Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche Software für Rechnungen, Kundennummern, etc....
Suche Software für Rechnungen, Kundennummern, etc....
trw
15.12.05
08:55
Moin,
ich weiß, dass
so ähnliche Fragen hier schon öfter mal gestellt worden sind.
Ich habe ja auch schon einen vorläufigen Favoriten: WorkBook
Aber bevor ich es nun wahrscheinlich doch endlich kaufen werde, wollte ich hier wenigstens noch abschließend nach Alternativen bzw. besseren Programmen fragen.
Anforderungen:
Rechnungen mit eigenem Layout bzw. Briefkopf
Textformatierung der Inhalte
automatische Nummerngenerierung (Kunde / Rechnung)
Übernahme von Adressen aus dem Apple Adressbuch
Vorlagen für Aufgaben (Mahnung, Erinnerung, Info)
etc.
Falls ihr also noch andere Programme dieser Art kennt, würde ich mich über Links und Infos freuen!!!
Danke schon einmal für die Hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentare
grobhart
15.12.05
10:28
hi - ich bin auch seit einiger zeit auf der suche und mittlerweile arg enttäuscht darüber, was da so angeboten wird: die eierlegende wollmilchsau, die alle meine wünsche erfüllt, gibt es anscheinend im "max. 100 euro bereich" nicht. und eine überladene, teurere anwendung willk ich auch nicht einsetzen.
bei workbook fehlt z.b. die zeiterfassung - und es macht ein sehr windows-igen eindruck. zudem fehlen in der demo ganz entscheidene features, um das teil wirklich testen zu können - ich denke die wollen geld verdienen?! ich kauf garantiert nicht die katze im sack *kopfschüttel*
und dort, wo man ne gute zeiterfassung findet, kann die korrespondenz nur mühsam in rtf dokumenten zusammen gebastelt werden. geht also auch nicht (richtig gut)
im zweifelsfall finden sich auch fast überall in den apps noch mittel- bis monströs schwerwiegende bugs...
ich habe mir bisher ibiz, timenet und timelog angeguckt.(plus einige rudimentäre zeiterfassungs-tools...) - die sicher alle einen blick wert sind. eine "all-in-one" lösung stellen diese apps aber leider auch nicht dar.
eine alternative ist natürlich immer, sich eine individuelle geschichte mit hilfe von filemaker zusammen zu basteln (wenn mans kann) oder das machen zu lassen (wenn mans bezahlen kann)
was ich am meisten vermisse, ist die möglichkeit, seine korrespondenz wirklich flexibel und individuell zu gestalten - ein kleines app wie letter star zeigt wie es gehen könnte: ein PDF kommt in eine art background layer, den rest (den schnöden text) legt man in einen darüber liegenden layer. kann das so schwer sein?!
falls jemand ein projektmanagement software kennt, die einem ähnliche spielräume zur verfügung stellt wie letterstar, was die korrespondenz angeht, wäre ich über hinweise dankbar.
und vielleicht sind für dich, rtw, ja die oben genannten apps interessant. good luck!
„pixel & prints – Agentur für Design & Druck in 52382 Düren (Niederzier)“
Hilfreich?
0
trw
15.12.05
11:01
grobhart
Danke für die Antwort.
Ähnlich geht es mir auch...
Ich benutze aber z.B. selbst schon TimeLog (
) und finde es ganz gut. Was magst du daran denn nicht?
Für die Hausverwaltung habe ich mir vor kurzem extra HausverwaltungX (
) gekauft, weil ich kein anderes Mac-Programm finden konnte. Finde es aber auch nicht ganz einfach/perfekt.... Werde mal über Weihnachten genauer schauen...
Nun brauch ich halt noch was für Kunden/Rechnungen/Erinnerungen/etc... für bis zu max. 100,- €. Aber eben außer WorkBook finde ich nix oder nur komplette Agenturlösungen, die mir zu teuer und für meinen Bedarf zu umfangreich sind....
:-G
Tja, ist wohl schon nicht so einfach....
Hilfreich?
0
Liebling
15.12.05
11:09
OfficeWarp?
DW-Shop?
Revolver?
Is das alles nix fuer Euch?
Hilfreich?
0
markimark
15.12.05
11:13
Revolver kann ich hier empfehlen. Benutze den Vogänger Mono schon seit Jahren und bin mit kleineren Abstrichen rundum zufrieden. Das Programm hat mein Rechnunngschaos deutlich reduziert.
Hilfreich?
0
mistamilla
15.12.05
11:14
Oder MiniBüro
?
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
trw
15.12.05
11:29
Liebling, markimark & mistamilla
Danke, alles sehr nett.
Aber zumindest MiniBüro und OfficeWarp sind mir def. zu teuer (und wohl auch zu umfangreich).
Ich brauche ja eigentlich nur was, um meine Rechnungen kontrollierter zu schreiben und zu verwalten (evtl mit automatischer Numerierung).Für Mails, Zeiterfassung, Adressen und Termine nehme ich die Apple-Produkte bzw. TimeLog und möchte das eigentlich auch weiter so handhaben....
Welche Version von DW-Shop bzw. Revolver wäre denn dann evtl. was für mich? Ich kann das irgendwie aus den Infos der Homepages nicht herauslesen (
bzw.
Oder wär das dann doch eher mit Kanonen auf Spatzen schießen???
Hilfreich?
0
Bond
15.12.05
11:34
trw
Ich benutze auch Revolver, zwar die Version OfficePro. Kannst Dir ja die Demo laden, diese ist komplett einsatzfähig, jedoch auf 1000 Dokumente beschränkt (war zumindest früher so). Evt. reicht Dir ja auch Revolver Office.
Mit kleinen Einschränkungen kann ich diese Software auch empfehlen, sie wird auch ständig verbessert und mausert sich langsam zu einer wirklich guten Lösung.
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.12.05
11:39
DW-Shop haben wir hier im Einsatz! Im Vergleich zu unserem Topix (welches wir vorher eingesetzt haben und welches wesentlich teurer ist) taugt es gar nichts.
Die Bedienung ist so abartig kompliziert, umständlich und unpraktikabel (wenn man eine Rechnung drucken möchte, muss man 3 Dialogfelder vom Programm bestätigen, bevor der Druckdialog kommt...)!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
NoName
15.12.05
11:46
Wie ist es mit Mac Euro Factura? Info @@
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
Hilfreich?
0
vb
15.12.05
11:49
hi, wenn man keine angst davor hat, kann man sich´s selber in filemaker programmieren. das ist halb so wild, wie es in ersten moment wirkt. ich arbeite seit jahren damit und bin sehr zufrieden. vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
trw
15.12.05
12:16
Bond
Danke.
Habe mal die Demo der Office-Version geladen. Scheint ja evtl. was für mich zu sein. Ich habe aber auf die schnelle nicht finden können, wie man Texte formatieren, Tabellen erstellen und Inhalte grafisch etwas aufarbeiten kann...
Schade bei revolver ist, dass ich mir wohl eigens neue Adressverzeichnisse anlegen müsste. Ich würde aber halt gerne weiter das Apple Adressbuch nutzen, da ich es so mit dem mobil-Telefon synkronisiere und auch andere Programme die Apple-Apps nutzen.
NoName
Danke.
Habe ich mir ebenfalls angesehen.
Wäre ja evtl. auch schon was. Aber leider konnte ich mir eine fiktiv erstellte Rechnung nicht einmal vorher ansehen bzw. drucken...!? Ging einfach nicht.
Briefe und andere Sachen konnte ich drucken - aber keine Rechnung...!?!?!?!
vb
Ich hab das bis jetzt immer noch wesetlich primitiver gemacht - nämlich mit Word (habe auch nicht ganz so viele Rechnungen im Jahr zu schreiben). (sick)
Nur auf dieses "Gefrickel" habe ich halt keine Lust mehr und da dachte ich, dass ich gleich ab Beginn des kommenden Jahres eine ordentliche Software einsetze....
halt nur welche?????
Hilfreich?
0
borg
15.12.05
12:42
trw: in sachen projektmanagement fällt mir nur merlin ein. habs aber nur kurz mal angeschaut und mich noch nicht weiter damit befasst.
vb: ich hab mir meine finanzbuchhaltung auch mit filemaker erstellt. und wenn man das layout nicht im filemaker machen will (mal von den rechnungsdaten abgesehen) kann man ja auch vorgedrucktes papier zuführen. was ich noch genial finde ist, dass ich im filemaker gleich die esr einzahlungsscheine mit ausdrucken kann die ich zudem noch gratis von meiner bank als A4 blanko bekomme
Hilfreich?
0
svenn
15.12.05
12:45
hast du schon "Firstmillion" getestet?
mit "Letterstar" habe ich mir eine vorlage gebaut um meine alten rechnungsformulare weiter verwenden zu koennen.
ist auch nur eine bastelloesung, aber sie funktioniert gut bei mir.
Hilfreich?
0
MacDonald
15.12.05
13:30
trw
Bond
Habe mal die Demo der Office-Version geladen. Scheint ja evtl. was für mich zu sein. Ich habe aber auf die schnelle nicht finden können, wie man Texte formatieren, Tabellen erstellen und Inhalte grafisch etwas aufarbeiten kann...
Wir arbeiten seit ca. 7-8 Jahren mit OfficeWarp und sind eher unzufrieden. Das formatieren etc. ist ein ganz heikles Thema dabei. Unzufrieden nicht weil die SW schlecht ist - nein das Problem ist das viele, unterschiedliche Ansprüche an ein Warenwirtschaftssystem gestellt werden. Und beim Mac ist es einfach so das vieles aus der Umgebung von Agenturen kommt und von daher auch natürlich für diesen Bereich zugeschnitten ist. Wir checken seit Jahren alles was neu ist da wir gerne umsteigen möchten. OfficeWarp ist eben einfach zu überladen und monströs; Layouterstellung für Drucklayouts ist nur was FileMaker-Profis (aber die Entwickler übernehmen das gerne für ca. 100 €/Stunde......). Suchen, Listen, Im- und Export: sehr, sehr mau.
Eigentlich brauchen wir nur Artikel, Rechnung, Kassenbuch, Adressen und vielleicht noch Mahnwesen - das war´s. In dieser Richtung was schlankes, übersichtliches und schnelles zu finden gebe ich bald auf.
„...un et hätt noch immer joot jejange........
“
Hilfreich?
0
trw
15.12.05
13:48
MacDonald
Eben, eben...
Das ist mir auch alles zu mächtig......
Daher ja WorkBook als ehemals erster Favorit (jetzt evtl. noch Mac Euro Factura;aber schon eigentlich zu viel Umfang)
borg & svenn
Danke!
Firstmillion ist mir zu teuer. Bei Firstmillion schreckt mich auch die HP etwas ab (Ich weiß, ist eigentlich Blödsinn, aber z.B. die HP von med-i-bit hat mich damals auch abgeschreckt und u.a. deshalb habe ich mir dann BankX und nicht MacGiro gekauft). Merlin schau ich mir noch mal an.
Ich brauche halt keine Agentur- oder Projektmanagement-Software, sondern nur eine, mit der ich Rechnungen und Mahnungen erstellen kann, die mir automatische Rechnungs- und Kundennummern erstellt und die mit Apples Adressbuch zusammenarbeitet.... und das zu einem Preis bis/um die 100,- €.
Tja, ist man nicht so einfach
Hilfreich?
0
Bond
15.12.05
14:02
trw
Auf die Formatierung der Texte und Tabellen warte ich auch noch. Soll aber mit der Version 2005.3 mit IMAP zusammen kommen (bei Download
Roadmap). Bin auch fast verzweifelt mit der Suche, bin nun aber mehr oder weniger zufrieden. Wenn die Formatierung funktioniert werde ich aber langsam wirklich zufrieden sein.
Bei uns ist Revolver in einem Architekturbüro im Einsatz. Gewisse Funktionen sind dadurch nicht im Einsatz, es soll auch noch ein spezielle Version für Architekten kommen, für andere Gewerbe gibt es diese schon.
Hilfreich?
0
le9
15.12.05
14:25
kann nur cocoscrack empfehlen
in kleinen wie auch in großen Arbeistgruppen einsetzbar.
Hilfreich?
0
zappa
15.12.05
14:41
trw
Bin auch schon länger an Revolver interessiert.
Leider kann man nur in der Pro-Version das Rechnungslayout ändern um z. B. ein Logo einzubinden.
Ärgert mich etwas. Das ist das einzige Feature, daß ich von der Pro-Version bräuchte.
Hilfreich?
0
trw
15.12.05
15:00
Man, man, man...
das scheint ja echt schwieriger zu sein als ich dachte... und einige haben wohl ähnliche Entscheidungs- bzw. Suchprobleme.
Ich will doch nur eine kleine Software, mit der ich hauptsächlich meine Rechnungen machen kann (mit eigenem Layout!). Und viel mehr als 100 € will ich für so etwas halt nicht ausgeben....
Ich brauche keine Management-Agenturen-Projekt-Apllikationen....
Revolver wär ja ganz interessant - brauch aber kaum was davon und was ich gern hätte gibts nur in der Pro-Version (wie ZAPPA schon beschreibt).
MacFaktura wär was wegen der Adressbuch- und BankX-Einbindung....
WorkBook macht wohl das was ich will, kostet 100 € aber kennt und nutzt hier wohl keiner.
Alles andere (auch cocoscrack) ist mir zu teuer....
Hmmmmmm ....
:-[:-((
Hilfreich?
0
hpet996
15.12.05
15:08
markimark
Revolver kann ich hier empfehlen. Benutze den Vogänger Mono schon seit Jahren und bin mit kleineren Abstrichen rundum zufrieden
Revolver Office Pro in dem jetzigen Status (2005.5.0) finde ich absolut nicht empfehlenswert und kommt in keiner Weise an den Vorgänger MONO heran. Was mich an Revolver immens stört, ist:
deutlich langsamer als Mono
die Sortierungen unter FAKTURA , z.B. Verkauf, lassen sich nicht nach Kunden-Umsatz, offene Posten etc einstellen, stattdessen zeigt es die kompl. Adressenverwaltung an, auch hier fehlen die Rubriken KUNDE etc., stattdessen muss man sich durch das gesamte Verzeichnis scrollen.
Ebenso einzelne Verzeichnisse, z.B. RECHNUNGEN, ANGEBOTE, LIEFERSCHEIN etc unter „ALLE“ lassen sich nicht auswählen, bzw. sind nicht vorhanden.
Bei dieser Version fühle ich mich noch als Beta-Tester.
Hilfreich?
0
grobhart
15.12.05
16:01
@zappa: zustimm!!! entweder ist mit uns visualisten viel geld zu machen, oder die wenigsten käufer solcher software scheint dieses feature wichtig zu sein.
?!
was soll das eigentlich - können die jungs von revolver nicht einfach das integrieren, was sowieso schon auf jedem mac vorhanden ist - warum muss man da gleich ein neues mail und kalender programm verwenden?
ich hab mir jetzt auch noch etliche links aus diesem thread angeschaut - das ist alles mehr oder weniger käse / zu teuer / zu umfangreich...
ich hab mich jetzt fast entschieden meine korrespondenz weiterhin mit letterstar abzuwickeln und die inhalte aus timelog hinein zu pasten. und dann mal schauen, wie sich die low budget lösungen weiter entwickeln..
„pixel & prints – Agentur für Design & Druck in 52382 Düren (Niederzier)“
Hilfreich?
0
zappa
15.12.05
16:32
grobhart
Wenn ich vorgedrucktes Briefpapier habe ist das auch kein Problem.
Da ich meine Rechungen aber teilweise per Email verschicke, sollten sie schon komplett sein.
Also weiterhin mit Excel.
Hilfreich?
0
Bond
15.12.05
16:52
grobhart
Ich finde darin liegt gerade der grosse Vorteil von Revolver. Dadurch kann ich alles Projektspezifisch ablegen. Das Adressbuch zu erfassen war jedoch ziemlich ärgerlich, gibt zwar einen Import-Filter aber es ist verd**** mühsam.
Hilfreich?
0
grobhart
15.12.05
17:12
@zappa: schau dir mal letterstar an, wenn du nicht gerade großer excel-fan bist.
dort könntest du dir eine vorlage für den postversand erstellen (wo also nur der fliesstext eingedruckt wird) und eine vorlage für den email/fax versand erstellen, wo außer dem fließtext auch alle grafischen elemente mitgedruckt werden. das druckbild (jenseits vom fliesstext) bestimmst du dabei ganz einfach durch pdfs, die im hintergrund liegen. ich find das genial!
@bond: ich muss gestehen, ich kenne lediglich die infos von der website - hab mir die demo erst gar nicht geladen:
mag ja sein, dass das alles gut funktioniert - aber ein "lebendes" system, dass auf die iapps baut, komplett umzustellen oder (noch schlimmer) zweigleisig zu fahren halte ich für etwas "unpraktisch".
ich würde mich freuen, wenn es die pro version für kleines geld gäbe und man sich bei bedarf die kalender, mail module usw dazu kaufen könnte....
„pixel & prints – Agentur für Design & Druck in 52382 Düren (Niederzier)“
Hilfreich?
0
vb
15.12.05
19:09
trw
ich weiss nicht, warum du das primitiv nennst. ich hab mir einen kleinen baukasten mit fm gebastelt ( adress/stammdaten, mit automatischer kd-nummer vergabe bei erstellen, rechnungen + leistungen über name/kdnr bzw posten mit auswahlfelder oder klickboxen ) der seit jahren perfekt funktioniert.
dh, ich gebe zb in der rechnung den namen ein, fm kopiert mir die adresse etc in die entsprechenden felder, stunden werden in einem seperaten modul erfasst und in die rechnung übernommen. alles mit dem namen verknüpft, relational eben. hab ich damals in nem urlaub in ligurien mit etlichen flaschen wein eingerichtet + seitdem nie mehr verändert. geht.
filemaker ist eine wirklich mächtige software, mit der man wirklich fast alles machen kann. nur mit der umrechnung von zeit auf dezimal hab ich bis heute ein problem ( 60er / 100er )
ich kanns aber verstehen, dass du keine lust drauf hast - macht nicht wirklich spass.
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
trw
15.12.05
19:23
vb
Sorry, ich wollte nur sagen, dass meine Lösung mit Microsoft Word primitiv ist...
An FileMaker trau ich mich aber nicht ran (kostet doch auch Geld, oder?) - ich will ja nicht "programmieren", ich will einfach gleich loslegen und Rechnungen schreiben....
:-G:-G
P.S.:
Ein Bekannter von mir schreibt damit und mit 4D
selber Programme. Mir raucht aber schon der Kopf, wenn ich ihn in seinem Büro mal besuche und ihm nur kurz zuschaue... - verstehen tue ich nix
Hilfreich?
0
grobhart
15.12.05
19:28
ich bin auch immer wieder überrascht, wenn ich lese "das geht ganz neinfach mit filemaker...hab ich selber gemacht" - wahrscheinlich sind das die leute, die in mathe auch kurvendiskussionen total anschaulich fanden..
„pixel & prints – Agentur für Design & Druck in 52382 Düren (Niederzier)“
Hilfreich?
0
vb
15.12.05
19:46
trw
schon klar. also programmieren direkt ist das nicht - man hat diverse graphische elemente zur verfügung, zb gummiband oder kreise, rechtecke usw, dann kann man das als "feld " definieren ( text, zahl, datum, formel usw ) und so weiter. das kann man dann ganz langsam aufbauen - je nachdem wieviel felder man braucht ( vorname, nachname, geburtstag....)
das ist eigentlich ganz einfach und hat mit "programmieren " im eigentlichen sinn nichts zu tun. ist alles nachvollziehbar. dann kann man diese felder als buttons definieren, das heist beim anklicken wird ein script ausgeführt, zb sortieren abwärts oder so. oder eine formel, zb mwst. das ist alles in einem auswahlkasten vordefiniert.
kompliziert wirds erst, wenn man verknüpfungen erstellt, das zb wenn man in modul 1 ins adressfeld den namen eingibt aus modul 2 die restlichen daten rübergezogen werden. da kann man dann schon den mal den überblick verlieren ;-(
grobhart
das wirkt jetzt nur so - ich bin als mathematiker der grösste honk - also respekt brauchst du weiss gott nicht zu haben;-)...
ich hab tatsächlich mehrer wochen lang immer wieder dran rumgemacht und einen freund gefragt, der sich damit auskannte.
sp nach + nach ist´s dann geworden.
wenn ich das heute nochmals nachvollziehen müsste - no way. müsste bei null anfangen:-D
aber man kann erahnen, was im file maker an potential steckt. die software ist in der tat nicht ganz billig - damals hab ich das als version 2 gekauft und immer upgedated bis auf den heutigen stand. jetzt würd ich mir das nicht kaufen zum vollpreis...
gruss - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Qobuz Connect
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Was tun bei Kernel Panics?