Norton benötigt man
zwei verschiedene
Uninstaller, kann ich Dir bei Bedarf zukommen lassen.
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
22:56
Also vom Kaspersky fine ich auf meinem PC nichts mehr.
Es müsste eigentlich deinstalliert sein.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
23:00
Wenn Du das Programm nur gelöscht hast, ist es nicht komplett sauber deinstalliert. Lade Dir die Trial von Kaspersky herunter und benutze dann den dabei mitgelieferten Uninstaller.
Und bei einer Suche musst Du auch explizit nach "Systemdateien" suchen, sonst werden die sowieso nicht angezeigt!
Hilfreich?
0
wattambor
08.08.12
23:03
Ok! Ich hab Avira deinstalliert und jetzt funktioniert alles wieder
Vielen Vielen Dank für die echt tolle Hilfe von dir !!!
Hilfreich?
0
Cupertimo
08.08.12
23:18
wahnsinn, ein virenscanner legt den ganzen rechner lahm. darum kommt bei mir sowas nicht drauf
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.08.12
23:18
Nur mal grob den Uninstaller von Kaspersky überflogen:
/Library/Application Support/Kaspersky Lab/KAV/Binaries
/Library/LaunchDaemons/com.kaspersky.klif_loader.plist
/Library/LaunchAgents
/System/Library/Extensions
/Library/Application Support/Kaspersky Lab/klif/klif.kext
/Applications/Kaspersky Anti-Virus For Mac.app
/Library/Logs/Kaspersky Lab
/System/Library/Services/KAVService.service
/Library/Receipts/oas.pkg
/Library/Contextual Menu Items/KavFinderCMPlugIn.plugin
Dazu kommen noch Safari-, Firefox- und Chrome-Extensions sowie plist-Dateien und so weiter …
Soviel zum Thema "App in den Papierkorb packen und löschen".
PS: Und ich könnte mich immer noch darüber aufregen, wie Mac & i (in der letzten Ausgabe) ausgerechnet Kaspersky zum "Sieger" machten beim Vergleich der Antiviren-Lösungen für den Mac, obwohl das Teil Kernel Panics verursachte!!! (Habe ich auch schon 2x bei verschiedenen Leuten erlebt).
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
09.08.12
00:06
Marcel_75@work
Soviel zum Thema "App in den Papierkorb packen und löschen".
Naja, das stimmt ja auch meistens. Bei manchen bleibt zwar was in "Application Support" übrig, aber das belegt nur Platz. Mehr nicht.
Außer für Adobe & die Gelbe Pest nebst Konsorten. Da gilt das nicht
Hilfreich?
0
onicon
09.08.12
01:56
PaulMuadDib
Marcel_75@work
Soviel zum Thema "App in den Papierkorb packen und löschen".
Naja, das stimmt ja auch meistens. Bei manchen bleibt zwar was in "Application Support" übrig, aber das belegt nur Platz. Mehr nicht.
Außer für Adobe & die Gelbe Pest nebst Konsorten. Da gilt das nicht
Leider ist das inzwischen bei nur noch ganz wenigen Programmen der Fall. Snapshots um zu protokollieren, was da so gerade bei der Installation bzw. dem ersten Start des Programmes auf der Festplatte verteilt wurde ist zu empfehlen.
Hilfreich?
0
janknet
09.08.12
06:10
Habe ich mir doch gleich gedacht das es ein Virenscanner ist!
Unter OSX braucht es sowas nicht ausserdem solltest du ein separates Admin Konto anlegen und deinem User die Rechte dafür entziehen - ist nochmal erheblich sicherer für Dich!
Hilfreich?
0
o.wunder
09.08.12
07:28
Mit Virenscannern auf dem Mac kann man eher was falsch, als was richtig machen. weg damit.
ein Backup würde ich trotzdem dringend empfehlen.
Hilfreich?
0
elBohu
09.08.12
07:30
Ziemlich gute Idee 2 oder besser 3-4 Virenscanner zu installieren.
Einen Windows PC (auch einen richtig guten für CAD/CAM bekommt man damit zum Niederlegen, weil die Scanner sich gegenseitig scanne, bis nichts mehr geht!
Solange es für den Mac keine Trojaner oder Viren gibt, die sich per Webseitenaufruf installieren, würde ich jeden Scanner getrost vom System lassen!
Gruß
Ivo
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
WollesMac
09.08.12
18:43
Festlplqttendienstprogramm hab ich schon drüberlaufen lassen war auch ziemlich viel rot, dann hält repariert
jetzt wo der Chip wieder Zeit hat, nachdem diese Virusdingsbums weg sind, solltest Du dennoch noch die Festplatte überprüfen. Ruhig auch mit anderen Tools. Die rote Schrift lässt weiterhin nichts Gutes vermuten...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Krankt Apples Software?
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...