Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
T-Mobile iPhone News: EDGE in Bayern komplett, WLAN im Zug
T-Mobile iPhone News: EDGE in Bayern komplett, WLAN im Zug
Gaspode
23.10.07
16:14
T-Mobile hat heute auf der Systems verkündet, dass der EDGE-Ausbau in Bayern als erstes Bundesland komplett abgeschlossen ist. Der Rest wird so weit ich weiss auch noch in diesem Jahr abgeschlossen.
Desweiteren haben sie das WLAN-Angebot auf ein paar weitere ICE-Strecken ausgeweitet. Dort also Vollversorgung auch mit WLAN.
Hilfreich?
0
Kommentare
overdoze
23.10.07
16:24
Prima! Danke für die Info!
Hilfreich?
0
chill
23.10.07
16:36
und was hat das nun speziell mit dem iphone zu tun? oder funktioniert dieses wlan und edge nur mit dem?
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
elBohu
23.10.07
17:04
chill:
Nein, aber das iPhone funktioniert offiziell nur mit dem...
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
MacHein
23.10.07
17:54
ach wie gut das niemand weiss, das ich hotspot flatrate heiß...
Hilfreich?
0
elBohu
23.10.07
18:10
Hoffen wir das mal! und ich bin unglaublich gespannt auf die Volumen in den iPhonetarifen, aber das gehört hier nicht her...
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
Wheeler
23.10.07
18:17
War das nicht so, daß das WLAN im ICE zwar WLAN ist aber auf Server im Zug umgeleitet wird, die einen "Snapshot" vom Internet speichern, wenn sie in einen Bahnhof einfahren?
Hilfreich?
0
Mac51.de
23.10.07
18:22
wheeler...
irgendwie süß...
das ganze internet während einem aufenthalt im bahnhof von durchschnittlich wenigen minuten mal eben auf den server im zug speichern?
Hilfreich?
0
MacSebi
23.10.07
18:23
wheeler:
jaja, schon klar..... Snapshot vom Internet. sicher........ *g*
Und wie funktionieren dann bitte dynamische Seiten in den ich meine Benutzerdaten eingeben muss (zB Webmail)? So ein Schwachsinn.... Wenn überhaupt hat der Zug nen Proxy-Server vorgeschaltet. Keine Ahnung....
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
svenhalen
23.10.07
18:23
die Speichern das komplette Internet im Zug? das halte ich fürn gerücht
Hilfreich?
0
sapajou
23.10.07
18:32
das Internet im ICE funktioniert über drei UMTS-Karten im Zug, welches dann via WLAN verteilt wird. Da wird nichts zwischengespeichert
Hilfreich?
0
Gaspode
23.10.07
18:36
Die Sicherung liegt im Gepäckwagen. Dort läuft sogar ein eigener Google-Server so das Suchabfragen gemacht werden können
Hilfreich?
0
Wheeler
23.10.07
19:00
Lacht ihr mal...
Natürlich nicht das ganze Internet.
Sondern nur "für die Fahrgäste wichtige" Seiten.
Ich meine, da mal was gelesen zu haben.
MacSebi:
Genau das funktioniert nämlich eigentlich nicht.
Wie sollen die Daten denn bitte immer aktuell gehalten werden während der Fahrt? Bei >250km/h Geschwindigkeit funktioniert ja auch das GSM-Netz *eigentlich* nicht, weswegen in den ICE-Zügen Repeater laufen.
Die Züge selbst kommunizieren mit Ihrer Zugebeeinflussung über ein Kabel zwischen den Schienen mimt 9600 oder 14400 Baud. Das ist wohl irgendwie das höchste der Gefühle, was während der Fahrt möglich ist.
Ich suche mal den Artikel raus...
Hilfreich?
0
Wheeler
23.10.07
19:02
Wikipedia-Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Mobility_Net#Internetzugang_in_ICE-Z.C3.BCgen_.28Railnet.29
o.k., nicht ganz das, was ich gesagt habe...
Aber der Ausbau schreitet nur sehr langsam voran, wie man lesen kann und es ist ein sehr hoher technischer Aufwand.
Hilfreich?
0
smokeonit
23.10.07
19:28
sapajou<br>
das Internet im ICE funktioniert über drei UMTS-Karten im Zug, welches dann via WLAN verteilt wird. Da wird nichts zwischengespeichert
richtig!
UMTS auf zug, WLAN zur verteilung... also in guten UMTS/HSDPA/HSUPA gebieten 7.2Mbit dl/5.2Mbit ul....
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
smokeonit
23.10.07
19:39
die speed info auf wikipedia ist veraltet... 3x384 ist nicht mehr aktuell...
3xHSDPA/HSUPA....
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
Gaspode
24.10.07
11:42
Momentan sind es 7 Strecken und es sollen 50 werden oder irgendwie so ähnlich. Genau hab ich es mir nicht gemerkt. Sicher wird da auch ein Proxy sein der recht agressiv cached.
Hilfreich?
0
MacSebi
24.10.07
14:26
gaspode:
Nicht Strecken, sondern Züge.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Krankt Apples Software?
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...