Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Remote Desktop

Remote Desktop

michel43
michel4309.10.0514:26
Hallo zusammen
wer von Euch kann mir den mal sagen, wo es eine genaue Beschreibung wie ich auf dem Mac meiner Freundin zugreifen kann, mit 10.4.2 per VNC ?

Meine Freundin hat mich schon über Sharing>Remote Destop freigegben, einen Port in meinem Router habe ich auch freigegben!

Wie komme ich aber jetzt auf Ihren Desktop um Ihr zu helfen??

Danek Gruß michel
0

Kommentare

Garak
Garak09.10.0514:38
Du brauchst nur dem Link zu folgen, der in den Erläuterung zu "Remote Desktop" im Kontrollfeld Sharing angegeben ist:


0
michel43
michel4309.10.0515:01
danke schön! aber Remote Desktop software habe ich aber nicht!!
0
rofl
rofl09.10.0515:02
Unter Sharing>Remote Desktop>Zugriffskontrolle kann man ein VNC Passwort eintragen, und mit einem beliebigen VNC Viewer (zB Chicken of the VNC, macupdate.com) sich dann auf dem Mac einklinken.

Aber Vorsicht, über das Internet wird das selbst bei DSL eine Qual!
0
michel43
michel4309.10.0515:08
das die software habe ich mir geladen aber es funktioniert nicht, oder ich bin zu ungeduldig?!
Bekomme immer diese Meldung:

siehe sreen shot!
0
Rantanplan
Rantanplan09.10.0515:09
Wenn der Rechner mit dem du das probierst nicht in deinem lokalen Netz hängt, dann ist die IP-Adresse einfach falsch, das ist die interne.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
rofl
rofl09.10.0515:10
Oh ja, man sollte sich schon ein wenig mit Routing und Switching auskennen.

Wie seid ihr denn verbunden?
0
michel43
michel4309.10.0515:16
wir sind zusammen über einen router verbunden!! d-link router!!
d.h. also ich muss die ext. ip in chicken eingeben?
0
rofl
rofl09.10.0515:18
Nein, dann ist das eigentlich richtig. Du brauchst dann aber auch keine Ports am Router freizugeben. Denn das ist nur für den Verkehr nach außen.

Ist das auch die IP deiner Freundin?
0
michel43
michel4309.10.0515:24
lt.aktivierung von remote desktop ja!
0
rofl
rofl09.10.0515:31
Ok. Du hast auch eine IP, die sollte ähnlich aussehen, nur vor dem Doppelpunkt eine andere Zahl haben:

192.168.0.130 zB?
0
michel43
michel4309.10.0515:33
stimmt 155 endet meine vor dem :
0
rofl
rofl09.10.0515:34
Ok, dann befindet ihr euch beide im gleichen Netz, das macht alles einfacher.

Sind bei euch beiden an den Rechner die FireWalls aus?
0
michel43
michel4309.10.0515:36
nein!
0
rofl
rofl09.10.0515:37
Dann mach die mal aus. Man kann später immer noch Ausnahmen eintragen und sie wieder hochfahren.
0
michel43
michel4309.10.0515:40
ok habe ich gemacht!
0
rofl
rofl09.10.0515:41
So jetzt verbinde dich nochmals mit ihrem Rechner (nochmal schauen ob Remote bei ihr auch eingeschaltet ist, und das Passwort für VNC da steht).
0
michel43
michel4309.10.0515:42
ja ist alles eingeschaltet und passwort ist auch da!
0
rofl
rofl09.10.0515:45
Und immer noch keine Verbindung?
0
michel43
michel4309.10.0515:46
doch jetzt geht es
0
rofl
rofl09.10.0515:47
Wenn du jetzt die Firewall wieder anmachst (wieso auch immer ). Dann bitte den Port 5900 auflassen, der Name wäre VNC.
0
michel43
michel4309.10.0515:52
klasse danke für euer hilfe nuzt die firewall nix ?? oder ist die unnüzt wg. dem router??
0
michel43
michel4309.10.0515:53
noch ne frage funktioniert das ganze auch ohne ein programm wie chicken?
über einen browser z.b.?
0
rofl
rofl09.10.0516:05
Also vorweg: Du solltest es nichtmal probieren mit VNC über das Internet draufzukommen, das wird ne größere Sache und ist auch nicht wirklich arbeitsfähig.

Man braucht immer einen Client der auf den Server (den Rechner deiner Freundin) zugreift. Es gibt zwar einen Java Client der auch im Browser läuft, aber ich denke nicht das der was taugt (vnc.org, schau es dir an).

Zu Firewalls. Im internen Netz, mit OS X als System braucht man das sich er nicht. Da OS X von Beginn an nur Ports offen hat, die du mittels Sharing öffnest, ist das eigentlich keine Problem. Ich selbst habe die Firewall nie an.
0
rofl
rofl09.10.0516:10
Sorry der Link ist falsch: realvnc.com
0
michel43
michel4309.10.0516:34
danke für die infos, ich denke der chicken client ist auch ganz ok
0
michel43
michel4309.10.0518:37
kann man auch mit dem prog. auf windows rechner zugreifen?
0
rofl
rofl09.10.0518:39
Klar, dann nimmste einfach den Windows VNC Client (gibt es auf der homepage).

VNC ist quasi der verbreiteste Standard, auch meine dBox kann es
0
michel43
michel4309.10.0520:27
also ich wollte vom mac auf windows zugreifen mit chicken?
0
rofl
rofl09.10.0520:29
Ja geht auch, wie gesagt auf realvnc.com befindet sich alles was du brauchst.
zB auch der VNC Server für Windows. Du kannst den manuell starten oder als Dienst laufen lassen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.