Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Rechtevergabe im Benutzer-Ordner
Rechtevergabe im Benutzer-Ordner
Wheeler
01.11.07
13:45
Ich mach' jetzt doch mal einen eigenen Thread dafür auf..
Bei mir hat mir der Finder bei MEINEN Dateien in meinem User-Ordner nur "angepaßte Rechte" gegeben.
Das Problem ist jetzt, daß ich ständig aufgefordert werde, mein Paßwort einzugeben, wenn ich eine Datei umbenennen will oder löschen will etc.
sudo chown -R hat da leider nichts gebracht.
Beim Reparieren der Zugriffsrechte macht er zwar was aber es heißt immer, "Die Zugriffstabelle wurde gefunden aber nicht erwartet für:...." (kann die Liste auch komplett angeben, wenn das nötig sein sollte)
Ich komm jetzt nicht weiter.
Anscheinend erkennt mich mein Rechner nicht als Eigentümer des Ordners mit den enthaltenen Dateien und es geht mir langsam etwas auf den Keks, muß ich sagen...
amp;
Wenn mir also jemand helfen könnte...?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Wheeler
06.11.07
13:59
Ich hätte grade nochmal eine Frage:
Wenn ich mit chmod -N die ACLs für Verzeichnisse lösche habe ich danach wieder Lese- und Schreibzugriff. Das ist soweit schonmal schön.
Allerdings Ist das Problem, daß das nicht für alle Unterverzeichnisse und Dateien gilt. Zum Beispiel habe ich in "Musik" mehrere Unterverzeichnisse und auch in "Dokumente" (z.B. "Projekte") Die Lösung kann jetzt doch aber bitte nicht sein, daß ich manuell für jede Datei die ACL löschen muß. Da sitze ich ja morgen noch, wenn ich Glück hab.
Vor allem weiß ich ja nicht auf den ersten Blickl, welche Datei/Verzeichnis eine hat und welche nicht...
Hilfreich?
0
_mäuschen
06.11.07
14:11
-R geht auch mit -N
NB
Also bei mir sieht das so aus:
me$ ls -le@
total 0
drwx------+ 23 me staff 782 5 Nov 16:44 Desktop
0: group:everyone deny delete
drwx------+ 15 me staff 510 6 Nov 12:59 Documents
0: group:everyone deny delete
drwx------+ 35 me staff 1190 6 Nov 10:18 Downloads
0: group:everyone deny delete
drwx------+ 44 me staff 1496 5 Nov 22:56 Library
0: group:everyone deny delete
drwx------+ 8 me staff 272 3 Nov 16:26 Movies
0: group:everyone deny delete
drwx------+ 12 me staff 408 26 Okt 15:49 Music
0: group:everyone deny delete
drwx------+ 11 me staff 374 3 Nov 16:58 Pictures
0: group:everyone deny delete
drwx-wxr-x+ 5 me staff 170 26 Okt 12:07 Public
0: group:everyone deny delete
drwxr-xr-x+ 5 me staff 170 26 Okt 12:07 Sites
0: group:everyone deny delete
-rw-r--r-- 1 me staff 0 6 Nov 11:20 qwertz
und (als Bsp.)
ls -le@ Documents
total 821056
drwxr-xr-x 18 me staff 612 6 Nov 11:46 Azureus Downloads
drwxr-xr-x 5 me staff 170 6 Nov 11:46 AzureusFinished
-rw-r--r--@ 1 me staff 3315612 10 Okt 15:38 EasyFind.dmg
com.apple.FinderInfo 32
com.apple.diskimages.recentcksum 80
-rw-r--r-- 1 me staff 833558 10 Okt 15:39 EasyFind.dmg.zip
drwxr-xr-x@ 6 me staff 204 4 Nov 10:25 Projects
com.apple.XcodeGenerated 3
drwxr-xr-x 2 me staff 68 30 Okt 10:14 Roxio Converted Items
-rw-r--r--@ 1 me staff 3209997 25 Okt 22:21 Zattoo-3.0.8beta.dmg
com.apple.diskimages.recentcksum 80
drwx------ 7 me staff 238 4 Nov 15:15 iChats
Hilfreich?
0
HauDrauf
06.11.07
14:12
Zu Deiner ersten Frage:
alexc alexc sind Reste von der Tiger-Migration
. Da hatte noch jeder User seine Gruppe.
Nimm doch "chmod -N -R Unterverzeichnis". Dann sollten auch die Inhalte "frei" sein.
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
Wheeler
06.11.07
14:19
Ich werde das jetzt mal versuchen...
Die Alternative wäre alle Unterverzeichnisse neu anzulegen und die Inhalte da reinzukopieren...
Allerdings ist da Problem mit iPhoto jetzt gerade wichtiger geworden... Da werde ich erstmal sehen, was ich da mchen kann.
Danke Euch beiden erstmal, daß Ihr mir so engagiert und ausfühlich geholfen habt. Ich suche mir jetzt erstmal eine Tablette gegen Kopfaua...
Das war zuviel Input.... *piep*
*piep*
*qualm*
Hilfreich?
0
HauDrauf
06.11.07
14:45
Wenn dieses Phänomen nochmals auftritt, entferne alle ACLs und gib den Homeordner im Netz frei, aber nur für Dich.
So habe ich das auch und das geht. Ich hatte allerdings ursprünglich nen User "unknown" drin, der aber bisher nicht mehr auftaucht...
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Was tun bei Kernel Panics?
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
macOS 15.5 ist erschienen
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...