Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Tipps für HDR Canon 450 D
Tipps für HDR Canon 450 D
nightx
10.12.08
19:18
Hallo!
Kann mir jemand Tipps geben für das Knipsen von HDR Bildern mit der Canon 450 d?
Hilfreich?
0
Kommentare
flocko
10.12.08
19:26
Entweder du machst es über das Belichtungsbracketing oder von Hand. Am besten Stativ benutzen. Was willste denn wissen?
Hilfreich?
0
sonorman
10.12.08
19:31
Das ist so, als würdest Du fragen:
"Kann mir jemand Tipps geben, wie man am besten Auto fährt?"
Wo soll man da anfangen?
1. Stativ
2. Kabelauslöser
3. Belichtungsreihe mit mind. 3 unterschiedlichen Belichtungsstufen einstellen und schnell hintereinander schießen.
4. Eine gute HDR-Software besorgen (z.B. Photomatrix Pro) und die
Anleitung lesen
.
5. Bloß keinen Matsch produzieren! Bilder brauchen Kontrast. Da nützt es nichts, wenn Du die Helligkeit einfach bis zum geht-nicht-mehr komprimierst (denn bei HDR/DRI wird der Dynamikumfang im Ergebnis eigentlich komprimiert und nicht erweitert.)
Ich grusele mich jetzt schon.
99% aller HDR-Experimente sehen einfach schrecklich aus. Eigentlich ist das nur was für erfahrene Fotografen. Sorry, aber isso.
Hilfreich?
0
dreyfus
10.12.08
19:39
Dem wäre nur noch hinzuzufügen, dass das Programm Photomatix Pro heißt (
), AEB Einstellungen für die 450D gibt es hier:
und für den Anfang (falls es am Kabelauslöser und Stativ mangelt) kannst Du auch erstmal mit Einzelbildern im RAW Format üben... Photomatix kann nämlich auch HDR Bilder aus einer einzigen RAW Datei erstellen (indem es automatisch den höheren Dynamikumfang des Formates nutzt)... damit sind nicht ganz so dramatische (billige) Effekte möglich, es kann aber bei einigen Bildern schon sehr helfen.
Hilfreich?
0
nightx
10.12.08
19:42
Warum habt ihr etwas gegen HDR? Kommt sehr negativ rüber
Hilfreich?
0
ichda
10.12.08
19:48
weil da oft mal sowas bei rauskommt:
Hilfreich?
0
dreyfus
10.12.08
19:48
Habe nichts "dagegen" – da wo es Sinn macht (Szenen mit Dynamikumfang > Selbiger der Kamera). Leider wird HDR sehr oft nur für Pseudokunstkitsch mißbraucht (siehe bspw.
- OK, 1 oder 2 davon sind schon OK...). Wer sowas produzieren will, sollte vielleicht lieber "Malen nach Zahlen" in Erwägung ziehen, da stinkt der Kitsch dann wenigstens nach Öl
Hilfreich?
0
nightx
10.12.08
19:54
ich find das nicht schlecht......
Hilfreich?
0
fallenpieces
10.12.08
19:54
Naja, prinzipiell ist HDR schon eine tolle sache, weil es einem wirklich gute Möglichkeiten. Gibt interessante Bilder zu machen.
Für mich ist ein richtig gutes HDR erst dann eins, wenn man nicht sieht das es eins ist.
Standardprozedur bei den meißten, bzw, einem Großteil der Fotografen ist es die Regel einfach bis zum Anschlag aufzudrehen,
das dabei die verrücktesten Farben etc rauskommen. Und wenn man solche bilder ein paar mal am tag sieht hat man (so geht es mir jedenfalls)
keine Lust weitere zu sehen. Ich persönlich war mit meinen Ergebnissen nie so wirklich zufrieden, dann habe ich es ganz gelassen habe.
Hilfreich?
0
LordLasch
10.12.08
20:59
Kabelauslöser braucht man auch nicht zwingend. dazu gibts ja den 2s Timer
Ansonsten muss ich den anderen Recht geben. Ich hab auch gigabyteweise Belichtungsreihen hier ... ich sollte mal wieder Platz schaffen ...
Hilfreich?
0
WALL*E
10.12.08
21:35
dreyfus
Also ich finde da sind schon viele ziemlich schicke Bilder dabei. Aber meistens sehen HDR wirklich gresslig aus.
nightx
Ich habe auch eine Zeit lang mit HDR herumexperimentiert. Wenn du das Geheimnis für gute HDRs entdeckst, sag es mir
Hilfreich?
0
zix
11.12.08
12:58
keine Ahnung warum HDR so verpönt ist. wahrscheinlich weil es in den letzten Monaten zeitweise extrem in mode war, und der "klassische" fotograf" enttäuscht darüber war, dass plötzlich "verzerrte kontraste" besser ankamen als die perfekt belichtete einzelaufnahme
lass dir auf jeden fall nichts von selbst erklärten fachleuten erzählen die sich lieber in ekel abwenden als gefahr zu laufen sich als foto-noob zu outen
in der fotografie ist es wie woanders in der "kunst". mach was DIR gefällt. ausserdem schulst du durch diese art der bearbeitung dein auge und kannst dann selbst feststellen, dass weniger manchmal mehr ist^^
HDR hatte für mich besonders bei schwierigen lichtverhältnissen und mäßigem equip eine berechtigung um etwas bessere Belichtungsergebnisse zu erhalten.
habe aber auch die ein oder andere "verzerrte" aufnahme, die mir richtig gut gefällt. kommt eben - wie immer - auf das motiv an.
Hilfreich?
0
zix
11.12.08
13:05
WALL*E
Ich habe auch eine Zeit lang mit HDR herumexperimentiert. Wenn du das Geheimnis für gute HDRs entdeckst, sag es mir
jo, bei dem geheimnis handelt es sich u.U. um die option, bei photomatix nicht die HDR-Tools zu benutzen sondern die "einfache" variante, deren namen ich gerade verlegt habe^^
(also nicht HDR erzeugen sondern den anderen reiter bei den einstellungen verwenden)
Hilfreich?
0
nightx
11.12.08
13:08
batch?
Hilfreich?
0
sonorman
11.12.08
14:29
nightx
Wie war noch mal die Frage?
Hilfreich?
0
zix
12.12.08
15:54
...batch ist die stapelverarbeitung des programmes^^
ich schau später noch mal nach der bezeichnung, die mir immer noch nicht eingefallen ist;-)
nochmal ganz grundsätzlich:
die 450er schafft ne 3er reihe. also serienmodus aktivieren, nachdem du im kameramenü das bracketing auf volle 2er schritte eingestellt hast (sehr schöne anleitung hierzu in der bedienungsanweisung).
dann im AV-Modus fotografieren und hierbei stativ und kabelauslöser verwenden. feddich.
Hilfreich?
0
WALL*E
17.12.08
20:34
Zix
Dann kannst du ja eigendlich nur "Fusion" meinen oder?
nightx
Hier nochmal ein Beispiel für einfach GIGANTISCHE HDRs. Einfach unglaublich genial diese Bilder
Hilfreich?
0
WALL*E
17.12.08
20:43
zix
Hast du vielleicht Tipps zur Fusion?
Hilfreich?
0
nightx
11.02.09
00:16
Hallo Gemeinde,
ich bräuchte dann doch noch mal den ein oder anderen Tipp von euch.
Einstellungen sind so weit klar von AEB usw. aber irgendwie komme da nix gescheites bei raus. selbst bei einfachen motiven. hab schon alle kombinationen unter TV und AV mit sämtlichen ISO Einstellungen ausprobiert. Aber es kommt nur Datenmüll raus. Sieht gar nicht HDR mäßig aus am ende
Hilfreich?
0
nightx
11.02.09
00:17
Achso, vielleicht wichtig. Nutze die 450 d mit Stativ und dem Kit Objektiv
Hilfreich?
0
Sitox
11.02.09
00:29
Wenn du alle Werte bis auf die Belichtungszeit "fixierst", also Av-Mode, ISO 100 (bei HDR wichtig), zur Sicherheit Weißabgleich auch fix und vielleicht sogar manuell fokussierst, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen - außer bei der abschließenden Bearbeitung natürlich.
Hilfreich?
0
nightx
11.02.09
00:33
hmmm... werd ich morgen mal noch eins machen und dann posten
Hilfreich?
0
flocko
11.02.09
01:56
@Sitox: Du meinst TV Modus, oder?
Hilfreich?
0
Sitox
11.02.09
02:37
eingelocht
Nö, ich meinte den Av-Mode. Belichtungsreihen über unterschiedliche Blendenstufen dürfte sonderbare (unbrauchbare) Ergebnisse bringen.
Hilfreich?
0
nightx
11.02.09
11:59
hier ist es
av mode mit iso 100
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Apples Quartalsergebnis
Mac Studio mit M3 Ultra
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...