Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Time Machine Backup an neuem Mac weiterverwenden - wie?
Time Machine Backup an neuem Mac weiterverwenden - wie?
Cliff the DAU
08.02.12
14:36
Halo zusammen,
ich habe meine Daten und Programme auf einen neuen Mac per Migrationsassistent migriert (den alten Mac setz ich für die Kids neu auf). Nun meine Frage zum TimeMachine Backup. Die externe Platte war ja die ganze Zeit beim alten Mac dran. Als Ordner unter Backups.backupdb ist der Ordner xxxxxx zu finden. Nun möchte ich aber, dass die TimeMachine Backupdaten auch beim neuen Mac zu Verfügung stehen. Ein "TestBackup" zeige mir aber, dass ein neuer Ordner yyyyyyy angelegt wird (halt der Rechnername). Ein händisches Umbenennen des Ordners "xxxxxx" in "yyyyyyy" ging nicht.
Wie kann ich die Time Machine Backupdaten beim neuen Mac weiter nutzen, gibt doch sicher nen Trick?
Gruß Cliff the DAU
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
Hilfreich?
0
Kommentare
dr. young
08.02.12
14:54
Sind denn die Betriebssysteme identisch? Oder hast jetzt z.B. einen Lion-Mac, und der für die Kinder lief vorher mit (Snow-) Leopard?
Eine chronologische Weiternutzung des TM-Ordners geht meines Erachtens nicht; allerdings bietet TM auch die Möglichkeit, "fremde" Backups zu durchsuchen. Wenn dir das genügt, kannst du ja einfach durch deine alten Backups browsen. Und wenn es sich eh immer nur im Sicherungskopien gehandelt hat, kannst du ja jetzt auch ein Backup neu machen und die alten löschen.
Generell empfiehlt sich sowieso immer ein "Clean Install", das verringert die Wahrscheinlichkeit, dass kleine und größere Systemfehler auf den neuen Rechner übertragen werden. Ist zwar viel Handarbeit, beugt aber auch Problemen vor, die gerade auf einem eigentlich neuen Mac sehr ärgerlich sein können.
Gruß O.
Hilfreich?
0
Cliff the DAU
08.02.12
15:24
Der neue Mac hat Lion, der alte SL.
Das mit den "fremde" Backups habe ich allerdings nicht gefunden (auch nicht gewusst). Im Grunde ist das ja ok. Wo findet men das?
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
Hilfreich?
0
Spleeni
08.02.12
17:55
Klicke mal mit gedrückter alt-Taste auf Dein TM-Symbol in der Menuleiste.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
Klaus Major
08.02.12
18:27
Ah, super, danke, wieder was gelernt!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
macOS 16: Namen
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...