Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Problem?! Systemlaufwerk ist voll?
Problem?! Systemlaufwerk ist voll?
rene204
07.07.05
13:54
Hallo,
vielleicht kennt jemand das Problem....
Ich kam gestern an meinen Mac (G4Dual1.25,1,5GBRam,160GbHDD)
Tiger 10.4.1, mit allen aktuellen Updates,
und meine Systempartition von 11 GB war voll.
Die Ordner und Dateien hatten aber nur eine Größe von ca. 6 GB.
Nach und nach wurden immer mehr .plist-Dateien nicht mehr gespeichert.
Nach Verschieben von Verzeichnissen und Dateien (Größe ca. 350 MB) blieben ca. 190 MB frei, auch die "verschwanden" nach kurzer Zeit....
Übrig blieb nur eine Neuinstallation...
was kann da passiert sein, die Reparatur der Rechte half nicht, Cocktail und MainMenu konnten auch nichts dran ändern. Auch das
Überprüfen des Volumes nach Starten von der System-DVD egab keine Fehler.
Hm, das erste Mal,
das ich meinen Mac NEU INSTALLIEREN MUSSTE...
Danke... Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
07.07.05
14:11
Hm, keiner ne Idee?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Knut
07.07.05
14:39
Schau mal in der Aktivitäts-Anzeige nach unter Speicher, bei mir werden 4,6GB virtueller Speicher reserviert (es läuft nur Safari). Ich weiß allerdings nicht ob dieser Platz dann auch "besetzt" ist.
Gruss
Knut
Hilfreich?
0
Danyji
07.07.05
14:46
Meine Systempartition war auch gestern voll, weil ich einige größere EPSe geöffnet habe und Photoshop dann viiiiel freien Speicher frisst. Liegt es vielleicht daran?
Wenn du Tools wie Cocktail auch bei gesunden Systemen einsetzt, solltest du dich über Probleme nicht wundern. Spätestens danach kommen die ganz gerne. Speziell die Funktion
Benutzerrechte reparieren
hat bei mir und vielen anderen schon das System gekillt. So was macht man extern, wie Apple das vorsieht und nicht von einem aktiven System aus.
Hilfreich?
0
kawi
07.07.05
14:53
11 GB sind nunmal recht knapp bemessen.
Du vergisst das nicht nur die Verzeichnisse Platz belegen die du sehen kannst - das mögen vielleicht 6 GB sein - aber da sind ja auch noch ein paar unsichtbare verzeichnisse die den unix/bsd unterbau beeinhalten.
Das system braucht ja auch noch Platz zuum atmen, für temporäre dateien, fürs swapping ect ...
und je kleiner der noch vrfügbare Platz - desto schneller wird der auch noch voll. das ist wie Hyperventilieren.
Einmal unter 2 GB - und in einer halben stunde sind die unter Umständen auch weg.
Wenn du noch dazu vielleicht irgendein drittanbeioter tool zu laufen hast das ein memory leak produziert, ist das ebenfalls kontraproduktiv
Dann liegen im /var/vm mal schnell nicht nur ein swapfile sondern 3 4 oder 5 ... und die werden erst beim erneuten login oder neustart gelöscht.
11GB sind einfach zu wenig.
Hilfreich?
0
smile
07.07.05
15:28
kawi
"Dann liegen im /var/vm mal schnell nicht nur ein swapfile sondern 3 4 oder 5 ... und die werden erst beim erneuten login oder neustart gelöscht. "
nö und nö - es sind in aller Regel immer mehrere swapfiles vorhanden und (mindestens im tiger) werden die dynamisch erstellt *und* gelöscht (also nix Neustart)
Aber mit einem Punkt hast Du recht: dank des unixoiden Unterbaus "verdunstet" der Plattenplatz gelegentlich wie eine Pfütze in der Sonne
btw. ein du -hd1 im / Verzeichnis hilft dem Übeltäter auf die Spur zu kommen...
siehe auch: man du
smile!
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
rene204
07.07.05
16:53
Hm,
danke für die Infos,
bisher hatte ich damit NIE Probleme.... trotz der "nur"knapp bemessenen 11GB.
auch nach diversen Neustarts wurde es nicht besser... daran kanns also nicht gelegen haben.
an smile.:
kannst Du mir das mit den befehlen mal näher erläutern....
dann könnte ich (falls das hoffentlich nicht nochmal passiert) mal nachschauen....
Vielen Dank erstmal... Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
smile
07.07.05
17:41
du = disk usage, (zeigt an welche Datenmengen in welchen Verzeichnissen *wirklich* liegen) im Terminal eingeben
genauere Infos: man du im Terminal eingeben
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
kawi
07.07.05
17:51
smile
Ja, sie *sollten* dynamisch erstellt UND gelöscht werden. allerdings gibts einige schlampig programmierte shareware bei dessen einsatz der swap sehr schnell überläuft und plötzlich werden die files NICHT mehr dynamisch gelöscht. Hatte das schon öfter (reproduzierbar) gesehen - da lagen *mehrere* swap files von 1 GB Größe rum ... auch solche die eigentlich schon längst hätten gelöscht werden sollen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
macOS 27: Aus für Time Capsule
TT High End Spezial
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...