Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Ton Probleme
Ton Probleme
MetallSnake
23.11.05
16:08
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass einige Programme keinen Ton mehr von sich geben, betroffen sind z. B. das Spiel Luxor dort sind die Regler für den Ton auf 0 und lassen sich auch nicht bewegen, bzw. springen immer wieder zurück, der Emulator SixtyForce der mit der Fehlermeldung "There was an error creating a sound channel." meldet, der Emulator SNES9x reagiert ganz merkwürdig, keine Fehlermeldung, Ton des emulierten Spiels ist perfekt aber der Ton vom eigentlich Programm also z. B. beim Freeze und Defreeze fehlt, Flash in den Browsern Safari und Camino (andere Browser habe ich nicht getestet).
Adium, VLC, QuickTime, iTunes funktionieren hingegen ohne Probleme.
Neustart hat nicht geholfen, irgendeine Ahnung was da im argen sein könnte?
iMac G5 1,8GHz 17" Rev. B, OS X 10.4.3
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
Kommentare
MetallSnake
25.11.05
17:18
Niemand eine Ahnung?
Real Player und … WiMP können sich auch in die Reihe der Tonlosen Programme einordnen.
WiMP meckert dabei, dass die Datei nicht abgespielt werden kann, "da sie durch einen nicht unterstützten Codec komprimiert wurde."
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
25.11.05
17:25
Sehr merkwürdige...
Für deine Emulatoren wirst wohl sicher auf die dementsprechende Seite gehen müssen.
"da sie durch einen nicht unterstützten Codec komprimiert wurde."
Ja, dann geht der Codec halt nicht in dem Programm. Wenn die Datei in VLC und Co. läuft, dann ist es doch toll.
Was sagt denn der System Profiler/die Systemeinstellungen zum Audio?
Wie gibst du Audio aus? Über die internen Lautsprecher?
Irgendwas in letzter Zeit installiert?
Was für Zusatz-Hardware hast du am Mac?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
MetallSnake
25.11.05
17:35
Es liegt nicht an dem Codec, es sind plötzlich verschiedene Programme davon betroffen, darunter eben ein paar Emulatoren, Spiele, real Player und WiMP. Es ist egal welches Video ich abspiele real und WiMP geben keinen Ton von sich obwohl vor einer Woche diese Dateien noch ohne Probleme liefen.
Ton gebe ich über eine Stereoanlage aus.
Bin mir nicht bewusst irgendwas in letzter Zeit installiert zu haben.
Zusatz-Hardware habe ich nicht.
System Profiler sagt folgendes:
Integrierte Soundkarte:
Geräte:
Burr Brown PCM3052:
Eingänge und Ausgänge:
Internes Mikrofon:
Steuerung: Ton aus, Hauptmedium
Durchschleifen: Nein
PluginID: Onyx
Line-In:
Steuerung: Ton aus, Hauptmedium
Durchschleifen: Nein
PluginID: Onyx
S/PDIF Digitaler Ausgang:
Steuerung: Ton aus
PluginID: Onyx
Interne Lautsprecher:
Steuerung: Ton aus, Links, Rechts
PluginID: Onyx
Line-Out:
Steuerung: Ton aus, Links, Rechts
PluginID: Onyx
Formate:
PCM 16:
Bit-Tiefe: 16
Bit-Breite: 16
Kanäle: 2
Mischbar: Ja
Abtastraten: 32 KHz, 44.1 KHz, 48 KHz, 64 KHz, 88.2 KHz, 96 KHz
PCM 24:
Bit-Tiefe: 24
Bit-Breite: 32
Kanäle: 2
Mischbar: Ja
Abtastraten: 32 KHz, 44.1 KHz, 48 KHz, 64 KHz, 88.2 KHz, 96 KHz
AC3 16:
Bit-Tiefe: 16
Bit-Breite: 16
Kanäle: 2
Mischbar: Nein
Abtastraten: 32 KHz, 44.1 KHz, 48 KHz, 64 KHz, 88.2 KHz, 96 KHz
Ich habe keine Ahnung was Burr Brown PCM3052 sein soll…
Systemeinstellungen/Ton sagt nichts besonderes, als einzige Option für die Tonausgabe ist Line-Out Audio (integriert) angegeben und ausgewählt.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
rofl
25.11.05
17:39
Schau mal in /Programme/Dienstprogramme/Audio-Midi-Konfiguration manchmal ist dort was verstellt. Gab schon mal ein Beitrag im Forum.
Hilfreich?
0
MetallSnake
25.11.05
17:49
Von dem Programm hab ich keine Ahnung, deshalb einfach mal ein Screenshot
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
25.11.05
18:00
Stell beim Format 44100.0 Hz ein
Hilfreich?
0
rofl
25.11.05
18:25
_mäuschen
Genau das hab ich gemeint, wusste nur nicht mehr wieviel genau.
Hilfreich?
0
MetallSnake
25.11.05
18:31
Danke euch beiden! Das hat doch tatsächlich funktioniert.
Aber wie kann sich das "von selbst" verstellen, und wieso stören sich manche Programme an einer besseren Qualität?
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
25.11.05
18:36
Weil sie es nicht können ? Vielleicht ?
Hilfreich?
0
vb
25.11.05
19:06
eigentlich sollte man meinen, dass der rechner entscheidend ist für die ausgabe, in diesem fall 96 khz sampling rate.
scheint aber doch vom einzelnen programm abzuhängen.
interessant auch, dass sich dass verstellt hat.
burr brown pcm scheint der codec bzw die software zur digitalwandlung zu sein
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Amazon testet Gebühren für verpackte Retouren
PIN-Code erraten: Dauer
WhatsApp für iPad ist da
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
macOS 16: Namen
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal